@Thomas Schmied: »Nun steht man auch hier da, mit offenem Mund und…« So geht’s mir auch. Sehr merkwürdig und wortkarg diese Verabschiedung. Indubio ohne BMU? Schaumermal.
(2) Fehlt da nicht etwas in meinem Kurzkommentar? Ja, ebenso wie mir. Doch Lebbe geht weider - give successor a tschäänts.
Es gab sie im WDR-Hörfunk, eine prägende Stimme. Für indubio gilt gleiches. Was haben Dieter Thoma und Burkhard Müller-Ulrich gemeinsam? Das!
Ich verstehe es auch nicht, würde es aber gerne. So schnell und auf diese Art die Achse verlassen? Herr Müller-Ullrich, Sie werden nicht nur mir hier fehlen. Was es auch immer war oder ist - vielen herzlichen Dank und Ihnen alles, alles Gute!
Warum dieser plötzliche Abgang? Was ist da los bei Achgut? Ich wünsche BMU viel Glück und Erfolg! und hoffe, wir hören ihn bald wieder, wo auch immer.
Ein Leben ohne Burkard Müller- Ullrichs Indubio ist möglich, aber sinnlos ( frei zitiert nach Loriot ). Vielen herzlichen Dank für die vielen wunderbaren Beiträge zur praktischen Bewältigung des täglichen Irrsinns.
Schade für diese doch sehr zurückhaltende Verabschiedung von Burkhard Müller-Ullrich. Es würde Achgut gewiss gut zu Gesicht stehen, wenn man auch gesagt hätte, dass BMU mit mit dem Podcast Kontrafunk weitermacht. Ab Sommer sogar als vollwertiges Radio.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.