Der traditionsreiche Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen hat nach Beratungen mit dem Betriebsrat und der IG Metall beschlossen, 450 Stellen am Stammsitz in Wiesloch-Walldorf bei Heidelberg zu streichen.
Dies berichtet Merkur. In den kommenden drei Jahren sollen die Personalkosten um über 100 Millionen Euro gesenkt werden, was die Kosteneffizienz verbessern und Investitionen ermöglichen soll. Der Stellenabbau soll sozialverträglich erfolgen, etwa durch Eintritt in die Rente. Derzeit machen die Personalkosten etwa ein Drittel des Umsatzes aus, wobei ein Großteil davon auf den Standort Wiesloch-Walldorf entfällt. Ein Maßnahmenpaket zur Kostensenkung umfasst, dass zukünftige Gehaltserhöhungen mit dem Leistungsentgelt ausgeglichen werden.
Heidelberg Druckmaschinen wurde 1850 gegründet und hat insgesamt etwa 9600 Beschäftige, davon 3500 am Hauptstandort Wiesloch-Walldorf.