Benny Peiser / 23.06.2007 / 19:53 / 0 / Seite ausdrucken

Guns and grassroots

Unless Fatah gets its act together, it will eventually be defeated in the West Bank as it was in Gaza. The international aid that is going to Salaam Fayad’s government is actually going to the ailing Fatah faction. The money will buy Fatah some calm for the short term, because the majority of the Palestinian civil servants haven’t received full salaries for the past 18 months. But in the long term, Fatah needs to do much more than pay salaries. It needs to get rid of all its corrupt leaders and the armed thugs on the streets. In short, it needs to offer the Palestinians a better alternative to Hamas.

Supporting moderate and pragmatic Palestinians is a good idea. However, unconditional support has already proven to be a big mistake. Those who receive the money must be held accountable. They should be required to end the anarchy and lawlessness in the West Bank as a condition for receiving money and weapons. Otherwise, the money and weapons will eventually fall into the hands of Hamas, as was the case in Gaza. http://www.jpost.com/servlet/Satellite?apage=2&cid=1182409609615&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 27.12.2020 / 06:15 / 108

Die etwas andere Story des Brexit-Deals

"Wir befinden uns im Jahre 2021 n. Chr. Ganz Europa ist von einer Großmacht besetzt... Ganz Europa? Nein! Eine von unbeugsamen Briten bevölkerte Insel hört…/ mehr

Benny Peiser / 31.01.2020 / 16:56 / 47

Die inoffizielle Brexit-Hymne

Heute abend um 23 Uhr wird das Vereinigte Koenigreich die EU, nach 47 Jahren ungeliebter Mitgliedschaft, endgültig verlassen. Ein neues und unabhängiges Kapitel britischer Geschichte beginnt,…/ mehr

Benny Peiser / 01.09.2019 / 13:00 / 36

Die unheimlich zutreffende EU-Prophezeiung der Margaret Thatcher

Vor fast 30 Jahren warnte Margaret Thatcher in einer Rede vor den unausweichlichen Konsequenzen einer überstaatlichen Europäische Union. Am 19. September 1992 (drei Tage nach dem sogenannten Black Wednesday) sprach die…/ mehr

Benny Peiser / 07.08.2019 / 15:30 / 21

In Europa wachsen gerade nur die Energiekosten

Als Anthropologe, Historiker und Katastrophen-Forscher sprach ich kürzlich auf der Klimawandelkonferenz des Heartland Institutes in Washington. Der Titel meines Vortrags lautete: „Incredible Shrinking Europe – Between…/ mehr

Benny Peiser / 28.01.2017 / 10:49 / 0

Wie die Energiewende die deutsche Umweltbewegung spaltet

Professor Fritz Vahrenholt zählt zum Urgestein der deutschen Umweltbewegung und gilt als einer der frühen Protagonisten von sogenannten erneuerbaren Energien in Deutschland. Inzwischen ist er…/ mehr

Benny Peiser / 17.12.2016 / 16:00 / 2

Donald Trump und die Zukunft der Klimapolitik

Die BBC sprach mit mir über die Zukunft der US-amerikanischen Klima- und Energiepolitik. Hier das interview. BBC: Donald Trumps Entscheidung, einen Klimaskeptiker zum Chef des…/ mehr

Benny Peiser / 27.10.2015 / 16:33 / 0

Polnisches Kyoto-Veto: EU Klimastrategie vor dem Aus?

Poland’s president has vetoed an amendment to the Kyoto protocol on CO2 emissions that extends the deadline for compliance because he believes the country needs…/ mehr

Benny Peiser / 21.06.2015 / 19:04 / 1

Griechenland erklärt erneuerbare Energie zu einer Gefahr für nationale Sicherheit

The new government’s policy shift away from renewable energies “is very clear” said Psomas. “All [the new government] is concerned with is how to promote…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com