Manfred Haferburg / 10.04.2023 / 12:00 / Foto: www.grüne.de / 133 / Seite ausdrucken

Habeck – „die Energieversorgung ist sicher”

Dass Herr Habeck kein Problem damit hat, frech Unwahrheiten zu verbreiten, zeigte er in einem Interview mit einer dänischen Reporterin, die ihn gegen jede Gewohnheit mal etwas kritischer befragte. Gemeinsam mit Frau Baerbock, die wilde Fantasien zur Realität erklärt, lebt er offenbar auf einem anderen Stern.

Ein Land, das solche Fantasten als Politiker hat, braucht keine Feinde. Bundeswirtschaftsminister Habeck sagte, dass der bevorstehende Atomausstieg am 15. April unumkehrbar sei. Der Grünen-Politiker zeigte sich zuversichtlich, die Sicherheit der Energieversorgung auch nach dem Atomausstieg garantieren zu können. „Die Energieversorgungssicherheit in Deutschland wurde in diesem schwierigen Winter gewährleistet und wird auch weiter gewährleistet sein“.

Dieser Spruch reiht sich würdig ein in eine Reihe von Politikersprüchen, die ebenso unzutreffend wie verlogen waren. Hier ein paar Beispiele:

  • „Ich will Meier heißen, wenn auch nur ein feindliches Flugzeug über Deutschland erscheint“, Hermann Göring
  • „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, Walter Ulbricht
  • „Die Rente ist sicher“, Norbert Blüm
  • „Die Energiewende kostet eine Familie nicht mehr als eine Kugel Eis im Monat“, Jürgen Trittin
  • „Wir schaffen das“, Angela Merkel

Die geneigten Leser können sicher noch weitere verlogene Politikersprüche beitragen. Habeck ließ gleich noch einen weiteren Spruch ab, der viel Potenzial für unsere Politiker-Unfug-Liste birgt: „Wir werden bis 2030 zu 80 Prozent erneuerbare Energien haben.“ Nein, lieber Herr Dr. phil. Habeck, werden wir nicht. Nach mehr als 20 Jahren Energiewende decken die Erneuerbaren gerade mal 8 Prozent unseres Primärenergiebedarfs. 

Habeck fantasierte in dem Interview: „Durch die hohen Füllstände in den Gasspeichern, die neuen Flüssiggasterminals an den norddeutschen Küsten und mehr Erneuerbare Energien haben wir die Lage unter Kontrolle“. Habeck weiß genau, dass hohe Füllstände in Gasspeichern keine Kilowattstunde Strom garantieren, wenn nicht die von seinem eigenen Ministerium propagierten 30 neuen Gaskraftwerke ihn erzeugen. Und die sind weder bereits in der Projektphase, noch im Bau. Da sie Wasserstoff-Ready sein sollen, sind sie noch nicht mal konstruiert. Sie sind ein Produkt aus einer Habeckschen Märchenwelt, aus Kinderbüchern mit dem Bundeswirtschaftsminister als Autor.

Mit Strom aus Tiefkühlhähnchen gespeist?

Habecks Ministerkollegin Baerbock faselt inzwischen von einer elektrischen LKW-Flotte. „Wir sehen ja auch im LKW-Bereich, dass bereits deutlich damit begonnen wurde, andere Antriebe zu benutzen“, so Baerbock wörtlich. „deutlich“ heißt, dass in Deutschland ganze 173 schwere LKWs elektrisch fahren – von 800.000 die täglich durch Deutschland dieseln, das sind gerade mal 0,02 Prozent. Die „anderen Antriebe“ existieren nur in Baerbocks Phantasie und werden wahrscheinlich mit Strom aus Tiefkühlhähnchen gespeist, der von Kobolden in Batterien transportiert wird. Oder von den Gaskraftwerken, die nur in Habecks Phantasie existieren. Oder gar von den ukrainischen Kernkraftwerken, deren Betrieb laut Habeck in Ordnung sei, „weil sie schon gebaut sind“. 

Dass Herr Habeck kein Problem damit hat, frech Unwahrheiten zu verbreiten, zeigte er in einem Interview mit einer dänischen Reporterin, die ihn gegen jede Gewohnheit mal etwas kritischer befragte. Dort behauptete er – in die Enge getrieben –, dass Kernbrennstoffe aus Russland kommen und Deutschland wieder in eine Abhängigkeit gerate, obwohl er genau weiß, dass neue Brennstäbe auch von Framatome oder Westinghouse geliefert werden und entsprechende Kernbrennstoffe sogar in Deutschland produziert werden.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber sie ziehen es völlig angstfrei durch. Und genauso werden sie die Enteignung von Millionen kleiner Hauseigentümer durch ihre Heizungswende mit Zwang zur Wärmepumpe durchziehen. Die Häuschen sind ja nicht weg, sie gehören dann nur jemand anderem.

Foto: www.gruene.de

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Joachim Krämer / 10.04.2023

Wahlumfrage im Wahltrend zur Bundestagswahl vom 09.04.2023: Grüne Khmer, Ökosozialisten und ein paar Splitterparteien: 85% AfD: 15% Noch Fragen ?

W. Renner / 10.04.2023

Frage an Radio Windpumpe: Darf ich meine Ölheizung ab 2024 auch durch eine Pump Gun ersetzen? Die soll noch energieeffizienter als der Wärmekühlschrank sein und ich würde auch nur Munition aus fair trade Produktion zum nachheizen verwenden.

giesemann gerhard / 10.04.2023

Die Gestik auf dem Foto zeigt: Es handelt sich um dumme Kinder.

giesemann gerhard / 10.04.2023

Häuptling “Warme Pumpe” und der Eismann Trittin: Ich denke, die glauben wirklich, was sie so daher reden. Hier greift Hanlon’s Razor. Deshalb müssen wir gegen halten, bei so viel Dummheit, es geht nicht anders. Derweil heizen die Franzosen direkt mit billigem Atomstrom, ohne umständlich Wärmepumpen damit zu betreiben. Ob Häuptling „Warme Pumpe“ das wohl weiß? Klimaanlagen allerdings, die betreiben sie dann doch mit Atomstrom. Boff. Und bei Westwind sind die gebauten AKW in der UA sicher, bei Ostwind die französischen. Je nach Standpunkt, wir müssen da flexibel sein. Sagt der Häuptling WP.  

Jerimias Baumwoller / 10.04.2023

“Das Auto ist eine zu Ende gehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd!” Robert Habeck, Bundeswirtschafts-Abwicklungsminister.

giesemann gerhard / 10.04.2023

@Peter Sch.: 10 Euro pro m²? Dafür kriegste bei uns nicht mal ein Heustadl.

Hans-Peter Dollhopf / 10.04.2023

Herr Haferburg, ich habe eine preisgünstige Alternative zur klausschwabschen EU-Habeck-“Modernisisierung”, sponsored by YGFDPL Lindner, auf dem Scope. Will aber nicht vorgreifen.

Wolfgang Richter / 10.04.2023

Habe ich gerade noch vergessen, Bilder wie über dem Titel sind Körperverletzung, unerträglich.

Dr. Konrad Voge / 10.04.2023

@Gerhard giesemann, warum nehmen wir nicht einfach Erdöl, Erdgas und Kohle? Das haben wir doch alles, oder?

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 26.09.2023 / 06:00 / 138

Ein „Pionier der Nachhaltigkeit“ plant die Stromrationierung

Wir können „heute weder die benötigten Strommengen noch deren Verteilung sicherstellen“. Es wäre wohl besser, den „Bürgerinnen und Bürgern“ zu sagen, dass „wir ein Stromproblem…/ mehr

Manfred Haferburg / 12.08.2023 / 06:15 / 136

Deutschland arbeitet am Urin-Reaktor

Uran war gestern, jetzt wird aus Urin Strom gemacht. „Pee Power“ nennt sich das und ist keine ganz neue Idee: Man wartet schon seit fünf Jahren…/ mehr

Manfred Haferburg / 07.07.2023 / 12:00 / 41

Wie gefährdet ist das Kernkraftwerk Saporischschja?

Saporischschja ist das größte Kernkraftwerk in Europa und das drittgrößte der Welt. Höchstwahrscheinlich sind alle Reaktoren derzeit abgeschaltet und abgekühlt. Ein Raketenbeschuss könnte trotzdem dramatische…/ mehr

Manfred Haferburg / 04.07.2023 / 10:00 / 116

Frankreich brennt – nicht

Folgt man den internationalen Medien, hat in Frankreich ein Bürgerkrieg angefangen, der die Fünfte Republik in Schutt und Asche zu legen droht. Aber Frankreich brennt…/ mehr

Manfred Haferburg / 18.06.2023 / 10:00 / 91

Die Gefahr der Terror-Rentner

Da sind wir gerade noch einmal davongekommen. Abgründe tun sich auf in Deutschland! Unsere Demokratie ist durch bewaffnete Rollatoren in akuter Gefahr. Zwei Umstürze konnten…/ mehr

Manfred Haferburg / 18.05.2023 / 14:00 / 89

Graichen geht, die Grünen machen genauso weiter

Der grüne Hardliner Dr. Graichen wurde abgesetzt. Doch freut euch nicht zu früh. Wer eine Lüge in die Welt setzt, muss immer neue Lügen erfinden,…/ mehr

Manfred Haferburg / 01.05.2023 / 10:00 / 117

Jetzt rettet Robert die Industrie

Wirtschaftsminister Habeck fürchtet nun plötzlich die Deindustrialisierung, die er mit seinen Mitstreitern herbeigeführt hat. Deshalb will er „nur Geld“ ausgeben, um seine Fehler der Vergangenheit unsichtbar…/ mehr

Manfred Haferburg / 27.04.2023 / 12:00 / 103

Honig im Kopf, Megabatterie im Turm

Die neuesten Jubelmeldungen künden vom Bau einer 140 Meter hohen Mega-Batterie in den USA. Solche Speicher sollen nach neuestem Wunschdenken auch unsere Energiewende retten. Und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com