Das tut einfach nur gut!
Ohgottohgott Herr Perrefort, singen in geschlossenen Räumen verboten! Interessant sind teils die Ähnlichkeiten der Bewegungsfolgen zu Jerusalema. -Erwarten Sie nicht, daß so etwas hier passiert. “Bewegungen unterhalb des Bauchnabels sind des Teufels” >alter Spruch kathol. Geistlicher zur Annäherung des Gegenübers. Erst der Walzer löste diesen Schwachsinn auf. -Oder, hier würden vor lauter Hemmungen der alte Satz als Ausrede:” Namen tanzen” angewandt werden. Soll doch mal einer seinen Namen tanzen und dazu ein ” Bis hierhin und nicht weiter” singen. Ich schätze, die erste Arthrose würde aufmucken und die Luft bliebe weg. Zaghafte Versuche gab es. Ich verweise hiermit aufden hl. AUGUSTUS: Mensch lerne tanzen ... ein Seelenheil, zumindest um nicht ganz kaputt zu gehen. Die Franzosen kennen das schon lange. Manchmal sollte man doch die alten Heiligen erlesen. Einige waren recht aufmüpfig. Vielen Dank für diese Sequenz. Sie geht gleich weiter.
Geht unter die Haut. Auf, Kinder des Vaterlandes… so beginnt die Marseillaise. Wie- derholt sich Geschichte doch?
Dabei gibt es ja hierzulande tausende Discofox Tänzer:-)) Ziviler Ungehorsam scheint das einzig wahre Mittel zu sein, ansonsten haben wir demnächst nicht nur wieder absurde Ausgangssperren, sondern noch mehr kaputte zerstörte, geschädigte Existenzen, bei den Kleinsten angefangen.
Die Deutschen warten auf den Befehl von oben , spontan demonstrieren zu dürfen . - Dann ist wieder alles gut.
REVOLUTION! Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - täte uns Deutschen auch mal ganz gut!
Das zentralistische Frankreich, in dem jede Maßnahme, egal ob sinnvoll, oder sinnlos, sofort und mit aller Gewalt im ganzen Land durchgesetzt werden kann (und wird) als Hort der Zivilisation zu bezeichnen, ist schon etwas gewagt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.