indubio / 03.03.2022 / 06:00 / 24 / Seite ausdrucken

Indubio Folge 210 – Leben und Corona in Australien und Neuseeland

Burkhard Müller-Ullrich spricht mit INDUBIO-Hörern in aller Welt. In der sechsten Ausgabe dieser Serie geht es nach Australien und Neuseeland. Drei Auswanderer: eine Alten- und eine Krankenpflegerin sowie ein Molekularbiologe geben Auskunft über ihr Leben und über die Corona-Maßnahmen an den jeweiligen Orten.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Stanley Milgram / 03.03.2022

Ich war einmal ein großer Fan von Neuseeland und Australien. Nachdem Schwab´s feuchte Träume diese Länder übernommen haben, ganz besonders erwähnenswert Jacinda Ardern, habe ich die auf meinem Globus weiß übermalt. Und die kommen auch nie wieder zurück. Down under: Lost!

Reinhard Mueller / 03.03.2022

Motueka? Wakefield? Warum denn nicht ‘over the hill’ nach Takaka bzw Collingwood?

Holger Sulz / 03.03.2022

Ganz sicher, Herr Luhmann, sind wir erst im Vorhof der Hölle. Und die Sheeple können das in Blutrot gehaltene Schild nicht lesen: “Die ihr hier eintretet, lasset alle Hoffnung fahren” Dante Allighieri wußte Bescheid. Mir jedenfalls wird der Balkan immer sympathischer und sehe mich dort gründlich um. Z.B. in Novi Sad oder Neusatz, wie es mal hieß, der Hauptstadt der Provinz Woiwodina, wunderschön an der Donau gelegen, ein altes deutsches Siedlungsgebiet. Oder Fünfkirchen (heute Pecs) in Ungarn, einfach traumhaft, erstrahlt im alten Glanz der k.u.k-Monarchie. Mein Urteil über Schland, seine angelsächsischen Domteure und den “verbündeten” Ödipussyriot Macron ist in Stein gemeißelt: Fucked Up Beyond Any Repair

W. Renner / 03.03.2022

Seltsamerweise waren mir Australien, Neuseeland und auch Kanada als potentielle Auswanderungsländer schon immer suspekt. Lange vor Corona und den derzeit Regierenden, ohne konkreten Anlass. Einfach nur Bauchgefühl. Bisher hat mich mein Bauchgefühl im Leben meist bestätigt.

Hans Marner / 03.03.2022

Vielen Dank für die tolle Sendung und die interessanten Kommentare! Was mich, um den Bogen nach Berlin zu schlagen, hier echt schockiert und wütend macht, bei den großen Friedens- und Freiheitsdemos erst am Sonntag, wo ich auch anwesend war,- dass überwiegend Maske getragen wird- als Tarnung, Maulkorb, Mitmachen oder Überzeugung,- ich habe noch nicht nachgefragt.- Auf einer Demonstration für die Freiheit eines anderen Landes! Und jetzt heute die Jugend ganz groß in den “Staats"medien- vollständigst mit Maske. Es ist gruselig und mir unerträglich zu sehen! Und es muss gesagt werden. Danke

Torsten Hopp / 03.03.2022

Danke an indubio und die Kommentare. Wieder richtig interessant. Man wird geerdet.

Richard Loewe / 03.03.2022

die Übernahme durch die Onkel-Klaus-Jünger wird auch dort scheitern. Wie es in Deutschland weitergeht, weiß ich nicht. In meinen Online-Vorlesungen für eine deutsche Uni höre ich nur wie toll die Masken und daß Klimaleugner verabscheuungswürdige Volltrottel sind. Bei uns hier in den USA ist selbst in den Bastionen des Leftardisms, den Unis, die Maske gefallen. Und die war das letzte Bißchen Covidianertum an das sich die Gläubigen klammern konnten. Im deutschen Parlament wird der BKK-Bericht besprochen, weil die AfD dies will - alle anderen Teile der Einheitspartei lehnen es ab.

Steffen Tanger / 03.03.2022

Ich lese Achgut seit 3-4 Jahren regelmäßig und leidenschaftlich, sozusagen als Leseimmigrant. Jedoch kann und will ich nicht verhehlen, dass ich seit Beginn der russischen Invasion nichts sustantielles hier mehr zum Thema erfahren konnte. Wen interessiert unter diesen Bedingungen denn noch Corona??? Schade, dass Sie nichts zum Weltthema Nr. 1 beitragen…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 03.12.2023 / 06:00 / 37

Indubio Folge 305: Die pandemische Denkstörung der Angst-Gesellschaft

Was geschieht mit einer Gesellschaft, die gefangen ist zwischen dem Anspruch zur Perfektion und dem Gefühl der Angst? Darüber spricht Gerd Buurmann mit dem Psychoanalytiker…/ mehr

indubio / 22.11.2023 / 09:30 / 9

Indubio extra – Sprachlos in Israel

„Was geschah am 7. Oktober wirklich?" So lautet ein Artikel von Tom David Frey auf der Achse des Guten. Unter dem Titel „Frey in Israel" berichtet er aus Israel.…/ mehr

indubio / 01.10.2023 / 06:05 / 19

Indubio Folge 296 – Der neue Betroffenheitskult

Angst, Betroffenheit und Wut sind die Gefühle der heutigen Generation. Klimakleber kleben sich an Straßen fest, weil sie Angst vor dem Weltuntergang haben. Manche selbsternannten…/ mehr

indubio / 24.09.2023 / 06:05 / 40

Indubio Folge 295 – Durchs irre Germanistan

Gerd Buurmann spricht mit den Autoren Henryk M. Broder und Reinhard Mohr über ihr neues Buch "Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik". Dabei entwerfen…/ mehr

indubio / 10.09.2023 / 06:00 / 50

Indubio Folge 293 – Mit Peter Hahne im Land der Idioten

Das Wort "Idiot" bedeutet im altgriechischen Original erstmal nur in etwa „Privatperson“. In der Demokratie Athens, die auf informierten und aktiven Bürgern (Politai) beruhte, waren die Idiotai wenig geschätzt.…/ mehr

indubio / 03.09.2023 / 06:01 / 34

Indubio Folge 292 – Berg-Karabach: Das Sterben und das Schweigen

In Berg-Karabach spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Darüber spricht Gerd Buurmann mit Bischof Serovpe, Primas der Armenischen Kirche in Deutschland, Madlen Vartian, Rechtsanwältin und…/ mehr

indubio / 27.08.2023 / 06:01 / 18

Indubio Folge 291 – Freie Meinung in Not: Die große EU-Zensurattacke

Seit vergangenen Freitag greift der „Digital Services Act“ der EU. Er ist Teil eines wachsenden Dickichts aus EU-Verordnungen, national umzusetzenden Richtlinien und Leitlinien, das der…/ mehr

indubio / 20.08.2023 / 06:01 / 21

Indubio Folge 290 – Hoffnung im Klimawandel

Hier hören Sie Indubio Folge 290 Über den Zustand des Klimas spricht Gerd Buurmann mit Benny Peiser, Direktor der Global Warming Policy Foundation (GWPF), einer…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com