Was die Franzosen betrifft, die von Grünen-Seite bisher wohl als Backup eingeplant wurden, ist es tatsächlich so, daß es sich im wesentlichen nicht um normale Wartungsarbeiten, sondern um Reparaturen wegen ungeplanter, vorzeitiger Korrosion handelt. Wer würde sonst in Krisenzeiten 60% der Kraftwerkskapazität gleichzeitig abschalten und in Deutschland sauteuren Gasstrom einkaufen? Ein weiterer Punkt, den Herr Haferburg geflissentlich ignoriert, ist, daß 50% des Weltmarktes für Uran von Kasachstan beherrscht wird. Frage: Wo liegt Kasachstan und wer könnte dort, wenn die nicht so spuren, wie sie sollen, morgen einmarschieren? Natürlich ist es ein grünes Versäumnis, sich auf französische KKW zu verlassen, nur um hier sinnlose Ideologien zu verwirklichen, und es ist geradezu schizophren, deutsche KKW als “Notfallreserve” zu deklarieren - sie werden durch den Standbybetrieb ja kein bißchen sicherer (bzw. geht das überhaupt?), aber insgesamt und langfristig scheint mir Kernkraft trotzdem nicht die Lösung zu sein, die Herr Haferburg gerne propagiert. Die Wirtschaft und unser Wohlstand ist nunmal von Energie abhängig. Das eigentliche Problem ist langfristig nicht der Atom-Ausstieg, sondern die einzige Energieform, die wir halbwegs reichlich im Land haben, nämlich Kohle, abzuschalten.
Wenn dann die Große Stromfinsternis eintritt, dann sind wir alle Dunkeldeutsche.
Grüner Bereich. Grüne in NS in einem Monat mit einem Zuwachs von 10%+. Sprung von 8,7% auf 20%+ ist realistisch (siehe Sonntagsfrage). Die Grünen sind die einzige Partei in Deutschland, die noch etwas Anderes will als nur den Staus Quo zu erhalten. Man wird sie dafür belohnen.
Es darf ja nicht vergessen werden. Die ganze Energiekrise könnte sehr schnell durch politische Maßnahmen beendet werden. Somit sind nicht nur die Kernkraftwerke ein Volksbetrugsmanöver. Wer das besser verstehen will, sei an die Worte Habecks erinnert: Es gibt kein Volk und damit auch keine Volksverräter.
Innerhalb der kommenden 6 bis 8 Monate sollte “die Stunde der Wahrheit” schlagen. Gibt es einen flächendeckenden Blackout, der alle Energiewende-Kritiker bestätigt und die “Energiewende” als Phantom linksgrüner Ideologie entlarvt? Dann dürfte “die Ampel” abgewirtschaftet haben. Auf ziemlich lange Zeit. # Gibt es wider Erwarten keinen Blackout oder nur kleine lokale oder regionale? Dann werden alle aktiven und passiven Energiewender triumphierend sagen können - und das Volk wird es glauben: “Siehste, geht doch”. Dann dürfte Deutschland auf ebenso ziemlich lange Zeit weiterhin von Linksgrün - einschl. Gendergaga und sozialistischer Umverteilung - dominiert und gepiesackt werden. # Das wird noch sehr spannend.
Die Jünger der ökofaschistischen Ideologie werden vermutlich auch durch den ersten Blackout nicht überzeugt werden, denn Gläubige sind realitätsresitent. Bleibt nur die Hoffnung, dass es in Deutschland noch genug Normaldenkende gibt, die irgendwann aufwachen.
Die feministische Wirtschafts- und Klimapolitik ist bei den Bürgerinnen und Bürgenden angekommen - und er macht es gut! Der Idealzustand des Sozialismus ist zwar - noch - nicht erreicht, aber das war er ja noch nie. Es kam jedes Jahr irgendwas dazwischen, schon seit Karl Marx. Apropos: Wie schön darf politisches Versagen sein?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.