Dämmfassaden, die Feuer fangen, sind Brandbeschleuniger und sonst nichts, also nicht mal eine Dämmung. Selbst wenn man Styroporplatten mit Brandschutzmitteln [bspw. Hexabromcycoldodecan (HBCD)] durchtränkt, sind und bleiben sie schon für sich eine schwere Gesundheitsgefahr und die Brandschutzmittel können Brände letztlich nicht verhindern.
Letztendlich sind alle Dämmungen Erdölprodukte. Die die es nicht sind, brennen sogar noch besser. Wer wirklich umweltfreundlich dämmen will, muss es so machen wie damals der Zar in St.Petersburg: Meterdicke Steinwände. Dann müssen wir allerdings über die Baukosten reden.
Das ist doch alles gar nicht wahr! Es war bestimmt die AfD ...ähhh… Vox! Bei welchem Denunziationsportal kann ich diesen Artikel melden?
Ist das Gebäude inzwischen in sich zusammengefallen?
Das war auch mein erster Gedanke, als ich davon gelesen habe. In allen anderen Medien stehen nur verklausulierte Andeutungen. Persönlich kenne ich mindestens zwei Fassadenbrände in meiner Umgebung, bei denen die Mülltonne oder der Grill relativ nahe an der Fassade gebrannt haben. Gott sei Dank ist immer nur Sachschaden entstanden. Der Brandschutz treibt ansonsten in Deutschland oftmals ziemliche Blüten, im Namen der Klimareligion wird aber mehr oder weniger darauf verzichtet. Offenbar sind Tote und Verletzte notwendige Opfer zur Rettung der Welt im Sinne der neuen Religion. Ganz abgesehen davon, dass die Dämmung die Lebenszeit der Fassaden verkürzt wird, bei der Sanierung tonnenweise Sondermüll anfällt und das Raumklima in diesen Häusern alles andere als angenehm und gesund ist. (insbesondere im Sommer)
Das Problem ist tatsächlich schon länger bekannt und früher wurde auch in den Medien immer mal darüber berichtet. Getan hat sich in der Tat nix. Ein weiteres Problem vom Dämmen und Abdichten ist das prächtige Gedeihen von Schimmel in der Bude. Zeigt nur mal wieder mit was für Menschenfreunden man es hier zu tun hat. Schwachmaten / Gierlappen sind sie noch dazu, da -wie auch im Text erwähnt- nicht einmal der vorgebliche Nutzen für die Umwelt gegeben ist.
WDVS Fassaden mit brennbareb Materialien. Ein weiterer Elefant im Raum. Ein Einfamilienhaus mit einer solchen Fassade ist innerhalb der üblichen Hilfsfristen der Feuerwehr kaum vor einem Vollbrand zu retten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.