Es soll ja auch nicht brennbare Dämmstoffe geben. Mir wäre statt dem Jammern, dass normale Wärmedämmung angeblich Klimaschutz ist und die Grünen schuld sind, lieber, wenn man erfahren würde, welche Schaumstoffe bei den Fackeln immer eingesetzt wurden. Das wäre viel wichtiger, als Ideologie.
@Ulrich Viebahn : >>In Deutschland gibt es eine Excel-Datei ‘Zusammenstellung von Brandereignissen in Verbindung mit brennbaren Außenfassaden im Auftrag von AGBF-Hessen, AGBF-Bund, Deutscher Feuerwehrverband e.V.eine ’ von 2001 bis 2021. 46 Seiten. Ich habe es nicht geschafft, eine aktuelle Version bei der Frankfurter Feuerwehr herunterzuladen. Aber wer von denen, die nicht da drin wohnen, möchte das schon wissen.<< ## Die Hauptsache ist, wenn mal wieder in Bangladesh eine Textilfabrik einstürzt, die für westliche Nobelmarken teure Bekleidung billig herstellt. Ganz schlimm ist es, wenn de Mehrzahl der Näherinnen Frauen sind. Dann heucheln alle Gutmenschlichkeit und wie schrecklich diese Ausbeutung ist. Dann müssen schwachsinnige Gesetze für alle verabschiedet werden, dass die Lieferketten bis zu dem zurückverfolgt werden, der vor Jahrzehnten das Baumwollfeld geerbt hat. Zum Glück wurden in Asien nicht so viele Schwarzafrikaner:Innen versklavt. OK, aber Männer interessieren nicht. Wenn die im Bombenhagel oder im Schützengraben krepieren, haben sie es ja nicht anders verdient. Gut, die wurden vielleicht gezwungen, im Gegensatz zu den Frauen in Bangladesh, aber so ist nunmal die Welt. Und es sind alles weiße Männer. Ich vermute, unter den Todesopfern in Valencia sind wenigstens zwei Frauen. Andernfalls könnte ich gar nicht verstehen, wieso das bei uns in der Zeitung steht. Die Baufirmen haben jedenfalls alles richtig gemacht und würden jederzeit wieder so handeln. Und logisch, das ist nicht das einzige Hochhaus gewesen nach Glenfell. Da wird es noch öfter brennen. Und hinterher sehen wir die Bilder in der Tagesschau. So ist der Lauf der Welt. Hoffentlich waren die ISO-zertifiziert….
@Sandra Lores / 23.02.2024 “Ich glaube kaum dass der Politik der Klimaschutz am Herzen liegt. Denn Klimaschutz bedeutet nicht sinnlos Co2 zu reduzieren, sondern kleine sinnvolle Schritte zu tun.(...)”—- Das “Klima” kann man weder schützen noch stōren, denn es ist ein statistischer Mittelwert. Konkret real ist nur das Wetter. Das Klima ist eine Abstraktion vom Wetter und wird auf Festplatten gespeichert. Das Wetter gibt es nicht auf Festplatten.
In Deutschland gibt es eine Excel-Datei ‘Zusammenstellung von Brandereignissen in Verbindung mit brennbaren Außenfassaden im Auftrag von AGBF-Hessen, AGBF-Bund, Deutscher Feuerwehrverband e.V.eine ’ von 2001 bis 2021. 46 Seiten. Ich habe es nicht geschafft, eine aktuelle Version bei der Frankfurter Feuerwehr herunterzuladen. Aber wer von denen, die nicht da drin wohnen, möchte das schon wissen.
Ich habe nie verstanden, wie jemand freiwillig in eine so offensichtliche Feuerfalle ziehen kann. Vier Stockwerke schafft man es - als nicht unbedingt alter Mensch - im Notfall schnell die Treppen hinunter, aber bei 30 oder 40 Stockwerken? Und wenn man jetzt auch noch mutwillig die Fassade mit Brandbeschleunigern verkleidet, ist es ein offensichtlich völlig unkalkulierbares Risiko in eines der oberen Stockwerke eines solchen Hochhauses einzuziehen. Man hatte bei 9/11 gesehen, was passiert, wenn auch nur ein einziges Stockwerk unpassierbar wird. Wenn sich in ein oder zwei Jahrzehnten die gesamte Klimapanik als Irrtum herausstellen wird, wird man dann dieser sinnlosen Opfer gedenken? Ich vermute eher, man folgt dann der nächsten Massenhysterie, die Menschheit als einzige große Sekte. Man kann nur allen raten, sich auf sich selbst zu verlassen und auf das eigene Denken. Logik hilft in den meisten Fällen.
Man verzeihe mir den pekuniaeren Hinweis angesichts der menschlichen Tragödien Die Prämien für Wohngebäude Versicherungen wurden in den letzten beiden Jahren sprunghaft erhöht. Angeblich vor allem durch Kostensteigerungen im Handwerk??!!! Ebenso wie die Kfz-Versicherungen, worunter such Schäden durch E- Autos fallen. Hier sind es ganz bestimmt die höheren Werkstattkosten (Ironie aus)
@ Hartmut Laun / 23.02.2024, war es Styropor als Dämmung und von wann bzw wie alt ist sie und hatte siex Bestandsschutz. Ich bin diesbezüglich kein Fachmann, aber diese Dämmung ist absolut nicht mit den heutigen Bauvorschriften konform.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.