Schade, dass Herr Sarrazin, aber auch Herr Broder, in der Ukrainefrage so daneben liegen. Als hätte es nie einen Zbigniew Brzezinki gegeben. Als hätte die USA nicht schon 2008 versucht die Ukraine in die Nato zu kriegen. Als hätte es keinen Maidan-Putsch gegeben. Als wären nicht seit 2014 im Donbass 14.000 bis 16.000 Menschen an der Grenze gestorben. Als wäre das Minsker-Abkommen nicht zustande gekommen. Nun findet eine “ethnische Säuberung” statt. In einem Land, was seit Jahrhunderten eine gemischte Bevölkerung aufweist. Es kann nur eine Föderation geben, wie es schon Kissinger vorgeschlagen hat. Oder wollen wir den totalen Krieg, die totale Vernichtung der Menschheit?
Einerseits erscheint der Artikel und die genannten Punkte richtig, andererseits wird die „moralische Kernfrage“ diskutiert. Das Völkerrecht als Grundlage zu nehmen geht nur dann, wenn man die Menschenrechte mit in die moralische Werte-Waagschale wirft. Tut man das, so wird die Agitation von Staaten, pseudostaatlichen Institutionen UND nichtstaatlichen Organisationen sowie insbesondere von Oligarchen auf den Schauplätzen der Welt sehr viele moralische Kernfragen aufwerfen. Die Weltbevölkerung auf vielerlei Arten „fernzusteuern“ und zu betrügen, um die Machtposition und den Besitz zu vergrößern kann einem Altsozialisten moralisch nicht entgehen. Es wird wohl wieder mehrere Generationen dauern um herauszufinden, was dauerhaft stärker ist: Moral oder Macht.
Na wenn ich das lese: “Sobald die Russen Putin und seine kleptokratische Verbrecherbande von den Schalthebeln der Macht entfernt haben, können sie sich endlich darauf konzentrieren, das Wohlstandspotenzial ihres Landes zu entfesseln. ” .... da fallen mir gleich viele Leute ein die absolut die gleichen Züge haben. Die leben aber hier und dann über Putin wieder in dieser Art her zu ziehen um Stimmung zu machen, sehr schwach! In einem Punkt kann ich zustimmen und das ist die Frage, die sich die jetzt lebenden Menschen stellen müssen, wie konnte es so weit kommen (?) das Polit-Genossen nur gegen das Volk arbeiten, immer mehr Steuern & Abgaben, Verordnungen und Grundrechtseinschränkungen, Juristen & Richter die gefällig sind und irre Sachen starten (Stichwort: Bhakdi), gleichgeschaltete Medien die zum Teil Hetzen, Menschen die denunzieren usw…..usw. Auch das hier wieder für den Krieg geworben wird anstatt für Gespräche und Verhandlungen ist der Achse nicht würdig. Insgesamt sehe ich hier und in der EU eine Entwicklung die eher einer Selbstbedienungsmentalität entspricht und nicht das was normale Menschen unter Demokratie verstehen. Auch die Polit-Genossen hier haben jeden Anstand verloren, ansonsten wären hier kaum noch welche ... alle wären ZURÜCKGETRETEN. Man sollte also nicht mit dem Überheblichen Westlichen Wertvorstellungen andere angreifen die u. U. auch etwas besser machen. Es fehlt also an Respekt & fähigen Leuten ....
Wie (un)schön. Heute “das Wort zum Russenmontag” von Sarrazin. Oder kommt da noch mehr? # Leute, Sie werden in Ihrer Darstellungsweise zunehmend mainstreamiger. Keine Beleuchtung des Geschehens aus mehreren Blickwinkeln. Nur noch tumber Haudrauf. Ist das Ihr neuer Anspruch?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.