Hundertwasser schreibt in “Die falsche Kunst” (1981): “Die absurdesten Tätigkeiten werden perfektioniert und angebetet. Die Kunstmacher wollen in der vordersten Reihe der Zerstörer stehen.” Nachzulesen in einer kleinen feinen Ausstellen mit “Anti-Beuys-Bildern” in Apolda/Thüringen.
Grünen und Kunst? Wen unterstützen eigentlich Kiss, Alice Cooper, Twistwed Sister (ja, ja, “we have the right to chose it”)?
Vielleicht könnten die Grünen es mit diesem Lied versuchen. Die 1. Zeile entpricht der Melodie „Die blauen Dragoner“, die der übrigen Zeilen entstammen „Es zittern die morschen Knochen“. Der Text wäre folgender: Wir wählen immerzu die Grünen, auch wenn alles in Scherben zerfällt, denn heute retten wir Deutschland und morgen die ganze Welt. Wir wählen weiter die Grünen bis alles in Scherben fällt, schon heute schröpfen wir Deutschland und morgen die ganze Welt.
@joerg machan: Ihr Kommentar hat es prima auf den Punkt gebracht…
” MIT UNS ZIEHT DIE NEUE ZEIT !” - diese alte FDJ - Machwerk ist die wirkliche Hymne der Grünen !
Rio Reiser und Lindenberg, das ist so Pupertätsmucke. Ich meine, irgendwie muß man als junger Mensch ja ausbrechen und wenn die Eltern das hassen, ist es das richtige. Ich habe Musikunterricht aufberummt gekriegt und mußte Klavier lernen. Was mich im Nachhinein vor allzu großen musikalischen und künstlerischen Verirrungen geschützt hat. Die Grünen fand ich insofern gut, daß sie für Umweltschutz waren und gegen Chemie und Pharma. Beuys, Stones, Baez, Fischer, das kulturelle und soziale Umfeld der Grünen war zum Fürchten. Mit den Büchern konnte ich auch wenig anfangen. In Erinnerung sind mir Jammermucke oder Lärm. Und Drogen. Überall gab’s Drogen. Auch viele Anhänger waren zum Fürchten. Das war nicht wirklich sozial. Ich glaube, ganz wesentlich prägend sind der Geburtsort und die ersten 10 Jahre danach. Waren da Kultur, Kunst, Land und Tiere, stößt man sich in der Pupertät die Hörner ab und kehrt zurück auf den richtigen Weg. (Unter Kohl gab’s auch einen Chemie- und Pharmaskandal. Die ansässigen Industrien haben ihre Brühen nacheinander in den Rhein gekippt. Das hat mich echt entsetzt.) Wir haben das Hermannsdenkmal auf Klassenfahrt besucht. Das hat mir den Kopf klar gehalten. Hermann, der Cheruskerfürst. Mein erstes Buch waren die Deutschen Heldensagen. Da konnte ich noch nicht mal lesen. Und Märchenbücher. / Eine Gesellschaft lebt und stirbt mit ihren Göttern. Ehrt sie die Götter, hat sie Dauer.
Auch, wenn ich Sie schätze und verstehe, was Sie ausdrücken möchten, Hr. Lassahn, bleibt‘s bei dem alten Problem: Bleiben Sie einfach Künstler. Und vermeiden Sie tunlichst, den politischen Künstler oder den künstlerischen Politiker zu kreieren. Dat wird nix. Wie Sie ja selber trefflich die Vergewaltigung eines Volksliedes beschrieben. Man muss nicht alles können, das gilt auch für Sie. Man darf auch mal staunen…
Wieso, sowohl das Lied und die Plakate der Grünen sind Kunst. Kunst ist alles, was geschrieben, getextet, gesungen, gezeichnet, dargestellt usw. wird. Das Kunstbegriff ist unabhängig vom eignen Geschmack. Im Gegenteil, für die dargestellte Kunst gibt es sogar ein eigens Genre - naive Kunst.
Bravo, Herr Lassahn, was für ein wundervoller Beitrag! Ein Lichtblick, selbst für die ohnehin immer lesenswerte Axt des Guten. Danke! In dieser deprimierenden Zeit tut es gut, sich einmal wieder selbst korrekt zu verorten: In jeder Beziehung haushoch über den verkniffenen, dummen, peinlichen Mächten des Bösen. Wir haben allen Grund zur Überheblichkeit, lassen wir es sie ruhig spüren! Und besser gelaunt sind wir auch :-) So!
Selbst als junger Mensch und alles andere als ein Anhänger der CDU konnte ich mit den Grünen nie etwas anfangen, da sie auf Krawall gebürstet waren, ein “Soziologendeutsch” einführten und alles anders machen wollte, aber schlechter. Als Berliner war mir eigentlich schon immer klar, dass sie von der SED beeinflusst waren, auch wenn ich das ganze Ausmaß, über das die Medien den Mantel des Schweigens decken, damals nicht für möglich gehalten habe. Ich kann mich daran erinnern, dass mein Bruder, der in der IG Bau Mitglied war, mir anlässlich der Eröffnung des ICC erzählte, dass ein Kollege ihn für die entstehende Partei mit einer Liste werben oder erpressen wollte, auf denen seit 1964!!! sämtliche Besuche bei der DDR-Verwandtschaft seiner Frau verzeichnet waren. Die meisten Künstler haben kein politisches Gespür, sie laufen oft den Falschen nach, da sie die Demokratie schon deswegen verachten, weil sie bei Wahlen einer Reinigungskraft gleichgestellt werden. Und über die verheerenden “Irrtümer” von Grass u. a. berichtet ganz kühl Jens Hacker in dem Buch “Deutsche Irrtümer”. 1989 kurz vor dem Mauerfall kam “endlich” der von der SED gewollte SPD/AL-Senat zustande, der nach einem Strategiepapier mit gefälschten!!! Vorschriften und unzutreffenden Gründen unter schlimmstem Missbrauch der Verwaltungsgesetze unbescholtene Bürger wie Verbrecher jagte, während man diesen den roten Teppich ausbreitete. Die Katze war aus dem Sack und ist bis heute nicht eingefangen worden.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.