Verzeihen Sie mir bitte, lieber Herr Letsch, wenn ich mir erlaube, Ihnen zu “widersprechen”. Aber nur in einem Punkt: Deutschland hat sich und ist nicht nur “ausgebuttert” (wobei wohl der Kulminationspunkt längst noch nicht erreicht ist) - nein, dieses Land hat sich (auch) “ausgebeint”. [Fast hätte ich mich dazu verleiten lassen, zu schreiben: wie “stehen” wir eigentlich noch da? Aber mit Entsetzen soll man ja bekanntlich keinen Scherz treiben.] Danke an Sie für einen erhellenden Artikel.
Ein Politik-Versuch, der über eine Inszenierung nicht hinauskommt, kann/muss scheitern. Selbst mit geballter Medienunterstützung. Es fehlt nun einmal an Substanz. In Deutschland erlebt man ja etwas Ähnliches. Dort sind die Inszenierer sogar an der Macht, direkt oder indirekt. So etwas kommt am Ende vor den Fall. Es ist eine Frage der Zeit. Politik ohne Substanz ist Ideologie. Und jede Ideologie wird am Leben der Menschen vorbei „umgesetzt“. Links ist derzeit in. Ist in Mode. Und wird früher oder später als leere Inszenierung entlarvt werden (wieder einmal). In dem einen Land etwas früher, in dem Anderen etwas später. Je nach dem Grad der Verführbarkeit der Bevölkerung.
Schade, daß unsere deutschen “Leitmedien” über die USA, Donald Trump doch recht einseitig berichten. Wenn ich mich mit US-Amerikanern bzw. dort lebenden Deutschen unterhalte, ergibt sich ein sehr viel differenzierteres Bild.
Pelosi sollte verrentet werden und die Mauern ihres Anwesens pflegen. Und desweiteren überlegen, warum eine Mauer an der mexikanischen Grenze nicht die schlechteste Lösung ist. Es gab mal eine Zeit, da stand links durchaus für, zumindest, latent progressive Politik. Es gab auch in der Abteilung interessante und streitbare Köpfe. Alles Schnee von gestern. Links steht nur noch für einen unumstößlichen Begriff: SCHWACHSINN !!!
Manche Menschen sind schon gluecklich, wenn sie nicht ungluecklich sind. Nancy was here….
Hab` mir spaßeshalber mal ihre Vita auf Wikipedia zu Gemüte geführt. Was auffiel (abgesehen davon, dass sich der Text wie eine Vorlage aus dem Wahlkampfbüro der Demokraten liest), war bzw. ist die frappierende Ähnlichkeit zu (vornehmlich) hiesig gleichsam links gestrickten Volksvertretern. Letztere sind ebenso direkt vom Hörsaal (oder allenfalls über einen kurzen Umweg) “in die Politik gegangen” (ohne jeweils vorherig erworbenen Erfahrungsschatz auf Basis eines [erfolgreich durchgestandenen] ortsüblichen Broterwerbs). Fähigkeiten und Fertigkeiten wurden und werden sodann allenfalls entfaltet in Form von Ränkespielen inklusive Ab- und Ausschöpfen exklusiver geldwerter Vorteile. Namhafte Beispiele dafür gibt es zuhauf. Auf die Schnelle fallen mir Stegner, Gabriel und Nahles ein, ebenso von der Leyen; die fällt zwar bzgl. ihres Studien- und Berufsabschlusses etwas aus dem Rahmen, lässt dafür aber in punkto Machtfülle inkl. Pleiten, Pech & Pannen die vermutlich größte Schnittmenge mit Nancy Pelosi erkennen.
“Muttis” Worte: “Die Amerikaner leben in den besten Vereinigten Staaten, die sie je hatten!” Das kann Deutschland leider überhaupt nicht von sich behaupten, ” ‘Mutti’ sei Dank”! Da mag man die deutsche Regierung (-spolitik) nebst linksrotgrüner Opposition und “Qualitätsmedien” getrost als Deppen ansehen, die im Fischladen nach einem Käsebrot fragen - oder in der Metzgerei ein veganes Grünkernschnitzel kaufen möchten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.