“Was mich hauptsächlich beherrscht - und das verschlingt alles andere -, das ist der Ekel, einer Gesellschaft von Kreaturen anzugehören, die außer den übrigen ihnen von der Natur auferlegten Funktionen, des Futtersuchens, der Fortpflanzung usw. auch die mit elementarischer Stumpfheit befolgt, sich von Zeit zu Zeit gegenseitig zu vertilgen” (Theodor Storm am 3. August 1870 an seinen Sohn Ernst zum Krieg gegen Frankreich). 150 Jahre danach ist die Menschheit immer noch keinen Deut schlauer oder zivilisierter geworden. Ein Narr, der glaubt, das sich das jemals ändern wird.
Nach Hannah Arendt reicht eine Minderheit, nicht mehr als 10% einer Bevölkerung aus, um die restlichen 90% zu beherrschen. Diese Tatsache beinhaltet übrigens der Begriff “Diktatur,” sonst wäre es nämlich keine. Soviel zur Neuauflage der Kollektivschuldthese durch die Autorin. Nach dem Ende der Steinzeit bestand der Großteil der Menschheitsgeschichte aus mehr oder weniger totalitären Systemen. Das deutsche Kaiserreich gehörte eher nicht dazu. Wenn Frau Lengsfeld wissen will, warum Soldaten das Grauen eines Krieges mitmachen, empfehle ich den Blick auf einen Holzschnitt aus dem dreißigjährigen Krieg “Der Galgenbaum” und einen zweiten in eines der Militärgesetzbücher, um eine Ahnung davon zu bekommen, was dem gemeinen zwangseingezogenen Militärsklaven so bevorstand, wenn er nicht mitspielte. Das galt auch für die aus den “demokratischen” Systemen. Aber immer gab es einen Grund, für den es sich angeblich lohnte zu kämpfen, das Vaterland, die Familie, die Ehre oder wie es John Kerry einmal formulierte, wenn alles andere bedeutungslos geworden ist, ” der Mann zu deiner Linken.” Wer von den Zwängen einer Wehrpflicht nicht betroffen ist/war, kann leicht reden. Von den Millionen gefallenen deutschen Soldaten des 2. Weltkrieges haben sich die wenigsten freiwillig gemeldet.
Die Neuverfilmung ist gequirlter Quatsch, eine Aneinanderreihung möglichst blutiger Szenen, ohne jede nachvollziehbare Handlung. Berger ist soweit von der Romanvorlage Remarques entfernt, dass der Film auf mich eher lächerlich gewirkt hat. Alle dargestellten Personen blieben dem Zuschauer seltsam fremd, es fand nicht mal ansatzweise eine Identifikation statt, hinzu kamen historische Fehler, wie etwa, dass ein Frontsoldat DEN Karabiner K98, “DIE” K98 nennt, nur eine von vielen handwerklichen Peinlichkeiten. Der Film kann keinesfalls so mitreißen, wie die früheren Verfilmungen, am Ende des Films bleibt man eher gelangweilt und emotionslos, als Zuschauer, zurück.
” Kriege und Diktaturen funktionieren nur durch die Mitläufer, durch die Billigung der Gesellschaft ! . Frau Lengsfeld war in ihrer Bundestagszeit nach eigener Aussage ” Hinterbänkler “............also war Merkels Busenfreundin Mitläufer.
Reicht nicht ran an ” 1917 ” , nicht an ” Die Große Illusion ” und - schon gar nicht an ” Wege zum Ruhm ” .
Den letzten Absatz verklickern Sie mal bitte den heutigen deutschen Ideologen aller Couleur, vor allem auch den weiblichen.
Das Problem ist, dass man einmal vor die Wahl gestellt wird: lieber rot oder lieber tot. Und das ist eine schwierige Wahl. Zwischen einem offensichtlich Guten und einem genauso offensichtlich Bösen kann dagegen jeder wählen, dafür braucht man keine besondere Zivilcourage.
Aktuell, aus allen TV Kanälen Werbung für Krieg bzw. Bundeswehr „Wir schützen Deutschland“. Das moralische Schwungrad wird kräftig mit einem quasi bevorstehenden Krieg, gedreht. “Carl von Ossietzky in der Weltbühne vom 8. Dezember 1931. Der Krieg ist ein besseres Geschäft als der Friede. Ich habe noch niemanden gekannt, der sich zur Stillung seiner Geldgier auf Erhaltung und Förderung des Friedens geworfen hätte. Die beutegierige Canaille hat von eh und je auf Krieg spekuliert.”
“Die Frage, die sich für mich stellt, ist, wie müssen Menschen konditioniert sein, die das mit sich machen lassen?”—- Sie müssen beispielsweise genau so konditioniert sein, dass sie sich mRNA-Substanzen oder jede Menge Lügen injizieren lassen. Natürlich gehören dazu auch Mengeles hilfreiche Erben im Geiste ... - Je schlimmer die Dinge sind, die wir mit uns machen lassen, desto stärker werden wir verachtet! Seit 30 Monaten wissen wir, dass wir nur Massenversuchsuntermenschen sind!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.