Freiwillig bzw aus Überzeugung machen die das sicher nicht. Würde mich nicht wundern wenn das indirekt (Campact?) über das Demokratiefördergesetz finanziert wird.
Ich wollte ja nun gerne wissen, wie viele australische Austauschstudenten es in Deutschland wohl gibt. Dazu gibt anscheinend keine Angaben, wohl marginal. Auf der Seite des DAAD gibt es Grafiken, die dann aber nicht vergrößert werden können. Man kann aber in der Miniversion schon sehen, keine Australier in den Top Ten. Suche nach Herkunftsländer. Computer says no.
Für diese Figuren wird es, vorausgesetzt die Parteiendiktatur wird am 23.02.2025 bestätigt, ein schönes Fitnessangebot seitens der Nato und unseres Obergefreiten BP geben: OSTFRONT. Da können diese Pfeifen bei - 15 Grad Celsius nachts in Stellung den Bart wachsen hören. Sie werden überrascht sein, werte Leser, wie diese derangierten Figuren wieder klar werden denken können. Dauert in der Regel 3 Tage. Dann geht das wieder - also … denken. Schönen Tag !
Am Gedicht „Wer sagt, er will ne Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger, weiß selber ganz genau, dass das am Bürgergeld nichts ändert ... Populismus ist wie Fahrradfahren: Nur wer nach unten tritt, bleibt oben ...“ ist, außer der erbärmlichen Poesie selbst, doch nichts zu beanstanden, oder? Bloß weil etwas von Linken kommt (die ja obendrein Miterfinder von Hartz IV waren), ist es ja nicht falsch! Bei Äußerungen der Sozialdarwinisten Linnemann und Merz kommt mir tatsächlich stets der Würfelhusten. Da hetzen diese Bonzen tatsächlich die Working poor und Geringverdiener gegen die untersten Unterlinge auf – nach dem Motto: „Wenn die noch weniger haben, hungern und frieren, die Straße fegen müssen und täglich hundert Bewerbungen schreiben müssen, geht es dir sicher schon besser – auch wenn du keinen einzigen Euro mehr in der Tasche hast!“. Wie erbärmlich, gegen die aus der Megamaschine gespuckten Halbinvaliden, psychisch kranken, asozialen oder schlicht aus ökonomischen Gründen überflüssig gewordenen Mitmenschen einzudreschen, um von Neidhammeln und Primitiven schenkelklopfenden Beifall zu bekommen! Und die AfD in Schwerin hat dieses Spiel in Schwerin auch noch mitgemacht. Der Pöbel freut sich, weil er in seiner Dummheit glaubt, dass es den migrantischen und ukrainischen Sozialschmarozern mal ordentlich besorgt wird – aber gerade die betrifft und trifft das eben nicht. Jeder, der bei diesen Hetzern „anspringt“, sollte sich selbst einmal kritisch fragen, woher sein Neid auf den freiwillig oder unfreiwillig zum Bodensatz gewordenen Teil seiner Mitmenschen kommt. Ob er/sie nicht doch besser das üppige Bürgergeld beziehen will, statt fleißig einer ungeliebten Arbeit nachzugehen? Ob er/sie sich einen ausfüllenderen anspruchsvolleren Beruf sucht, den er gern ausübt? Und wem Empathie und Phantasie fehlen, sich in die Lage eines Prekariers zu versetzen, kann sich ja an die „Goldene Regel“ halten: Wie würde es mir wohl gehen, wenn…
@Uwe Heinz: Was, Sie verstehen den Artikel nicht? Sie wissen wohl nichts mit „Content-Creator“ anzufangen? Lieben nicht Mode, Reisen oder Make-Up (auf sächsch: Mege-Ub)? Sie kennen Schenniffer Rosdogg nicht? Und auch KAFVKA und Lip-Sync-Videos sind doch nicht etwa beemsche Derfer für Sie? Ihr Leben wäre demnach genau so sinnlos wie meins, wenn ich nicht gerade reise, was ich sehr liebe .
Der Rechtswahn treibt auch in Ostfriesland irre Blüten. Der „Verein Kulturbrennerei DoKa“ (google hilft) in Norden brennt zwar keinen Schaps, aber auch keine „Kultur“. Da (ver-) brennt es wohl im Gemüt. Alles was „rechts“ von der Mitte ist, ist demnach „rechtsextrem“, „Nazi“ oder „Faschist“. Aktuell liest man auf deren WebSeite im Aufruf dies: „Kein Tee für Nazis – Mit Tee und Licht für Demokratie und gegen den Rechtsruck“ oder „ gemeinsam zu einem Lichtermeer für Demokratie und gegen den Rechtsruck. Mit Tee und Licht wollen wir zusammen ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung setzen. Also packt eure Teekannen, Laternen und Taschenlampen ein und kommt zum Norder Marktplatz.“ Da fehlt nur noch das Waffeleisen. Natürlich alles brav berichtet in den Lokalblättern. Wer hetzt und grenzt hier eigentlich aus?
Wähler sog. “demokratischer Parteien” am 23.02.2025, 18.30
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.