Henryk M. Broder / 17.08.2018 / 06:29 / Foto: Henryk M.Broder / 65 / Seite ausdrucken

Hände weg von meinem SUV!

Es gibt tatsächlich viele gute Gründe, darüber nachzudenken, "welche Welt" wir unseren Kindern, sofern wir noch welche haben, "überlassen" wollen. Eine Welt, so bunt und lustig wie Duisburg-Marxloh, eine Welt voller funktionaler Analphabeten, eine Welt, in der Parksünder und Zwangsgebührenverweigerer verfolgt werden, aber Drogendealer ihren Geschäften frei nachgehen dürfen? Eine Welt, in der eine marode Infrastruktur erst zum Thema wird, wenn bei einem Brückeneinsturz Dutzende von Menschen ums Leben kommen? Eine Welt, in der wir täglich über die Leiden des jungen Pietro Lombardi informiert werden, in der Claus Kleber eine moralische Autorität ist, welche die Wahrheit rettet und KGE Menschen als Geschenke verteilt?

Ja, das ist alles schlimm, noch schlimmer ist nur, dass es noch Autos gibt und der Verkehr nicht komplett auf Fahrräder, Tretroller und Rikschas umgestellt wurde, was nicht nur für das Klima gut wäre, sondern auch die Frage lösen würde, wie man die vielen überquaifizierten Fachkräfte beschäftigen könnte, die derzeit keinen Job finden. 

Es gibt ohnehin genug Flaneure, die nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen. Die einen zeigen Parksünder beim Ordnungsamt an, die anderen stecken tatsächlich Zettel unter die Scheibenwischer, auf denen gefragt wird, welche Welt wir unseren Kindern überlassen wollen. Um im selben Atemzug die ultimative Warnung auzsprechen: "So ein Auto zu fahren, ist ethisch nicht vertretbar!" 

Mit so einem Auto sind SUVs gemeint, deren Besitzer gerne bei ALDI und Lidl vorfahren, um dort Obst und Gemüse aus regionalem Anbau zu kaufen. Klar haben diese Leute einen an der Klatsche, aber nicht mehr und nicht weniger als Leute, die glauben, sie würden die Welt retten, wenn sie recyceltes Klopapier benutzen. Jeder Jeck ist anders. 

Am jecksten sind aber diejenigen, die zu wissen glauben, was "ethisch vertretbar" ist und was nicht. Merhmals im Laufe der deutschen Geschichte sind sie schon auf die Fresse gefallen, aber dazugelernt haben sie nix. Sollen sie meinetwegen zu Fuß gehen, trocken duschen und immer eine Kotztüte aus Papier mit sich tragen, aber wehe, sie kommen meinem amerikanischen Kleinwagen zu nahe. Dann gibts was auf den Aluhut.

Foto: Henryl M.Broder

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 50794

Joachim Lucas / 17.08.2018

Der größte Lump im ganzen Land, das ist der grüne Moralpedant.

Lars Bäcker / 17.08.2018

Was hat Cadillac für diesen Artikel gezahlt? :-)Immer wieder herrlich, Ihren Sarkasmus genießen zu dürfen.Schönes Wochenende allerseits!!!

Enrique Mechau / 17.08.2018

Wie recht Sie haben Herr Broder!Allerdings hat sich bis dato leider niemand gefunden den selbsternannten großdeutschen Weltverbesserern und begnadeten "Experten" für jeden Sch... so eine auf's Maul zu gibt, dass zumindest für ein oder zwei Jahrzehnte Ruhe ist vor dieser Bagage, die uns mit ständig neuen Ver- und Geboten traktiert und unsere Jugend indoktriniert mit irgendwelchen unausgegorenen versponnenen Ideen. Diese ganze Blase sollte bitte einen Blick auf die Weltkarte werfen. Einer der Mückenschisse ist Gesamtdeutschland. Vielleicht stellt das die richtige Einordnung der Dinge wieder her.

Frank Box / 17.08.2018

Herr Broder, Sie haben Recht! Wir müssen handeln. Nach grünem Glaubensbekenntnis betete man früher "Waldsterben" und heute "menschengemachter Klimawandel". Nun, da der Wald schon lange tot ist, können wir jetzt nicht darauf warten, bis der "Klimawandel" auch noch den Rest besorgt. Am Besten Sie gehen selbst mit gutem Beispiel voran: Bedanken Sie sich zunächst bei der örtlichen grünen Glaubensvertretung (früher: Ortsverein), dass man Sie mit "So ein Auto ... ist nicht vertretbar!" wegen Ihres "Vergehens" so nett vorgewarnt hat, und, bevor die grüne Inquisition (früher: Antifa) Ihr Fahrzeug "heißentsorgt", verschenken Sie Ihren spritfressenden "SUFF" schnell zu einem Spottpreis ins Ausland! Wie auch die vielen Diesel, läuft er dann in Osteuropa noch mindestens 10 Jahre weiter. Aber das braucht hier ja keinen zu interessieren! Schließlich ist in grünen Kreisen allgemein bekannt, dass im Ausland ein völlig anderes "Klima" herrscht, welches mit unserem nichts zu tun hat.

Chr. Kühn / 17.08.2018

Haben Sie gestern das "Interview" des Klebrigen mit NRW-Integrationsminister Stamp im Heute Journal gesehen? Widerlich. Allerdings: die SUVs und Pickup-Trucks, die passen nach Nord-Amerika mit seinem vielen Platz. Hier sind sie nur Statussymbole, die in ihrer Groesse umgekehrt proportional zur Groesse der, nun, Maennlichkeit des Besitzers sind.

Fanny Brömmer / 17.08.2018

Sollte mir oder meinem Schatzi (Skoda Superb 3,6 Liter V6, 260 wackere Schlachtrösser unter der Motorhaube, fährt sich voll geil!) mal einer dieser DurchgeknalltInnen zu nahe kommen oder treten, werde ich ihnInnen auffordern, mein Auto zu waschen - natürlich umweltfreundlich ohne Seife. Und mit Putzlappen aus recycelter Bio - Baumwolle.

Michael Blum / 17.08.2018

Obwohl ich ja ein eingefleischter Spießer bin und Limousinen bevorzuge, könnte mir der "amerikanische Kleinwagen" gefallen. Der ist doch mal ein niedliches Statement gegen die kleinkarierten Großmoralisten im Lande.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 45

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com