Claudio Casula / 07.04.2022 / 14:00 / Foto: Imago / 223 / Seite ausdrucken

Impfzwang landet auf dem Müllhaufen der Geschichte

Annalena Baerbock hechelt sogar von Brüssel nach Berlin, weil der Kanzler jede Stimme für die Impfpflicht benötigt. Doch alles vergebens!

Prioritäten – so wichtig! Seit einigen Wochen wird unablässig betont, wie wichtig die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen die russischen Invasoren sei. Und wenn es beim NATO-Außenministertreffen um zusätzliche Waffenlieferungen für das Land geht, klingelt Bundeskanzler Olaf Scholz bei Annalena Baerbock durch und beruft sie nach Berlin zurück, weil er für die Abstimmung über den Gesetzentwurf zur Impfpflicht „ab 60“ im Bundestag jede einzelne Stimme braucht. 

So eng wird es dann aber doch nicht, Annalena Baerbock hätte sich die Reise sparen können – das Vorhaben der Ampel-Koalitionäre scheitert ziemlich deutlich mit 296:378 Stimmen bei neun Enthaltungen. Offenbar haben viele Abgeordnete doch noch kalte Füße bekommen (möglicherweise auch, weil die Abstimmung namentlich war), zu fragwürdig waren die vorgebrachten Argumente, standen sie doch sowohl in medizinischer als auch in rechtlicher Hinsicht auf streichholzdünnen Beinchen.

Angesichts des Fanatismus, den Gesundheitsminister Karl Lauterbach hinsichtlich der Zwangsimpfung nach wie vor an den Tag legt, ist nicht auszuschließen, dass er noch vor der Sommerpause mit einem anderen Vorschlag um die Ecke kommt, um im Herbst doch noch den letzten Skeptikern die Nadel in den Körper zu rammen. Aber nun wird erst einmal nichts daraus. Für den Fall der Niederlage hatte er zwar vorsorglich schon mal seinen Rücktritt ausgeschlossen, aber unterm Strich bleibt, dass der medial omnipräsente Apoka(r)lyptiker heute den ersten schweren Schlag einstecken musste. Weitere müssen folgen.

Foto: Imago

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

E. Albert / 07.04.2022

Lauterbach gehört da ebenfalls hin und zwar schnell. (Ich erinnere Zeiten, da wären Politiker wegen so etwas zurückgetreten. Aber das war zu einer Zeit, als die noch Format hatten…)

Curt Handmann / 07.04.2022

Frau Baerbock ist doch gewiss mit dem Öko-Bus nach Berlin angereist, oder etwa nicht?

Bernd Ackermann / 07.04.2022

Unter Merkel hätte es so etwas nicht gegeben, da hätte keiner gewagt aus der Reihe zu tanzen und gegen den Willen der geliebten Führerin zu stimmen. Was leitet der Scholz denn da eigentlich für einen Sauhaufen? Normalerweise würde man das jetzt an Brüssel (also an sich selbst) delegieren und eine von der EU geforderte Impfpflicht still und heimlich in nationales Recht umsetzen. Das wird diesmal nicht funktionieren, machen die anderen Länder nicht mit. Schauen wir mal auf was für perfide Ideen der Kalle noch kommt, um “die Impfdosen vor dem Verfall zu schützen”, wie es das Handelsblatt formulierte. Zumindest haben wir etwas Zeit gewonnen.

R. Reger / 07.04.2022

Meinen Dank an die ACHSE! Von Euch kam eindeutig der Qualitätswiderstand gegen diesen Schwachsinn. Ohne Euch wären die gewissenhaften Mediziner nicht mit ihrem Verstand an die Öffentlichkeit gelangt. Der gesamte mainstream hat versagt. Die wenigen vernünftigen Stimmen aus den Überbleibseln Deutschlands fanden hier Ausdruck. Seit der Plandemie hat sich freie Meinungsäusserung auf Plattformen wie Achgut, Epoch Times Deutschland, P.I. News (wohl als mutigste von Allen, trotz Drangsalierung von der Gesinnungspolizei) und natürlich Jürgen Elsässer mit Compact. Geniessen wir diesen kleinen Sieg und bleiben zugleich wachsam. Die anderen lecken jetzt ihre Wunden, aber sind schon auf der Suche nach neuen Opfern. Es besteht kein Grund, den Schild zu senken.

Walter Elfer / 07.04.2022

296 zuviel. Alles Gegner der Demokratie u. potentielle Killer. Und nun muss man der CDU & Konsorten beibringen, dass das geplante Impfregister ebenso zum Scheitern verurteilt werden muss. Eben weil es zum Mißbrauch animiert. Die Einrichtungsbezogene Impfpflicht muss ebenso wieder verschwinden. Und nicht zu vergessen - der nicht zugelassene Impfstoff muss hier verboten werden. Auch müssen alle zur Verantwortung gezogen werden, die die Datenerhebung be- u. verhindert sowie potentielle Nebenwirkungen kleingeredet haben. Man darf jetzt nicht aufhören mit dem Protest u. der Aufarbeitung!

Patrick Meiser / 07.04.2022

Ein guter Beitrag passend zu einem guten Tag. “................................dass der medial omnipräsente Apoka(r)lyptiker heute den ersten schweren Schlag einstecken musste. Weitere müssen folgen.” Und weitere werden auch folgen, Herr Casula, denn fettnäpfchen läßt dieser Narzisst mit stark behandlungsbedürftigen Kauwerkzeugen nicht aus.

Michael Keller / 07.04.2022

Danke und herzlichen Glückwunsch an alle, die sich aktiv eingesetzt haben, auf welche Weise auch immer, diesen Irrsinn zu stoppen. Dennoch, nicht nachlassen. Viele Grüße.

A. Ostrovsky / 07.04.2022

OK, also wenn die Impfpflicht ab 60 doch nicht durchgeht, kann man doch immer noch über eine Impfpflicht ab 65 nachdenken. Oder wenigstens ab 67. Selbst wenn es nur eine Impfpglicht ab 70 wäre, würde das den Schaden für den Staat durch unberechtigte Rentenansprüche wenigstens mindern. Man muss doch was tun! Oder wollen wir alle zusehen, wie die Rentner sich zusammenrotten und die Grundlagen dieses Landes zerstören? Schon bei Erich H. hieß das “Staatsfeindliche Zusammenrottung”, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und das Rich in E-Rich kam von reich. Er war reich an moralischer Überlegenheit. Und da ist er nicht der letzte gewesen. Ich denke gerade darüber nach, woher das Laf in O kommt. Moral scheint es ja nicht zu sein. Vielleicht echtes Geld? Mal Habeck fragen, ob Rentenzahlungen eigentlich auch Subventionen sind, wie die Pendlerpauschale. Es eilt ja nicht, aber es ist auch nicht mehr viel Zeit. Einer muss doch nun mal sagen, wo es lang geht, wenn Olaf es nicht kann. Annalena hat ja den Russen am Hals, die wollen wir nicht auch noch mit den Rentnern belästigen, obwohl die schlimmer sind, als der Russe.

Thomas Schmied / 07.04.2022

“Offenbar haben viele Abgeordnete doch noch kalte Füße bekommen (möglicherweise auch, weil die Abstimmung namentlich war), (...)” Da haben wir des Pudels Kern, denn heutige Berufspolitiker sind Berufsopportunisten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 25.09.2023 / 14:00 / 58

Der Faktencheck des Faktenchecks zum Faktencheck

Im Maischberger-Talk verbreitet Klimaaktivistin Luisa Neubauer Fake-News und unterstellt sie ihrem Mitdiskutanten von der CSU. Und was machen die Faktenchecker? Sie stümpern herum und müssen…/ mehr

Claudio Casula / 13.09.2023 / 10:00 / 86

Im Kanzleramt brennt noch Licht

Ein „Dokumentarfilm“ in der ARD zeigt Protagonisten der Koalition in Aktion, tapfer agierend und am Fenster sinnierend in schweren Zeiten, und das über anderthalb Jahre.…/ mehr

Claudio Casula / 09.09.2023 / 10:00 / 45

„Verkehrsadern der kapitalistischen Infrastruktur sabotiert“

Ein mutmaßlicher Unfall am Donnerstag und mehrere Anschläge in der Nacht zum Freitag haben den ohnehin nicht eben zufriedenstellend laufenden Bahnverkehr in Deutschland noch heftiger…/ mehr

Claudio Casula / 09.09.2023 / 06:15 / 40

Noch ein Tag im Leben der Nancy F.

Nancy war bedient. Die saßen ihr im Nacken in diesem Innenausschuss. Ein paarmal hatte sie sich jetzt drücken können, aber einfach noch keine langfristige Strategie.…/ mehr

Claudio Casula / 06.09.2023 / 14:00 / 78

Im Reichstag: Kanzler-Rede mit NPD-Vokabel

Generaldebatte im Bundestag. Am zweiten Tag der Haushaltswoche sprechen Oppositionsführer und Regierungschef. Der eine bleibt handzahm, der andere liefert eine tolldreiste Suada in Sachen Realitätsverleugnung…/ mehr

Claudio Casula / 05.09.2023 / 12:00 / 59

Ein Zukunftsauto für den Planwirtschaftsminister

Anlässlich der IAA wendet sich Robert Habeck an die gebeutelte Autoindustrie und mahnt Investitionen nach politischen Vorgaben an. Auch wenn Kaiser Wilhelm II. 1907 gesagt…/ mehr

Claudio Casula / 02.09.2023 / 13:30 / 70

25 Fragen an Markus Söder

Bayerns Ministerpräsident hat seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger aufgetragen, ihm 25 Fragen in der aktuell heiß diskutierten Angelegenheit aus Aiwangers Jugendtagen zu beantworten. Da in der…/ mehr

Claudio Casula / 01.09.2023 / 06:15 / 77

Die Chronik des Irrsinns – der August 2023

Der achte Monat des Jahres 2023 ist zu Ende gegangen, also das achte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com