indubio / 20.02.2022 / 06:15 / 69 / Seite ausdrucken

indubio Folge 207: Das Gespenst der Freiheit

Der Schauspieler und Theaterleiter Gerd Buurmann, der Leiter der Parlamentsredaktion von BILD, Ralf Schuler, und der Jurist und Hochschullehrer Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Beschämende an den neuesten Freiheitsversprechen der Regierungen und über den grotesk langen Tisch, an den Olaf Scholz in Moskau gesetzt wurde.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

HDieckmann / 20.02.2022

Die eigentliche Brisanz eines wahrscheinlichen Laborunfalls wurde leider nicht angesprochen. Es findet offensichtlich weltweit eine hochgefährliche “Forschung” mit Viren statt, auch wohl an der Charité in Berlin. Wuhan könnte das Tschernobyl dieser Virenforschung gewesen sein, allerdings mit bisher 6 Millionen Toten. Mit entsprechend gefährlicheren Viren könnte die Menschheit ausgerottet werden! Wo ist der Aufschrei der Medien? Wo sind die Forderungen der Politik nach weltweiter Kontrolle oder dem Verbot dieser extrem gefährlichen Forschung? Wo ist die Ächtung der Virologen, die an diesen menschenverachtenden Projekten der Bio-Forschung mitarbeiten?

G. Böhm / 20.02.2022

“WARUM D-LAND KEINEN FREEDOM DAY BRAUCHT”?:—- (1) Weil in dem Land noch immer DEUTSCH Amtssprache ist!—- (2) Weil ein Freiheitstag das gemeine Volk über den Begriff Freiheit nachdenken lassen könnte.—- (3) Weil es eine Freiheit im veraltetem Sinne nicht mehr gibt, da sich die Freiheitskonzepte prinzipiell geändert haben.—- Freiheit gibt es in der wahren Demokratie nach Angebot. ‘Die Welt nach Corona wird eine andere sein.’ Mittlerweile steht im Raum, ob es je ein ‘Nach-Corona’ geben wird, oder nur ein ‘Mit- oder Unter-Corona’. Nach BG ist das Corona-Welt-Impf-Experiment gescheitert, aber beim nächsten Male wird man es besser machen, so seine Vision. Es wird keinen einzigen Freiheits-Tag geben, dafür sehr viele KLIMA-Tage.

Josef Gärtner / 20.02.2022

In das Tragen eines Judensterns mit Aufschrift “ungeimpft” eine Relativierung des Holocaust oder gar Volksverhetzung hinein zu interpretieren ist einfach nur grotesk. Es geht doch dabei nur darum, das AUSGRENZEN eines Bevölkerungsteils als “Menschen zweiter Klasse” und als “Entrechtete” aufzuzeigen. Und da gibt es durchaus Übereinstimmungen in Vorgehen und vor Allem in der Geisteshaltung! Vor ein paar Tagen bei einer Reise in eine fremde Stadt wollte ich mit meiner Partnerin (mit Attest, dass sie nicht geimpft werden darf) in ein Restaurant. “Nein! Sie darf hier nicht rein und was essen! Tut mir leid, dann bleibt sie eben hungrig!” Ist das wirklich so weit weg von “Hunde und Juden haben keinen Zutritt”?  Anderes Beispiel, oft selbst erlebt: Man steht als Raucher bei strömenden Regen und Eiseskälte mit Anderen vor einer Restauranttür. Und sieht die Blicke der Vorübergehenden. Blicke die sagen, “Irgendwie tun sie mir ja leid. Aber sie haben es ja nicht anders verdient!” Sorry, aber so etwas kennen wir Deutsche doch aus der Historie, oder etwa nicht?

Matthias Popp / 20.02.2022

Die Grundrechte sollen im März endgültig an Vorbedingungen geknüpft werden, das GG bis zur Unkenntlichkeit entkernt - daran gemessen erscheint mir, mit Verlaub, der heutige Podcast als intellektuelles Glasperlenspiel. Unterhaltsam wie immer, aber dem bitteren Ernst der Lage nicht mehr angemessen.

Thomas Krämer / 20.02.2022

@Berhard Freiling: Das Problem ist nur zum Teil bei den Betreibern/Leitern eines Lebensmittelmarktes oder den Direktoren eines Theaters zu verorten. Viel groesser ist der Druck zu bewerten, der aus deren Kundschaft kommt. Diese nämlich erwarten geradezu dass derartige “Massnahmen” wie bspw. Zugangsbeschränkungen etabliert werden (Stichworte: Untertan, Obrigkeitshoerigkeit, Long-Gehorsam etc.). Würden sie das nicht, würde das entsprechende Etablissement einfach gemieden werden und die Karawane zöge weiter. Um also dem Druck aus dem Markt gerecht zu werden, stellt man sich dessen Bedingungen. In einer idealen Welt sind sich alle einig (das sie den Blödsinn nicht wollen), leider leben wir in einer Welt, in der sich jeder selbst der Nächste ist und gesellschaftliche Kollateralschaden erfolgreich ausgeblendet werden.

dina weis / 20.02.2022

“Die Politik will die Kontrolle behalten um jeden Preis, dazu wird das Volk ständig beschäftigt und seit Jahren ständig eine neue Sau durchs Dorf getrieben”. Was aber noch hinzugekommen ist , die völlige Entmündigung des Einzelnen. Dazu gekommen sind noch die Verbots und Bestrafungsrituale, die das allgemeine Volk erschreckenderweise so hinnimmt, alles unter dem Deckmantel der Sicherheit und des Wohlwollens. Dafür denunzieren Bürger andere Bürger, grenzen sie aus, diskriminieren sie ganz öffentlich und selbstverständlich ohne Scham. Vergleiche zu anderen Zeiten oder Diktaturen sind eben nicht rein zufällig, also bitte. Hat schon Henryk Broder gesagt mit seinem Satz,” wenn ihr fragt wie es damals so weit kommen konnte, genauso wie ihr heute seid”. Und alle Jene, die dabei mitmachen, Gastwirte, Ärzte, Wissenschaftler, Intellektuelle sind dabei nicht fein raus, indem sie sich auf die Angst und Konsequenzen berufen, nein sie werden zu Mittätern . Menschen in 3G zu katalogisieren oder gar 2G, die dann nicht mal Angehörige in Kliniken besuchen dürfen, wie menschenverachtend.  Es bleibt ein Tolerieren von Unrecht, das weiter geht, wenn nicht ein Ende gesetzt wird. Mit allen Konsequenzen! Ansonsten kann der ganze Laden von mir aus zusammenbrechen, aber ein Sklavendasein werde ich bestimmt nicht führen.

Bernhard Freiling / 20.02.2022

Was Sie schreiben, @Frau Heinrich, verstehe ich voll und ganz. Trotzdem will es mir nicht einleuchten, warum “ich als Gastgeber” Personenkontrollen durchführen muß. Soll “der Staat” das doch tun und diejenigen, die ihm nicht genehm sind, aus meinem Etablissement entfernen. Aber bitte erst nachdem die Rechnung beglichen wurde. # Es leuchtet mir nicht ein, warum “ich” für den “Impfstatus” meiner Gäste verantwortlich sein soll und warum “ich” finanziell dafür zur Verantwortung gezogen werden kann. Mit Händen und Füßen, mit Allem was mir zur Verfügung steht, würde ich dagegen angehen. # Wie und mit welcher Begründung “ich” ohne finanziellen und/oder sonstigen Ausgleich zum Hilfsbüttel des Staates gemacht werden kann, weiß ich nicht. Was ich weiß ist, das regelmäßig ein Riesenbohey gemacht wird, sollte eines “unserer Goldstücke” ohne “Tatverdacht” einer Personenkontrolle unterzogen werden. Hier wird ein ganzes Volk unter “Tatverdacht” gestellt, wegen einer erwiesener Maßen Fake-Pandemie, und Keiner rührt sich? # Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob gegen dieses staatliche Vorgehen schon geklagt wurde und wenn ja, mit welchem Ergebnis. Und ja, die alte Weisheit “Recht haben bedeutet keinesfalls Recht bekommen” ist mir bekannt. # Ein “Infektionsschutzgesetz”, das ohne 2/3-Mehrheit des Bundestages das Grundgesetz aushebeln kann, ist m.E. mit ganz heißer Nadel gestrickt und sollte durch findige Wirtschaftsverbände mit findigen Anwälten zu dem gemacht werden können, was es tatsächlich ist: ein mit Nichts zu rechtfertigendes Ermächtigungsgesetz. Ganz in Adolfs Tradition!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
indubio / 25.05.2025 / 05:55 / 18

Indubio Folge 382 – Ich bin Georgia

Gert Buurmann spricht mit seinen Gästen Regula Stämpfli und Giuseppe Gracia über das Phänomen Georgia Meloni, die in kurzer Zeit von der geschmähten italienischen Proto-Faschistin zu…/ mehr

indubio / 18.05.2025 / 05:55 / 35

Indubio Folge 381 – Rückkehr zur Wehrpflicht?

Gerd Buurmann spricht mit zwei jungen Männern, die von einer Wehrpflicht direkt betroffen wären, nämlich Daniel Neubert und Carl Wiesner.  Immer mehr Politiker fordern die…/ mehr

indubio / 11.05.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 380 – Können die Regierung?

Gerd Buurmann spricht mit der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Joana Cotar und der Schriftstellerin und Achgut-Autorin Cora Stephan über die neue Regierung unter Friedrich Merz. Was erwartet…/ mehr

indubio / 04.05.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 379 – „Wir sind an der Todesgrenze“

Über einen möglichen Blackout in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit Manfred Haferburg und Björn Peters. Am 28. April 2025 kam es auf der gesamten iberischen…/ mehr

indubio / 27.04.2025 / 05:55 / 13

Indubio Folge 378 – Im Notstand regiert es sich ganz ungeniert

Über die allgegenwärtigen Krisen als Basis für ungehinderte Machtausübung spricht Gerd Buurmann mit Thilo Spahl und Fritz Söllner. Die Krise ist allgegenwärtig: Flüchtlingskrise, Klimakrise, Energiekrise,…/ mehr

indubio / 20.04.2025 / 05:55 / 15

Indubio Folge 377 – Jüdisches Leben in Deutschland

Ostern beginnt und Pessach geht zu Ende. Gerd Buurmann spricht über jüdisches Leben in Deutschland mit: Historikerin Simone Schermann,  Musiker David Serebryanik aus Polen, Chaim Noll…/ mehr

indubio / 13.04.2025 / 05:55 / 3

Indubio Folge 376 – Neue Zölle, neue Koalition

Über die neue Zollpolitik von Donald Trump spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des…/ mehr

indubio / 06.04.2025 / 05:55 / 20

Indubio Folge 375 – Opposition in Fußfesseln

In demokratischen Rechtsstaaten müssen Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder ausgeschlossen werden?  Wo…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com