Da kann man sagen, was man will, am nächsten Tag ist alles von einem neuen Artikel zugeklebt. / Die neue Weltmacht heißt China. Wer sich mit dem autoritären Kapitalismus beschäftigt hat, dem schwant, daß die Lockdown-Orgien die Ausläufer der China-Monstranz sind. China bekennt sich offiziell dazu, die Menschenrechtscharta abzulehnen, und zu Weltmachtambitionen: Wer Europa hat, der hat die Welt. / Europa ist gar nicht in der Lage, China aufzuhalten. Da schadronieren die Aust-Blätter über Baerbock. Der Mann hat einen Schaden. Und der Affenzirkus in Berlin, der nichts im Kopf hat, als ständig eine neue Sau durchs dorf zu treiben, ist viel zu beschäftigt mit sich selber. Ungarn und Griechenland sind Chinamarionetten in der EU. Und Cameron hat für einen Deal eine tollen Posten bei einem Mega-China-Fonds bekommen. Die Russen haben wir selber in Chinas Arme gedrängt und Schröder hat bei Gazprom einen relativ gut bezahlten Job. / Die israellische Position ist am Ende der Fahnenstange angekommen. Wir gehen gemeinsam den Weg ins neue Joch. Wenn Israel überhaupt noch erwünscht sein wird. Es braucht keinen Krieg, um fertig gemacht zu werden. Die Handelswege werden blockiert. Pax China heißt das neue Seeschiffahrtrecht. / Die USA sind auch am Ende. Das hat Emmanuell Todd schon prophezeit. Norman Mailer hat in “Kreuzzug Amerika” ebenfalls geunkt, daß die Fahrt von einem Baum gebremst werden wird. Und Great Reset ist die hybride Phantasie realitäsferner Spinner. Genauso wie der Klimawandel und Corona. Das verschwindet alles von der Bildfläche.
Nun erwarte ich, dass die AdG den von Ermler Attackierten Gelegenheit gibt, sich zu äußern- sofern sie es wünschen. Über eine Diskursverweigerung wäre ich sehr enttäuscht.
Der zitierte Artikel von Alexander Gauland ist aus meiner Sicht nicht richtig eingeordnet. Gauland beschreibt in der Passage die Sicht der Araber auf die arabische >>Welt<< und ihre Geschichte und charakterisiert diese als eine Aneinanderreihung von Demütigungen. Eine solche sei für die Araber die Gründung des Staates Israel gewesen, der - so verstehe ich die Zeilen - für die arabische Welt ein >>Fremdkörper<< sei. Das ist aus meiner Sicht eine durchaus zutreffende Feststellung der Situation. Der weiter zitierte Begriff >>deutsches *Versagen*<< kann dann durchaus auch aus der gewählten Perspektive “der” arabischen Welt gesehen werden, ist zweifelsohne aber ungeschickt gewählt bzw. erlaubt Interpretationen in beide Richtungen (Versagen des Aufrechterhaltens humanitärer Werte, also als Verbrechen. Oder Versagen, den Genozid zu vollenden). Ich bezweifle mal ganz stark, dass Zweiteres gemeint war. Ganz interessant ist in der angestoßenen Thematik aus meiner Sicht auch die Frage, in wie weit die Sympathien der europäischen moderaten Rechten zu Israel darauf fußen, dass Muslime als gemeinsamer Feind wahrgenommen werden und Israel für sein robustes Vorgehen gegen Gewalt aus dieser Gruppe bewundert wird - als konkrete Antithese zum Laissez faire in Europa.
Dritter Teil der Reihe,.... die Anzahl der Passagen in ” ” ist Inflation geworden. Tut mir leid, ich habe den Text nicht mehr gelesen. Aber M. Ermler wird sicher auch wieder stärkere Texte machen, meinetwegen auch über Höcke. Diesmal war das für mich nichts.
Man wünscht sich einen ähnlichen Artikel in gleicher Präzision und Dimension über den linken und muslimischen Antisemitismus. Natürlich gibt es sehr viele historische Schnittmengen inhaltlicher Art zwischen den linken und rechten bezüglich ihres tradierten Antisemitismus. Die Frage ist aber nicht die Qualität, sondern die momentane Quantität dieser antisemitischen Tiraden in Deutschland (natürlich auch in Frankreich). In einem Artikel in der Welt vom 19. Juli 2021 hat Rachel Erdtmann darauf hingewiesen, dass der unsägliche Ausspruch über das Holocaust Denkmal in Berlin nicht von Herrn Höcke, sondern von Martin Walser stammt. Man weiß ja, in welchen innigen Verhältnis Martin Walser zu dem jetzigen Spiegel Chef Augstein steht. Der sich in Deutschland ausbreitende Antisemitismus findet ja auf den Straßen statt. Die Todesdrohungen: Juden ins Gas und Bomben auf Tel Aviv werden ja von muslimischen Immigranten artikuliert. Und das sehr lautstark. Die Bundesregierung hat davon abgesehen einen Kampf gegen diesen Terror zu initialisieren. Im Gegensatz zu Frankreich! Der gerade dazu obsessive Hass auf Israel entlädt sich regelmäßig in der UNO Menschenrechtskommission. Fast 90 % aller Resolutionen hier sind gegen Israel gerichtet und dies mit den Stimmen von den Vorkämpfern für Menschenrechte: China, Nordkorea, Kuba und Iran und der Bundesrepublik Deutschland. Wenn dies kein Antisemitismus ist, so ist es wohl auch kein Antisemitismus, wenn das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik am Grab des Judenmörders Jassir Arafat Kränze niederlegt. Dieser Mann, Arafat, hat Tausende von Juden auf dem Gewissen (Ronan Bergman,Rise and Kill). Es wäre sehr zielführend, wenn der Autor dieser Trilogie sich (vielleicht mit einem russischen Dolmetscher) vor Synagogen stellen würde und die Besucher nach ihrer Angst vor muslimisch-linken(islamogauchismen) und AfD Anhängern befragen würde!! Entsprechende Befragungen sind ja schon durchgeführt worden. Das Ergebnis war leicht zu prognostizieren….
Könnte es sein, dass das heutige Israel so “unpalästinensich” genannt werden kann , wie das heutige (polnische) Schlesien, Pommern und Ostpreussen “undeutsch” ? Und wäre es dann auch eine “Delegitimierung der Heimstatt “- polnischen- “Lebens” ? oder ist beides legitim ? Ich unterstütze mit Nachdruck den autonomen jüdischen Staat. Wo sollte der sein, wenn nicht in Israel ?
Sorry, aber es ist echt unglaublich, dass Sie von diesem krampfhaften Versuch, die AfD als in Teilen antisemitisch darzustellen wirklich noch den dritten Teil gebracht habt. Keine Glanzleistung, weder von Autor noch von Achgut. :-(
Sehr gut, ich wurde vom dritten Teil nicht enttäuscht. Nach dem gleich lässig eingestreuten Kategorienfehler Juden/Israelis wusste ich, dass Herr Ermler es schaffen wird, die ersten beide Teile noch zu toppen. Alleine die über drei Teile doch etwas redundant und damit penetrant vorgetragene Assoziation Lichtmesz = Kubitschek= Sezession=Schwefelbuben = Gedeon = Höcke = AfD = Schwefelbuben hätte man stilistisch in einer etwas höherwertigen Agitprop Verpackung darbieten können. Aber die Haltung zählt. Und dass Herr Ermler (vermutlich etwas enerviert von der Perception der ersten beiden Teile) zähneknirschend auch noch ein paar mal die “antiimperialistische Linke” einbaute, suggeriert einen souveränen Blick über das weite antisemitische Feld. PS: ich halte Israel für in der Tat die einzige freiheitliche Demokratie im Nahen Osten; ich lehne das Narrativ vom “kolonialistisch/imperialistisch/rassistischen” Staat Israel als faktenwidrig ab und bin mir darüber im Klaren, dass es auch auf der extremen Seite der Rechten handfeste antisemitische Verschwörungstheoretiker gibt. Die Verschwurbelung von verschiedenen Personen und Gruppierungen, von Kritik am Staat Israel (ob begründet oder auch nicht) und Antisemitismus, von Israelis und Juden ist intellektuell, Verzeihung: Müll. Auch die Kategorie des “sekundären Antisemitismus” ist gar nicht nötig. Antisemitismus ist über 2000 Jahre alt und den Antisemitismus von einigen Rechten, einigen Linken und auch einigen Liberalen gab es vor dem Holocaust und gibt es nach dem Holocaust . Die meisten Antisemiten gab es übrigens schon immer unter den Muslimen. Der AfD ein gegenüber dem Rest der deutschen Parteiendemokratie überproportionales Antisemitismus-Problem zu unterstellen, ist in meinen Augen reine parteipolitisch opportunistische Diffamierung.
@ M. Ermler Wa soll das sein Rechts? Rechtsradikal? Vor Merkel war die CDU Rechts in ihrem Selbstverständnis. Wissen Sie, wenn man kein Ahnung hat, dann hält man heute nicht die Klappe, man schreibt über die AFD. Denn gegen Rechts geht ja immer. PS.: Immer wieder gern für die Unterkomplexen. Die NationalSOZIALISTEN saßen zwar rechts im Parlament waren aber SOZIALISTEN. Und die sind immer links..
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.