News-Redaktion / 13.11.2019 / 13:00 / / Seite ausdrucken

IG Metall kritisiert CDU für Haltung zu AfD-Parteitag

Der Ortsvorstand der IG Metall Braunschweig hat sich in einem offenen Brief an den CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Müller, den CDU Kreisverband sowie die CDU Ratsfraktion Braunschweig gewandt. Grund dafür sind die aus Sicht der IG Metall befremdlichen Äußerungen des Vorsitzenden des CDU-Landesverbandes Braunschweig und Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg im Zusammenhang mit dem Protest gegen den bevorstehenden AfD-Bundesparteitag.

Oesterhelweg hatte im Oktober in einem Beitrag in der Braunschweiger Zeitung geschrieben, dass er den Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke für einen Nazi halte. Er werde sich aber dennoch nicht an den Kundgebungen gegen den AfD-Parteitag am 30. November und 1. Dezember in Braunschweig beteiligen, da er „nicht mit Kommunisten in einer Demo marschieren“ wolle.

In ihrem offenen Brief würdigt die IG Metall Braunschweig die bisherige gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den vor Ort vertretenen „demokratischen Parteien“ – darunter die CDU. Die Demokratie in Deutschland brauche allerdings gerade jetzt „einen Schulterschluss aller Demokraten gegen die völkisch nationale Ausdünstung und Ausrichtung einer AfD“ deren Aussagen „zunehmend radikaler“ würden. Vor diesem Hintergrund sei die Haltung von Frank Oesterhelweg sehr befremdlich.

Auf „regionalbraunschweig.de“ wird der offene Brief ungekürzt wiedergegeben.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 57190

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 20.07.2025 / 12:05 / 0

EU will Verbrenner bei Firmen- und Mietwagen verbieten

Für Neuwagen soll dies nach Medienberichten schon in fünf Jahren in Kraft treten. Die EU-Kommission plant nach Angaben der Bild am Sonntag ab dem Jahr…/ mehr

News-Redaktion / 20.07.2025 / 11:45 / 0

Griechenland: Erste Migranten nach Asyl-Verschärfung festgenommen

Nach der Aussetzung von Asylanhörungen für illegale Einwanderer aus Nordafrika sind in Griechenland rund 200 Migranten festgenommen worden. Sie hätten kein Recht, einen Asylantrag zu…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 15:45 / 0

Ampel: Erfolglos regiert, aber immer gut geschminkt

Mehr als eine halbe Millionen Euro gab die Ampelregierung für den schönen Schein ihrer Minister und Ministerinnen in Form von Make-up aus. Spitzenreiterin war Ex-Außenministerin…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 13:00 / 0

Traditionsmarke Schlaraffia insolvent

Der bekannte Matratzen-Hersteller und seine 170 Mitarbeiter sehen einer ungewissen Zukunft entgegen.  Die Marke Schlaraffia könnte bald ihr Ende finden, da die zugehörige Firma Aquinos Bedding…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 12:30 / 0

Griechenland erhöht Druck auf illegale Zuwanderer

Migranten ohne Bleiberecht haben die Wahl zwischen Gefängnis oder sofortiger Ausreise. In Griechenland sollen Ausländer, die illegal im Land sind und nicht freiwillig ausreisen, zukünftig…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 11:05 / 0

Alarm am Bau

Die Zahl der Baugenehmigungen, Baustarts und Fertigstellungen geht teils dramatisch zurück. Trotzdem glaubt Bauministerin Hubertz an den „Bau-Turbo“ als Trendwende. Zwischen Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 09:22 / 0

Abschiebeflug nach Kabul politisch passend gestartet

Rechtzeitig zwei Stunden vor der Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz und passend zum Treffen des Bundesinnenministers mit seinen EU-Kollegen zum Gespräch über die Asylpolitik. Um…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:45 / 0

Slowakei stimmt Russland-Sanktionen nun doch zu

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat entschieden, die Blockade gegen das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland aufzugeben. Im Gegenzug bekommt sein Land von der EU Garantien…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com