News-Redaktion / 05.12.2019 / 06:05 / Foto: Pasu Au Yeung / / Seite ausdrucken

Hongkonger Protestslogans jetzt in Festlandchina

Die Protestslogans der Hongkonger Demokratiebewegung werden nun offenbar auch von Demonstranten im kommunistisch regierten Festlandchina genutzt. Das meldet das amerikanische Nachrichtenmagazin „TIME“ mit Bezug auf einen Bericht der Hongkonger Tageszeitung „Apple Daily“, die der Demokratiebewegung nahesteht.

In der Stadt Maoming, knapp 100 Kilometer westlich von Hongkong, hätten Einwohner bei tagelangen, teils gewaltsamen Protesten gegen den Bau eines Krematoriums „Befreit Maoming! Revolution unserer Zeit!“ gerufen, eine Abwandlung einer Losung, die häufig von prodemokratischen Demonstranten in Hongkong skandiert wird. „Unsere Bewegung ist genau wie Eure in Hong Kong“, hätten die Demonstranten in Maoming den Reportern von „Apple Daily“ erzählt. In der 5,8-Millionen-Metropole sprechen viele Menschen einen Dialekt der kantonesischen Sprache, die auch die Muttersprache der meisten Hongkonger ist.

Nach Angaben von „TIME“ eskalierte die Situation in Maoming, nachdem die Behörden angekündigt hatten, ein Krematorium an einem Standort zu bauen, der zuvor für einen Park vorgesehen war. Die Stadtverwaltung habe mittlerweile von den Plänen Abstand genommen und sogar 200 verhaftete Demonstranten freigelassen. Eine solche Milde sei für die autoritär geführte Volksrepublik China ungewöhnlich, kommentiert „TIME“.

Hongkong gehört seit 1997 zur Volksrepublik China, genießt jedoch größere bürgerliche und wirtschaftliche Freiheiten sowie ein hohes Maß an innerer Autonomie. Seit Juni dieses Jahres wird die Sonderverwaltungszone von teils gewaltsamen Protesten erschüttert, die sich zunächst gegen ein geplantes Auslieferungsgesetz richteten und sich mittlerweile allgemein für das Voranbringen der Demokratie einsetzen. Informationen zu den Protesten werden in Festlandchina stark zensiert. Woher die Demonstranten in Maoming ihre Kenntnisse der Hongkonger Demokratiebewegung und derer Slogans nehmen, schreibt „TIME“ nicht.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 57529

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 14.07.2025 / 11:45 / 0

US-Polizisten stimmen mit den Füßen ab

Immer mehr Polizisten ziehen aus von Demokraten regierten Städten und Bundesstaaten in Gegenden, wo die Republikaner das Sagen haben. Laut Joe Gamaldi, dem nationalen Vizepräsidenten…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 10:45 / 0

Autohersteller Stellantis in China bankrott

Europäische Autohersteller haben es zunehmend schwer in China, dem einst größten Wachstumsmarkt für westliche Firmen. Der Verbrenner-Markt ist gesättigt, beim wachsenden E-Automarkt haben die chinesischen…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:40 / 0

Neue Kämpfe in Syrien

In Suweida im Süden Syriens kam es laut örtlichen Quellen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen islamischen Beduinenstämmen und christlichen Drusen. Dabei sollen etwa 27 Drusen, darunter…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:30 / 0

EU soll US-Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Da Russland Verhandlungen über einen Waffenstillstand immer wieder scheitern ließ, könnte Trump nun die Geduld als Vermittler verloren haben. Auch hier könnte nun „Frieden durch…/ mehr

News-Redaktion / 12.07.2025 / 16:40 / 0

Acht Prozent weniger Einkommen bei Thyssenkrupp

IG Metall und Thyssenkrupp haben sich auf einen Sparprogramm-Tarifvertrag geeinigt. Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 14:30 / 0

Bröckelnde deutsche Botschaften

Nicht nur Autobahnbrücken sind einsturzgefährdet, sondern auch deutsche Botschaften im Ausland.  Deutschlands Botschaften sind oft in schlechtem Zustand und nicht ausreichend sicher, wie bild.de berichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:30 / 0

Verfassungsrichterwahl wird verschoben

Im Bundestag sollte heute über die Besetzung von drei neuen Stellen am Bundesverfassungsgericht abgestimmt werden. Die Union verlangte von der SPD, eine umstrittene Kandidatin zurückzuziehen,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com