"Wenns scheiße ist, streu Glitzer drauf!" Ergänzend zu Ihren Beispielen würde ich noch die deutsche schulische Inklusion anbieten. Man baut die teuren Sonderschulen und ihre weit besseren Förderungen für lernschwache Kinder ab und setzt diese Kinder dann stattdessen in die normalen Klassen. Das Resultat sind überforderte Kinder, überforderte Lehrer und ein Abrutschen der durchschnittlichen Leistungsfähigkeit. Und wenn der Notenschnitt dann nach unten geht, dann senkt man einfach das Niveau. Das Bayern sich überlegt, Schulabschlüße aus Hamburg oder bremen usw. überhaupt noch anzuerkennen, wundert mich nicht! Wer gegen diese Art der Beschulung ist selbstverständlich ein Spalter, ein Ausgrenzer und Verfolger inhumaner Lernmethodiken.Was Schweden betrifft, so brodelt es mittlerweile auch dort. Aber wie in DLand sind die ÖR Medien natürlich permanent dabei den anfangs erwähnten Glitzer zu streuen. Gesellschaftspolitische Sandmännchen sozusagen. ALLES IST GUT!
Scientology wurde von einem Sciencefiction-Autor geschrieben, die Grünen ernten die Früchte eines Kinderbuch-Poeten. Sparen war früher ekelig und schwäbisch, heute ist es grün und modern. Denkunmöglich machen ist die Hauptzielrichtung des Kinderbuchautors Habeck und er scheint Erfolg zu haben: Grün heißt heute einsparen auf Teufel komm raus und wehe, wehe, man steigt nicht ein auf diese Ideologie, gestrickt mit Denkverboten, Angststürmen und eingeschränkter Toleranz. Was man als treues Schaf dafür erhält: ein sauberes Gewissen und die Hoffnung, dass die Erde jenes Ungeziefer überlebt, das sich Mensch nennt. Unter allen faschistischen Ideologien ist die Grüne die Absurdeste, plädiert sie in letzter Konsequenz doch für die Selbst-Abschaffung. Sie ist wie die evangelische Kirche, nur ohne ewiges Leben. Dieser Witz einer Partei trat am Freitag bei der heuteshow auf - als dies Herr Brüderle letztmalig tat, war die FDP danach am Ende. Der schnoddrig schludernd sprechende Herr Habeck erhielt den nordkoreanischen Applaus wie verrückt! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, weil meine Partei den therapeutischen Ablasshandel perfekt beherrscht.
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin jedes Jahr mindestens 10 Wochen in Schweden (Göteborg, Stockholm, Karlstad). Ich nutze eine große Hotelkette, aber auch ein Privathotel. Bei Preisen zwischen 60 und 90 Eur pro Nacht inkl. hervorragendem Frühstück, tägliche Zimmerreinigung und immer frisches Handtuch (auf den Boden legen), freundlichstem Servicepersonal. Was mich stört sind die Preise fürs Bier.
Also rein ins bargeldlose Hotel."...Noch vor 10 Jahren kam ein Gefühl tiefer Entspanntheit aus dem Land. Aber schon zu Zeiten, als bei uns noch die Willkommen-Kultur auf dem Höchstand war, konnte man von Schweden lernen. Und zwar im negativen Sinne. Das Thema innere Sicherheit wurde vor den Wahlen, auch von den Genossen angepeilt. Trotzdem stürzten die Sozialdemokraten auf das schlechteste Ergebnis in mehr als 100 Jahren ab. in den 70er-Jahren war Schweden das viert reichste Land der Welt, die Arbeitslosigkeit lag knapp über Null. Heute liegt die Jugendarbeitslosigkeit zwischen 22-25% dank Immigranten. In der Bildungspolitik ging es seit 2007 das Bächel runter. Ab 2015 gab es (sprach man) von 55 Krisengebieten in 22 schwedischen Städten. 80 % der schwedischen Polizeibeamten denken darüber nach (Bezahlung/Gefährlichkeit), ihren Dienst zu quittieren. Quasi haben wir noch Nachholbedarf, aber wir schaffen das! Sozialstaat und offene Grenzen (Wunsch aller Links-Grünen), ist wenn sie im Winter die Heizung bei offenen Fenster aufdrehen. Ihr Geld ist verflogen...und das Zimmer nur noch lauwarm.
Ja, das beste Prinzip heißt OPM-Prinzip: other people's money.
Früher hieß es noch "Willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag ich Dir den Schädel ein".Das war auch eine Art "nudging". Wer ist nicht für Hilfen für arme Kinder, oder für die Beseitigung von "Hasspropaganda" ? Da sollte sich jeder über seinen ökologischen Fussabdruck im klaren sein, vor allem mit Schuhgröße 47. Das läuft dann alles besser über den Kult mit der Schuld mit dem noch ein bisschen mehr "geschubst" werden kann.
Grün mag mir noch eingehen, was allerdings diesen press-button-terror sozialistisch macht kann ich nicht nachvollziehen. Es ist halt die Ryan-Air erprobte "mach den Kunden zu deinen Angestellten" Tour, hier im hygge-Gewand. Bei Ryan Air bekam mans wenigstens im ehrlichen dafür kriegst es billig-outfit. Persönlich ist es mir wumpe ob Businessreisende im Hotel ihren Hintern nicht mehr gepämpert bekommen. Dass diese dadurch in die ultimative Gratifaktionskrise schlittern verbuch ich als interessante Beobachtung. Hattet ihr wirklich gedacht, euch wird es nicht treffen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.