Tatsächlich denke ich ebenfalls, dass einer der Gründe, dass China nicht einmarschiert, die “Verschiebung” von Trumps Erhöhung der Strafzölle, vielleicht sogar Verhängung von Sanktionen, ist. Natürlich wartet er nur auf einen Vorwand, die Zölle weiter erhöhen zu können, aber er hat sicherlich auch Verständnis für die Hongkonger. Nur ist ihm im Gegensatz zu den überheblichen europäischen Politikern klar, dass man im Falle des Falles gar nichts machen kann, ausser eben wirtschaftlichen Druck. Und die Politiker hierzulande, die lautstark Forderungen erheben, werden die ersten sein, die die Hongkonger im Stich lassen - im Gegensatz zu Trump werden sie nicht mal wirtschaftliche Konsequenzen mittragen.
Sollte Rotchina militärisch in Hongkong eingreifen, wird es für die Honkonger wohl wenig Unterstützung vom Westen geben - leider. Anzunehmen ist aber auch, dass Rotchina schon längst mit Militär und Gerät einmarschiert wäre, wäre nicht Trump aktuell Präsident der USA. Vielleicht belässt es Rotchina auch erstmal dabei. Die chinesischen Kommunisten sind Meister im Warten. Für 2047 kann man dann Schlimmstes befürchten.
China und der Kommunismus werden natürlich auch irgendwann fallen. Und dann wird Plutokratie… Verzeihung Demokratie versucht. Vermutlich nicht ganz so ungeschickt wie bei uns. Alternativ den ganzen Plunder wieder mal an die Wand fahren und neu aufbauen; respektive sich dumm und dämlich verdienen. Gilt keinesfalls für Sie, werter Leser. Sicher nicht. Haben wir kein Militär ???
Ich stimme Herrn Menzen zu. WARUM sollen wir uns mit einem autorititären System wie China befassen, vor allem politisch ? China wird NIE eine Demokratie werden, dafür leben viel zu viele Menschen in diesem Land, mit einer dienenden Mentalität ! Die ältere Generation war vor noch nicht zulanger Zeit geradzu sklavisch devot und die junge Generation, jedenfalls ein großer Teil, will endlich vom Kuchen auch ein Stück abhaben. Ihr Ziel scheint zu sein so schnell wie möglich der Mittelschicht anzugehören, ihrem Kind/ Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen und ansonsten den Mund zu halten, Übrigens erinnert mich das an viele Deutsche. Kehren wir erst mal vor der eigenen Türe und lassen uns nicht von einem Studenten vorführen. Wir haben Probleme bis zur Halskrause und China hat eigene, die wir uns aber nicht zu eigen machen dürfen. Oder sollen am deutschen Wesen jetzt auch noch die Chinesen genesen ?? Mir persönlich sind die Russen und die Amis näher als die Chinesen.
@ Herrn Menzen: Stellen Sie sich einfach vor, wir würden das Jahr 1819 schreiben. Sie waren ein junger Bürger, der in den Freiheitskriegen gegen Napoleon gekämpft hat. Versprochen wurden allerlei Freiheiten und Mitbestimmungsrechte, eine Verfassung und vieles mehr. Realisiert wird so gut wie nichts. Für Sie stellt sich jetzt die Frage, ob Sie zur Tat schreiten und - etwa - einen verhassten Repräsentanten der Reaktion umbringen. Oder ob Sie auf die Zeit vertrauen, darauf, dass das Bürgertum über seine ökonomische Macht nach und nach auch die politische erringt. Sand hat sich entschieden, einen gewissen Kotzebue abzustechen. Er hat damit der Reaktion den Vorwand geliefert für massive Einschränkungen von Freiheiten, Zensur und Bespitzelung. Genutzt hat das der Freiheitsbewegung wenig bis nichts, geschadet hat es ihr massiv. Wäre nun derjenige, der sagt, es ist unklug, Aufruhr zu stiften und Menschen zu töten, ein “Troll” in ihren Augen - oder einfach nur ein sehr vernünftiger Mensch? Nachdem die Freiheiten erlangt und gesichert sind und bedroht werden von allerlei Kräften (der Flügel der AfD bedroht sie übrigens auch), heisst es natürlich, diese zu verteidigen. Aber das ist die exakt umgekehrte Situation, was damals unklug war, kann jetzt klug sein, wobei es nicht darum geht, irgendwen umzubringen, sondern um die Freiheit zu kämpfen. Die Situationen sind nicht vergleichbar. Mit Selbstversklavung hat das absolut nicht das Geringste zu tun.
In Kanada, ganz besonders in Vancouver ist die ” indigene ” Bevölkerung über den rasant angewachsenen finanziellen Einfluß der Hongkong - Chinesen sehr zerknirscht, das kann ich Ihnen versichern. Es ist in etwa dasselbe Herrenmenschentum, daß einem in Deutschland durch die Repräsentanz der einzig wahren Religion begegnet. Abgesehen davon denke ich , daß NICHTS den Aufstieg der politischen Weltmacht China aufhalten kann, auch die USA nicht… mehr. Die Frage lautet für mich : Haben die westlichen Demokratien noch ” Substanz ” oder bluten sie völlig aus in Konkurrenz zu China und der islamischen Welt ? Wenn das geschieht, wird es ein ganz dunkles Jahrhundert und ich erkenne leider in der westlichen Welt keine echten Anstrengungen mehr, das Vertrauen in demokratische Regierungen zu stärken , eher das Gegenteil. Aus dem Blickwinkel eines Menschen, der etwas genauer hinschaut und den Worten den eigentlichen ” Sound ” abzulauschen vermag.
Während auf dem “Platz des Himmlischen Friedens” in Peking 1989 zwischen den Studenten noch über die Gewaltlosigkeit diskutiert worden ist, hat DENG XIAOPING andere Leute in den Vorstädten Pekings bereits zu Hunderten zusammenschießen lassen. Darüber gibt es britische Dokumentationen. Dasselbe wird XI JINPING wieder machen lassen. Auch, weil es den Erfolg von 1989 gab. Das ist auch ein Signal nach draussen. ROTCHINA hat ein riesen Problem mit seinen 1,37 Milliarden. Es muss diese täglich unter enormen Aufwand ernähren. Über den Umfang bereitzustellender Mittel machen sich Deutsche keine Vor-stellungen. Ohne das Handels-/Finanzzentrum HONGKONG, auch bei einem zeitweisen Ausfall, brächen in ganz China Streiks und Lokalaufstände aus. Die gab es immer. Peking müsste früher oder später Gewalt anwenden oder einsichtig Kompromisse machen. Kapitulieren wird die KPCh nicht. Auch das Geld des Westens geht zu 3/4 über Hongkong, er ist somit gefordert, sogar die NATO. Rotchina hat übrigens keinerlei Verbündete im pazif. Raum. Bestenfalls Gekaufte. Der USER “David Sohn” ist m.E. ein Troll, der für Peking propagieren soll. Das tut S. —wie einige seiner Kollegen—schlecht, ohne Fakten. Woher nehmen ? Aber, ein damals halbtoter Student ist heute knapp 50, der kennt noch die ganze Lage.
Ist das hier jetzt ein Forum für China-Trolle? Die Bewunderung für autoritäre Systeme befremdet mich. Vor allem bei Leuten, die sich über Merkels selbstherrlichen Regierungsstil aufregen. Es ist wohl doch so, dass der Sklave gar nicht frei sein will. Er will nur selber die Peitsche halten.
Unsere (austauschbare) Zukunft: Dresden und die Gefahr ein Symbol zu sein. Autonomie ist in erster Linie die Flucht vor Brüssel.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.