Manfred Haferburg / 10.04.2023 / 12:00 / Foto: www.grüne.de / 133 / Seite ausdrucken

Habeck – „die Energieversorgung ist sicher”

Dass Herr Habeck kein Problem damit hat, frech Unwahrheiten zu verbreiten, zeigte er in einem Interview mit einer dänischen Reporterin, die ihn gegen jede Gewohnheit mal etwas kritischer befragte. Gemeinsam mit Frau Baerbock, die wilde Fantasien zur Realität erklärt, lebt er offenbar auf einem anderen Stern.

Ein Land, das solche Fantasten als Politiker hat, braucht keine Feinde. Bundeswirtschaftsminister Habeck sagte, dass der bevorstehende Atomausstieg am 15. April unumkehrbar sei. Der Grünen-Politiker zeigte sich zuversichtlich, die Sicherheit der Energieversorgung auch nach dem Atomausstieg garantieren zu können. „Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland wurde in diesem schwierigen Winter gewährleistet und wird auch weiter gewährleistet sein“.

Dieser Spruch reiht sich würdig ein in eine Reihe von Politikersprüchen, die ebenso unzutreffend wie verlogen waren. Hier ein paar Beispiele:

  • „Ich will Meier heißen, wenn auch nur ein feindliches Flugzeug über Deutschland erscheint“, Hermann Göring
  • „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, Walter Ulbricht
  • „Die Rente ist sicher“, Norbert Blüm
  • „Die Energiewende kostet eine Familie nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat“, Jürgen Trittin
  • „Wir schaffen das“, Angela Merkel

Die geneigten Leser können sicher noch weitere verlogene Politikersprüche beitragen. Habeck ließ gleich noch einen weiteren Spruch ab, der viel Potenzial für unsere Politiker-Unfug-Liste birgt: „Wir werden bis 2030 zu 80 Prozent erneuerbare Energien haben.“ Nein, lieber Herr Dr. phil. Habeck, werden wir nicht. Nach mehr als 20 Jahren Energiewende decken die Erneuerbaren gerade mal 8 Prozent unseres Primärenergiebedarfs. 

Habeck fantasierte in dem Interview: „Durch die hohen Füllstände in den Gasspeichern, die neuen Flüssiggasterminals an den norddeutschen Küsten und mehr Erneuerbare Energien haben wir die Lage unter Kontrolle“. Habeck weiß genau, dass hohe Füllstände in Gasspeichern keine Kilowattstunde Strom garantieren, wenn nicht die von seinem eigenen Ministerium propagierten 30 neuen Gaskraftwerke ihn erzeugen. Und die sind weder bereits in der Projektphase, noch im Bau. Da sie Wasserstoff-Ready sein sollen, sind sie noch nicht mal konstruiert. Sie sind ein Produkt aus einer Habeckschen Märchenwelt, aus Kinderbüchern mit dem Bundeswirtschaftsminister als Autor.

Mit Strom aus Tiefkühlhähnchen gespeist?

Habecks Ministerkollegin Baerbock faselt inzwischen von einer elektrischen LKW-Flotte. „Wir sehen ja auch im LKW-Bereich, dass bereits deutlich damit begonnen wurde, andere Antriebe zu benutzen“, so Baerbock wörtlich. „deutlich“ heißt, dass in Deutschland ganze 173 schwere LKWs elektrisch fahren – von 800.000 die täglich durch Deutschland dieseln, das sind gerade mal 0,02 Prozent. Die „anderen Antriebe“ existieren nur in Baerbocks Phantasie und werden wahrscheinlich mit Strom aus Tiefkühlhähnchen gespeist, der von Kobolden in Batterien transportiert wird. Oder von den Gaskraftwerken, die nur in Habecks Phantasie existieren. Oder gar von den ukrainischen Kernkraftwerken, deren Betrieb laut Habeck in Ordnung sei, „weil sie schon gebaut sind“. 

Dass Herr Habeck kein Problem damit hat, frech Unwahrheiten zu verbreiten, zeigte er in einem Interview mit einer dänischen Reporterin, die ihn gegen jede Gewohnheit mal etwas kritischer befragte. Dort behauptete er – in die Enge getrieben –, dass Kernbrennstoffe aus Russland kommen und Deutschland wieder in eine Abhängigkeit gerate, obwohl er genau weiß, dass neue Brennstäbe auch von Framatome oder Westinghouse geliefert werden und entsprechende Kernbrennstoffe sogar in Deutschland produziert werden.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber sie ziehen es völlig angstfrei durch. Und genauso werden sie die Enteignung von Millionen kleiner Hauseigentümer durch ihre Heizungswende mit Zwang zur Wärmepumpe durchziehen. Die Häuschen sind ja nicht weg, sie gehören dann nur jemand anderem.

Foto: www.gruene.de

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Joachim Krämer / 10.04.2023

Wahlumfrage im Wahltrend zur Bundestagswahl vom 09.04.2023: Grüne Khmer, Ökosozialisten und ein paar Splitterparteien: 85% AfD: 15% Noch Fragen ?

W. Renner / 10.04.2023

Frage an Radio Windpumpe: Darf ich meine Ölheizung ab 2024 auch durch eine Pump Gun ersetzen? Die soll noch energieeffizienter als der Wärmekühlschrank sein und ich würde auch nur Munition aus fair trade Produktion zum nachheizen verwenden.

giesemann gerhard / 10.04.2023

Die Gestik auf dem Foto zeigt: Es handelt sich um dumme Kinder.

giesemann gerhard / 10.04.2023

Häuptling “Warme Pumpe” und der Eismann Trittin: Ich denke, die glauben wirklich, was sie so daher reden. Hier greift Hanlon’s Razor. Deshalb müssen wir gegen halten, bei so viel Dummheit, es geht nicht anders. Derweil heizen die Franzosen direkt mit billigem Atomstrom, ohne umständlich Wärmepumpen damit zu betreiben. Ob Häuptling „Warme Pumpe“ das wohl weiß? Klimaanlagen allerdings, die betreiben sie dann doch mit Atomstrom. Boff. Und bei Westwind sind die gebauten AKW in der UA sicher, bei Ostwind die französischen. Je nach Standpunkt, wir müssen da flexibel sein. Sagt der Häuptling WP.  

Jerimias Baumwoller / 10.04.2023

“Das Auto ist eine zu Ende gehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd!” Robert Habeck, Bundeswirtschafts-Abwicklungsminister.

giesemann gerhard / 10.04.2023

@Peter Sch.: 10 Euro pro m²? Dafür kriegste bei uns nicht mal ein Heustadl.

Hans-Peter Dollhopf / 10.04.2023

Herr Haferburg, ich habe eine preisgünstige Alternative zur klausschwabschen EU-Habeck-“Modernisisierung”, sponsored by YGFDPL Lindner, auf dem Scope. Will aber nicht vorgreifen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 10.04.2025 / 09:25 / 39

Der Energie-Irrsinn geht ungebremst weiter

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist ausgehandelt. Wie sieht es mit dem für das Land und seine Wirtschaft ziemlich entscheidenden Thema „Klima und Energie“…/ mehr

Manfred Haferburg / 07.04.2025 / 16:00 / 47

Szenen des Energie-Wahnsinns: das Flachlegen des Kraftwerks Ibbenbüren

Kraftwerkssprengungen wie am Sonntag in Ibbenbüren werden in Deutschland mittlerweile als Happening inszeniert. Die Menschen schauen begeistert zu, wie ihr Wohlstand sinnlos vernichtet wird. Der Wahnsinn…/ mehr

Manfred Haferburg / 31.03.2025 / 06:00 / 76

Die Kernkraft und die CDU/CSU – Reaktivierung jetzt oder nie (1)

Wenn die Herren Merz, Söder, Aiwanger und Linnemann in Sachen Kernkraft jetzt nicht handeln, dann wollten sie nie handeln und haben nur so getan als…/ mehr

Manfred Haferburg / 29.03.2025 / 16:00 / 32

Regierungsbildung: Abschied vom seriösen Teppichhandel

Der Teppichhandel ist eine weitgehend ehrbare Branche. Ganz im Gegensatz zu den Koalitions-Schacheren in Berlin. Es soll zusammenwachsen, was nicht zusammen gehört. Zwei, die sich…/ mehr

Manfred Haferburg / 17.03.2025 / 06:05 / 76

Kernenergie – Merz gibt den Habeck, und Aiwanger fragt Haferburg

Mit Wahlversprechen ist das so eine Sache. Was sich aber nach der Abwahl der Ampel vollzieht, ist an Chuzpe nicht zu übertreffen. Die CDU/CSU hält an…/ mehr

Manfred Haferburg / 01.03.2025 / 06:20 / 100

Wann ist Flasche leer?

Die herrschende Klasse in Deutschland ist offenbar weiterhin entschlossen, das Geld der Anderen, sprich das Vermögen der Bürger, zu verteilen und zu vernichten. Wie sagte…/ mehr

Manfred Haferburg / 24.02.2025 / 12:00 / 27

Die Qual der Wahl von den Auslandsdeutschen

Die Briefwahl von vielen Auslandsdeutschen gestaltete sich – sagen wir es mal im korrekten Amtsdeutsch – als „Herausforderung“.  In den sozialen Netzen häufen sich die…/ mehr

Manfred Haferburg / 22.02.2025 / 17:00 / 48

Lilium pleite – nein – Lilium nicht pleite – doch – Lilium pleite

Nun ist Lilium doch pleite. Nach zähem Widerstand gegen die Naturgesetze ist das Flugtaxi nun endgültig auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Hier der offizielle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com