Das Elektrostahlwerk der Firma Feralpi in Riesa in Sachsen hat am Mittwoch wegen der gestiegenen Strompreise die Produktion eingestellt.
Dies berichtet das Handelsblatt. Uwe Reinecke, der Werksdirektor, erklärte, dass diese Maßnahme notwendig war, um größere Verluste zu vermeiden, was jedoch die Effizienz und das Erreichen der Jahresziele negativ beeinflusst. Er kritisierte die deutsche Regierung dafür, hohe Strompreise ohne Rücksicht auf die energieintensive Industrie verursacht zu haben.
Bereits mehrfach in diesem Jahr wurden solche Produktionsstopps eingelegt, wobei die aktuellen Ausfälle an den beiden Tagen Kosten im höheren sechsstelligen Bereich verursachten. Die Strompreise erreichten am Donnerstag einen historischen Höhepunkt. Strom kostete pro Megawattstunde selbst mehr als zu Zeiten der Energiekrise kurz nach dem Ausbruch des Ukrainekrieges.