Redaktion / 30.03.2022 / 13:30 / 36 / Seite ausdrucken

Indubio bleibt, auch im Zweifel

Am kommenden Sonntag erscheint Indubio, die Stimme des Zweifels, wie gewohnt, aber mit einer neuen Personalie. Burkhard Müller-Ullrichs Wunsch war es, Achgut.com und Indubio zu verlassen, um sein eigenes Unternehmen zu gründen. Wir bedauern seine Entscheidung. Indubio bleibt, was es war, der Podcast von Achgut.com. Deshalb geben wir dem herrschenden Irrsinn weiter Contra.

Ab Sonntag moderiert Gerd Buurmann, Schauspieler, Stand-Up-Comedian, Regisseur und Achgut-Autor, die Gesprächsrunde, wie immer mit interessanten Gästen. Wir freuen uns darauf.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

R. Schäfer / 30.03.2022

Das ist eine Überraschung! Vielen Dank und viel Erfolg für Herrn Müller-Ullrichs. Ihr Moderationsniveau habe ich nirgendwo sonst gefunden. Ich freue mich auf Herrn Buurmann. Sie treten in große Fußstapfen. Ich denke, Sie werden das anders machen, aber genau so gut. Auch Ihnen viel Erfolg und Spaß bei der Sache!

Richard Loewe / 30.03.2022

niemand werden die Schuhe passen, die BMU am Mikrofon hat stehen lassen, aber Herrn Buurmann hör ich immer gerne zu. Für mich eine eher gute Nachricht: indubio plus was Tolles von BMU! Liebe Achse, haltet uns über BMUs Projekt auf dem Laufenden!

Dr. Michael Bauer / 30.03.2022

Das ist sehr bedauerlich. BMU verkörperte den indubio Podcast. Ohne ihn fehlt leider das Entscheidende: Stimme und Ausstrahlung des Moderators…

J. Brauer / 30.03.2022

Das bedaure ich sehr, Herrn Burkhart Müller Ullrich nicht mehr hier auf der Achse zu hören.  Dennoch wünsche ich ihm für sein Vorhaben alles Gute. Danke für viele schöne Stunden;)

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 23.02.2024 / 12:00 / 44

Hochhausbrand in Valencia: Sterben für den Klimaschutz?

Das Hochhaus in Valencia stand wegen der brennbaren Dämmfassade in kurzer Zeit in Flammen. Im Namen des Klimaschutzes sind so schon viele Menschen umgekommen. Achgut.com…/ mehr

Redaktion / 31.01.2024 / 16:00 / 5

Serie „Wir haben es gesagt“. Heute: Stefan Frank

„Es ist klar: Wer Geld in ein Gebiet schickt, das von der Hamas kontrolliert wird, der schickt es an die Hamas – die damit eine…/ mehr

Redaktion / 03.01.2024 / 16:00 / 5

Serie „Wir haben es gesagt“. Heute: Dirk Maxeiner

Achgut.com veröffentlicht in dieser Reihe regelmäßig Texte aus den vergangenen Jahren, deren Mahnungen, Warnungen, Voraussagen sich jetzt bewahrheiten. Man konnte alles wissen, wenn man nur…/ mehr

Redaktion / 22.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (22): Familie

Weihnachten mit der Familie kann einige Konflikte hervorrufen, aber auch die Gelegenheit zur Versöhnung bieten. So wie bei „Kevin allein zu Haus“. / mehr

Redaktion / 21.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (21): Messias

Das Leben des Brian und der Messias. / mehr

Redaktion / 20.12.2023 / 16:00 / 6

Serie „Wir haben es gesagt.“ Heute: Hans Hofmann-Reinecke

Achgut.com veröffentlicht in dieser Reihe regelmäßig Texte aus den vergangenen Jahren, deren Mahnungen, Warnungen, Voraussagen sich jetzt bewahrheiten. Man konnte alles wissen, wenn man nur…/ mehr

Redaktion / 20.12.2023 / 08:00 / 3

Der Achgut-Adventskalender (20): Festmahl

„Was gibt es Weihnachten zu essen?“, fragen Helga & Marianne. / mehr

Redaktion / 19.12.2023 / 08:00 / 4

Der Achgut-Adventskalender (19): Weihnachten

„Weihnachten“ von Theodor Fontane Noch einmal ein Weihnachtsfest, Immer kleiner wird der Rest, Aber nehm ich so die Summe, Alles Grade, alles Krumme, Alles Falsche,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com