Ha, was für ein Beckmist: “Wir stärken die regionale Wertschöpfung.” Statt Expansion des Wirtschaftsministeriums um Tausende von an der Staatsquote zehrenden Gefolgs-Opportunisten ein Abschneiden des am Ministerium klebenden Schmarotzertums um 98%. StaatssekretärIn in die Produktion, Umschulung zum Mechaniker. Hey, es herrscht kein Mangel an Affen im Zirkus, sondern an Fachkräften in der Wirtschaft. Ihr Abschöpfer, ihr Gottverfluchten.
Hat er es eventuell so gemeint: Spitzenglättung ohne Kernkraft, Kohle, Öl, und Gas ergibt Klimawattstunden mit möglichem Blackout bei Dunkelflaute.
Vielen Dank Herr Haferburg! Ich denke, dass man Ihre Gedanken auch in Regierungskreisen lesen wird. Die Achse ist schließlich nicht irgendwer. Nur….verstehen wird man Ihre Gedanken vielleicht nicht. Oder wenn doch, wird man hilflos sein, weil man Versprechungen gegeben hat, ohne Aufklärung, nur aus Ideologe heraus. Ich werde das alles nie verstehen. Zeit meines Lebens war ich im Krisenmanagement beschäftigt. Längst hätte man mich entlassen, hätte ich mich so verhalten wie z.B. Herr Habeck. Krisenmanagement bedeutet, dass man Wege findet, eine Krisensituation zu mildern, nicht, sie zu verstetigen oder gar zu verschlimmern. Jedenfalls freue ich mich immer wieder aufs Neue Ihre klaren Gedanken hier lesen zu dürfen.
Müssen Redakteure linksgrüner Kampfblätter rechnen können?
Vermutlich ist das Teil des Schong Klod’schen Programms “Scheißdreck erzählen. Keiner merkt was und muckt auf? Weitermachen!” Und bald werden Klimawattstunden zur offiziellen Maßeinheit linksgrüner Verblödung.
Wenn man dann sieht, daß der Artikel um 20:30 Uhr 125 mal empfohlen wurde, weiß man was für Leuchten die FAZ-Leser sind. Lauter Intelligenzsparbirnen!
Frei nach ACABaerbock: “Das ist alles von Volker Quatschning berechnet!”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.