Benny Peiser / 14.08.2008 / 19:29 / / Seite ausdrucken

Im Fall des Ypsilanti Falles: Koch bietet SPD grosse Koalition an

Hier ist eine Pub-Quiz-Frage für eingefleischte Realpolitiker: Wie kommt die Hessen-SPD am besten aus ihrem selbstgemachten Schlamassel wieder raus, wie kommt sie am einfachsten wieder zu Macht und Ministersesseln, und wie kann sie am besten Roland Koch in die Enge treiben? Man lässt Andrea Ypsilantis Links-Plan auffliegen (entweder offen oder in geheimer Abstimmung) und akzeptiert, als “kleineres Übel”, das Regierungsangebot von Seiten der CDU - ohne Roland Koch, wohlgemerkt. Unmöglich? Wetten das?

Schreibt die FAZ: Und auch die seit Monaten erste Erwähnung der bei der Parteilinken verhassten Option einer Koalition mit der CDU geht auf das Konto von Walter, der ein Ausschließen dieser Möglichkeit immer als Riesendummheit kritisiert hatte. Auch Ministerpräsident Koch, der in den vergangenen Tagen ein publizistisches Abwehrfeuer an Interviews und Presseerklärungen gegeben hatte, signalisierte im Falle eines Scheiterns der rot-rot-grünen Pläne ein Angebot für eine Koalition. Und er wies auf einen Umstand hin, der in den nächsten drei Monaten Andrea Ypsilantis Countdown zur Macht jäh stoppen könnte. Sollte die derzeit in der jüngsten Umfrage bei 20 Prozent liegende Bundes-SPD durch die tätige Mithilfe der hessischen Parteifreunde gleichauf mit der Linkspartei Lafontaines liegen, kämen die Verhältnisse ins Rutschen. Dann würde, so das Kalkül Kochs, auch in der SPD-Fraktion in Wiesbaden das Nachdenken wieder einsetzen. „Es gibt keinen Automatismus für eine Neuwahl des Landtags“, heißt es lockend in Richtung SPD aus der hessischen CDU.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 7591

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 06.05.2011 / 20:16 / 0

Hexenmeister Ahmadinejad

Close allies of Iran’s president, Mahmoud Ahmadinejad, have been accused of using supernatural powers to further his policies amid an increasingly bitter power struggle between…/ mehr

Benny Peiser / 04.04.2011 / 14:14 / 0

Deutschland wird zum Importweltmeister

Jetzt wird’s richtig lustig: Deutschland wird zum Importweltmeister der Nuklearenergie. Solange in Europa noch Atomenergie produziert werden darf, solange wird Deutschland ganz einfach Atomenergie aus…/ mehr

Benny Peiser / 04.04.2011 / 00:02 / 0

In Europa gehen die Lichter aus

Sollten die französischen Sozialisten (PS) die Präsidentenwahlen im nächsten Jahr gewinnen, dann wollen sie einen zumindest teilweisen Ausstieg aus der Atomenergie in die Wege leiten.…/ mehr

Benny Peiser / 03.04.2011 / 23:40 / 0

Kollektiver Nervenzusammenbruch: Deutschland ohne Opposition

Deutschland kennt keine Parteien mehr, sondern nur noch eines: das Gefühl der Gegnerschaft zum Atom. Oder andersherum: In Deutschland herrscht derzeit eine Einheitspartei – die…/ mehr

Benny Peiser / 03.04.2011 / 16:36 / 0

Unabhängigkeitserklärung

My fellow Americans,  For too long, the United States of America has been at the mercy of foreign interests — and nations in faraway lands…/ mehr

Benny Peiser / 01.04.2011 / 14:43 / 0

Tollhaus CDU

Torsten Krauel: Unter der Ägide Merkel hat die Union genau das verspielt, was sie immer ausgemacht hat: Verlässlichkeit und Besonnenheit. Unberechenbar zu werden ist für…/ mehr

Benny Peiser / 30.03.2011 / 16:59 / 0

Atomarer Amoklauf der FDP

Schwer zu sagen, welches Titelbild der WirtschaftsWoche Christian Lindner mehr inspiriert hat: Der aktuelle “Angst-Hase”, oder die “Flucht ins Grüne” aus der vergangenen Woche. Anders…/ mehr

Benny Peiser / 28.03.2011 / 19:47 / 0

Grüner Sonderweg: Deutschland wird zum Klimakiller

The political backlash against nuclear power in Germany means power generation will rely more on coal-fired plants, Europe’s Energy Commissioner said on Monday. “There will…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com