Intelligenter und witziger hätte man diese sogenannte Edelfeder nicht entzaubern können. Aber was will man von einem Merkel-Versteher und dem Merkel-Sprachrohr, Die Welt, auch anderes erwarten. War nicht A. Posener einmal auch eine sogenannte Edelfeder von achgut?
Herrlich! Bezüglich des Innenlebens eines AfD-Wählers möchte ich zur Aufklärung beitragen. Als ehemalige CDU-Wählerin ergab sich schon vor Sept. 2015 ein gewisses Unbehagen gegenüber der EU-Finanz- und Bevormundungspolitik. Mit der Grenzöffnung Merkels wurde mir klar, dass es kein "weiter so" geben darf. Das mein Kreuz bei der AfD landete, war der Tatsache geschuldet, dass ich, allen Diffamierungsversuchen der Medien zum Trotz, feststellen durfte, dass in dieser Partei viel Fachwissen vorhanden ist. Den absoluten Ausschlag hat aber gegeben, dass die AfD-ler auf undemokratische Weise mittels Antifa, DGB, Parteien und von Steuergeldern finanziertem Vereinklüngel angegriffen werden und das nicht nur verbal. SPD, Grüne und Linke tun in forderster Front mit. Merkels CDU besieht sich das Ganze ohne einzuschreiten und hofft, davon zu profitieren. Nun verfolge ich amüsiert die Reden im Bundestag und warte eigentlich bis heute darauf, dass die sog. Altparteien die AfD endlich mit Fakten in der Debatte entzaubern. Was ich erlebe sind verbale Entgleisungen, Nazi-Geschrei und ein ekelhaft überhebliches Kindergartengehabe ohne sachliche Argumentation und Fakten von Seiten derer, die schon länger im Bundestag sitzen. Mein Fazit: Der Bundestag ist nicht mehr langweilig, die Reden der AfD-Politiker hochkarätig und legen den Finger in die Wunde. Das Gejaule von Hofreiter: Unbezahlbar.Ich würde sie immer wieder wählen.
Ob der Herr Posener nun seine Elaborate in die WELT pinselt oder auch nicht - wen juckt`s? Im Hause Springer gibt es den einen oder anderen Journalisten, der oder die diese Bezeichnung noch verdient. Scheuklappenträger wie Posener, Kellerhoff und andere Schreib-Zombies gehören meiner Meinung aber nach garantiert nicht dazu.
Ohne jetzt auf den eigentlichen Punkt des Artikels einzugehen, kommt man langsam zu dem Schluss, dass man die WELT und insbesondere deren Kommentarbereich nicht mehr ganz ernst nehmen sollte.Ich weiss nicht, nach welchen Gesichtspunkten Kommentare dort veröffentlicht werden. Mögen sie noch so sachlich, vollkommen ohne jede Hetze, Diffamierungen o.ä. formuliert sein.Bei den im Artikel angeführten Pro- und Contra-Vergleichen würde die Anzahl der Contra Stimmen sicherlich noch viel größer ausfallen und die Anzahl der entsprechenden Kommentare wäre wesentlich höher, wenn nicht viele der WELT-"Zensur" zum Opfer fallen würden.
Die AfD ist ebensowenig ein in Fels gehauenes politische Konstrukt wie die anderen Parteien. Jede Partei ist wandelbar, was man ja am besten an der CDU festmachen kann. Die hat sich von einer ehemals konservativen Volkspartei gewandelt zu einer Art SPD mit bürgerlichem Anstrich, deren einziges Ziel der Machterhalt ist - in welchen koalitionären Konstellationen auch immer. Aus ebendiesem Grund ist jetzt die SPD auch vollkommen überflüssig geworden.Auch die AfD wandelt sich - ständig. Es fing ja mal an mit Lucke & Henkel, ging dann über Petry zu Gauland & Co..Das mag keine Entwicklung hin zum Besseren sein, aber die Zahl der AfD-Wähler steigt trotzdem. Warum? Diese Frage sollte man sich doch stellen, wenn man nicht von einer blasierten Haltung aus einfach ein Anwachsen der Dummheit der Deutschen konstatiert. Warum also wächst die Zahl der AfD-Wähler trotz aller medialer Propaganda gegen diese Partei? Heisst das nicht dass es in Deutschland ein Bedürfnis gibt die Merkelsche Utopie einer unbegrenzten Zuwanderung auf den Prüfstand zu stellen bevor die nächste Welle nach Deutschland schwappt?Heisst das nicht dass viele Bürger fragen haben zum Zustand des Euro und den Massnahmen der Europäischen Zentralbank? Denn diese Fragen werden von keiner der anderen Parteien aufgegriffen. Der öffentliche Diskurs wird verweigert. Es ist also nicht verwunderlich dass mehr und mehr Bürger als einzige Möglichkeit in diesen Fragen unvoreingenommene Diskussionen anzuschieben ihr Kreuzchen bei der AfD machen. Utopien müssen rechtzeitig überprüft werden - bevor man sie allen überstülpt. Die Menschen wollen ungefilterte Information im Parlament und in den Medien. Die Menschen wollen Demokratie. Ja, es ist eine demokratische Entscheidung sein Kreuzchen bei der AfD zu machen. Es ist kein Stück weniger demokratisch als sein Kreuzchen bei der CDU, oder den Grünen zu machen. Wer dies bestreitet ist kein Demokrat.Natürlich muss auch die AfD weiter kritisch beobachtet werden, wie jede Partei
Ich lese Alan Posener sehr gerne, den Broder ebenfalls, und schätze sie beide sehr. Herr Posener ist aber nicht immer konsequent in seinen Äußerungen und Meinungen. Ich glaube, in diesem Fall hat er, wie es im Internet so schön heißt, mal so richtig getrollt. Weil er es kann, und weil er es darf. Gelesen wird es, Wellen schlägt es. Seine Abneigung gegenüber der AfD kann ich nicht wirklich verstehen. Aber wie gesagt, vielleicht wollte er selbst mal lesen, warum die Leute so ticken und was sie denken. Klar hat die AfD so einige braune Flecken und Wähler radikaler Parteien angelockt. Aber das ist so wie zu behaupten Chemnitz wäre ein einziger brauner Mob, und die Protestanten in Kandel alles Rechtsradikale, dumme, hasszerfressene Idioten. Das zu erkennen sollte man Posener zugestehen. Als Starfeder darf man wohl auch mal Starallüren haben, so seltsam sie auch sein mögen. Auch Posener sieht, was er aber anscheinend nicht sagen will. Die AfD ist zu einer Anti-Merkel-Politik-Partei geworden. Die Eurokritische Vergangenheit ist dadurch etwas in den Hintergrund getreten und ich meine, in Zeiten eines Brexit sollte man ruhig die heilige EU kritisieren dürfen! Der Brexit hätte ein Weckruf sein sollen, aber die EU hat sich trotzdem kein bisschen geändert. Brexit-Wähler werden auch gerne dämonisiert von Landsleuten und Presse. Versuche sie zurückzugewinnen, Kompromisse zu machen? Null. Und deswegen wähle ich die AfD, sonst tut sich ja nichts. Wenn ein als sehr gut integriert geltender palästinensischer Azubi die weibliche Personalchefin etwas nennt und anspuckt, was bei einem anderen Azubi zur sofortigen Kündigung geführt hätte, wenn die besten Vermittlungserfolge syrischer Flüchtlinge in Arbeit die eines Paketzustellers bei Hermes oder DPD sind, und die Deutschkenntnisse sich auf "Hallo" und "Tschüß" beschränken, halte ich es für recht erheiternd wenn ich weiter Parteien der endlosen Großen Mauschelei auf Merkelkurs wählen soll, nur weil "die AfD so furchtbar ist".
Es ist für einen einfachen Leser und Nichtjournalisten wie mich ein unglaublich befriedigendes Gefühl, wenn jemand mit journalistischem Können die eigene Sichtweise so perfekt zum Ausdruck, wie man es selbst niemals zustande gebracht hätte. Vielen Dank dafür! :-) Was die Gründe des Großteils der AfD-Wähler angeht, zu ebendieser Partei zu wechseln, liegen Sie natürlich völlig richtig - und das ist ja nicht mal eine Kunst, denn das ist ja nun wirklich mehr als offensichtlich. Daher kann man eigentlich auch nur annehmen, dass das angebliche Unverständnis eher auf Absicht beruht. Und das wiederum sollte zu denken geben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.