News-Redaktion / 25.06.2022 / 14:30 / / Seite ausdrucken

Habecks Gas-Alarm ist schwerer Schlag für die Solarindustrie

Europas letzter Solarglas-Hersteller bereitet sich nach Habeck-Entscheidung auf einen möglichen Produktionsstopp vor.

Der letzte Hersteller von Solarglas in Europa hat nach der der Gas-Alarmstufe durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) begonnen, sich auf einen möglichen Produktionsstopp vorzubereiten, berichtete rbb24.de dieser Tage. Nico Succolowsky, Geschäftsführer der Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) im brandenburgischen Tschernitz habe es nicht beruhigt, dass ihm die Bundesnetzagentur erklärt hätte, dass ihm der Gashahn nicht zugedreht werde, denn die zu erwartende Kostensteigerung sei das Problem. Mit Ausrufung der Alarmstufe könnten die Anbieter nun auch längerfristig abgeschlossene Verträge kündigen. Allein das wäre aber für ein Unternehmen wie GMB verheerend. Der Hersteller von Solarglas verbrauche 420.000 Kilowattstunden Gas täglich.

Seit Februar wären die Kosten für Strom und Gas bereits um 120 Prozent gestiegen. Auf die Kunden umlegen lasse sich das in dieser Höhe nicht. Und trotz beruhigender Worte sei Succolowksy nach eigenen Angaben von der Bundesnetzagentur gesagt worden, dass er sich darauf vorbereiten solle, seine Schmelzwanne im Ernstfall innerhalb von 30 Tagen herunterzufahren. Das würde nicht nur vor Ort sofort 300 Arbeitsplätze kosten, sondern auch viele andere Unternehmen treffen.

Die GMB stelle Solarglas her, unter anderem für Photovoltaikanlagen in ganz Europa. Ein Produktionsstopp würde auch die Modulhersteller schwer treffen. Die Entscheidung des grünen Wirtschaftsministers könnte auf diese Weise auch der Solarindustrie einen schweren Schlag versetzen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.07.2025 / 15:30 / 0

Pro-russische Hackergruppe zerschlagen

Die „Hacktivisten“ von NoName057(16) sollen zahlreiche Cyberangriffe verübt haben, um die Internetinfrastruktur zu überlasten und westlichen Ländern damit zu schaden. In einem international koordinierten Vorgehen…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:45 / 0

Israelische Luftwaffe greift Damaskus an

Israel will seinen drusischen Verbündeten zu Hilfe kommen und einen möglichen systematischen Angriff der syrischen Armee auf sie verhindern. Israel hat laut Militärangaben einen Angriff auf…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:15 / 0

Etappensieg von Schlesinger gegen RBB

Der Sender muss seiner ehemaligen Intendantin zunächst ein Ruhegeld für einen Monat zahlen. Finanziert wird auch dies, wie Schlesingers Luxusausgaben, von den Gebührenzahlern. Nach der…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 11:00 / 0

Messerangriff in Chemnitz

Zwei Männer, ein Streit, ein Messer, kein Hintergrund. Diesmal Chemnitz am Dienstagabend. In Chemnitz wurde ein Mann bei einer Messerattacke verletzt, nachdem es zuvor zu…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 10:15 / 0

„Ortskräfte“- Einwanderungsskandal in Britannien

Im Geheimen hat die britische Regierung über mehrere Jahre 4.500 Afghanen, sogenannte Ortskräfte und deren Angehörige, nach Britannien verbracht. Niemand durfte davon erfahren, angeblich, um…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 07:30 / 0

Jetzt fehlen 3.000 Bademeister

Marode Schwimmbäder, die immer öfter zur Nahkampfzone werden, fehlendes Personal und als Folge immer weniger Kinder, die schwimmen können. Mehr Geld wird gefordert, aber das…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 17:00 / 0

Brandenburg geht Google-Rechenzentrum durch die Lappen

Statt in der Nähe von Berlin ein riesiges Rechenzentrum zu bauen, will Google dies nun im Rhein-Main-Gebiet tun. Dafür errichtet Brandenburg das größte Windrad der…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 14:30 / 0

Rheinland-Pfalz rudert bei AfD-Mitgliedschaft zurück

Nun soll es doch keine grundsätzliche Disqualifikation für den Staatsdienst geben, sondern jeder Fall geprüft werden. Angeblich war alles nur ein Fall von schlechter Kommunikation.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com