indubio / 03.04.2022 / 06:00 / 73 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 218 – Journalismus oder Aktivismus?

Gerd Buurmann spricht mit den drei Herausgebern der Achse des Guten, Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay, über das dritte Jahr nach Beginn der Maßnahmen gegen Corona, über Medien im Notstand, den Unterschied zwischen Journalismus und Aktivismus und den Blödsinn einer „kollektiven Freiheit“. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johannes David Pobbig / 03.04.2022

Einen Vorschlag hätte ich.. Es wäre total spannend,  die im Podcast erwähnten Leser/Hörer, die sich plötzlich nicht repräsentiert sehen und ganz andere Interpretationen des Zeitgeschehens haben und das qualifiziert äußern können, in einem extra Format zusammenzubringen und daraus eine Gesprächsrunde zu machen.. höre den anderen Part… die Achse/indubio hat ja i.d.R. ein bildungs- und damit sprachaffines bodenständiges,  mit Berufs- und Lebenserfahrungen sowie Hausverstand ausgestattetes Publikum, da sollte so ein Format recht ergiebig sein!

Hans Kloss / 03.04.2022

Wie rächen wir alle die Impftoten und auch unsere Kinder? Genozid ist das nicht aber selbst wenn es 100 Impftoten (laut PEI) gibt, ist das ein Massenmord. Selbst das, was diese Verbrecher mit den Kindern getan haben, kann Wiedereinführung der ultimativen Strafe berechtigen. Also wie rächen wir uns?

Runhild Streitferdt / 03.04.2022

Adieu Ulisionismus - hallo Plaudertasche!

Johannes David Pobbig / 03.04.2022

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von indubio, hochverehrtes Achseteam, Eine gelungene Jubiläumssendung, auch als Startpunkt nach der Weiche… vielen herzlichen Dank, und dass die Downloadfunktion so fix freigeschaltet ist,  zeigt, dass am Heiligen Sonntag das Hintergrundteam hart am Arbeiten ist, vielen Dank und herzliche Grüße auch an Sie! Ich appelliere trotzdem dafür und hoffe,  dass die Angebote nicht zersplittert und damit der gegenseitigen Kanibalisierung ausgeliefert werden. Der Gegenpart ist der milliardenschwere ÖR und die Agitatoren mit angeschlossenen Meinungsbereinigertrupps der mit Steuergeld finanzierten Parteistiftungen und NGO der Kahanes&Co;... , die Relotius-Presse nicht vergessen. Angesichts dieser Herausforderungen ist das Gebot der Stunde EINIGKEIT für (!) Recht und Freiheit! Wenn die Spitzenleute von der Achse und BMU das nicht hinbekommen,  Ihr Publikum gemeinsam zu adressieren und aus dem mit großem Erfolg etablierten nun ein in der Vielfalt doch integratives Angebot weiter zu entwickeln, dann sehe ich ROTBLUTGRÜN… Mit großem Dank für das bisher geleistete, die Achse, indubio und Kontrafunk müsste es auf Rezept für die geistige Gesundheit geben,  abzuholen direkt beim Erzeuger oder in der gut sortierten Apotheke, wie z.B. theplattform.net!

Wolfgang Nirada / 03.04.2022

Die Achse ist für mich (fast) die einzige Informationsquelle neben ein paar anderen Kanälen auf Telegram… Auf diesen Plattformen findet mann immer öfter Videos von Folterungen und Tötungen von russischen Zivilisten und Soldaten durch Ukrainer… Das sind Dinge die so widerlich sind dass mir die Worte dafür fehlen… Wenn Herr Broder so ein großer Ukraine-Fan-Boy und Selensky-Troll ist habe ich keine Lust das auch noch zu sponsern… Meine Patenschaft für die Achse werde ich heute kündigen…

Michael Hofmann / 03.04.2022

Herr Buurmann-gelungener Auftakt-Danke und weiter so.

Runhild Streitferdt / 03.04.2022

Diese Selbstvergewisserung der Herausgeber hätte ich nicht gebraucht. Ich vermisse Burkhardt Müller-Ulrichs Geist und auch sein Timbre. Sehr schade, dass er gegangen ist. Dennoch: Erika Steinbachs Stimme gehört zu haben, war dies wert. Sie ist eine kluge Politikerin.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com