“Das Schicksal kann sehr gehässig sein.”—- Das ist eine Erfindung der Popliteratur: Zwar können Personen gehässig sein, das Schicksal dagegen nicht. Ein nicht gehässiges Schicksal ist es zum Beispiel, als Grüner seinen Idealismus von fremden Personen fernsteuern zu lassen, ohne es selbst zu bemerken. (siehe auch Wikipedia -> “Gaslighting”).
Polizisten sind Beamte des mittleren Dienstes. Von denen etwas zu erwarten ist wie Waldfrevel. Oder Wildern.
Die Polizei ist nicht zu bedauern, bei den Corona-Maßnahmen-Demoteilnehmern konnten sie ihrer Gewalt freien lauf lassen und jetzt soll man Mitleid haben, nein danke. Die brauchen das, wer sich so vor den Karren spannen lässt selbst schuld, keiner will mehr die Wahrheit sagen.
@giesemann gerhard Hallo Herr Giesemann, ich machs kurz sicher ist gleich “Einsendeschluss”. Vielen Dank schon mal für Ihre Mühe. Den Link probiere ich morgen. Die Prämie ist jetzt eine Frage der Organisation. @Ostrovsky - Hallo Anatol (kleiner Scherz) hallo Herr Ostrovsky auch Ihnen in aller Kürze , danke für Ihre Mühe. Dem Youtube-Hinweis gehe ich morgen nach. Jetzt - gute Nacht zusammen
Netter kann man den Niedergang des Landes in der hier gelebten Schizophrenie nicht beschreiben. Mir persönlich inzwischen ziemlich wurscht, zumal mich ja keiner fragt, ob ich zB. ein paar Deppen mit einbetonierten Armen in einem Ölfaß nicht ihren kindlichen Willen lassen würde. Und wer von der Kante einer Steilwand mal in das Loch darunter gucken möchte, den haben die “Erzieher” offenbar bis dahin erfolgreich vor der kindlichen Erfahrung mit der heißen Herdplatte bewahrt. Mancher darf halt dann später lernen. so funktioniert die Evolution, egal ob im Tunnel oder auch auf der Straße, wo man auf den Tag warten kann, daß ein “Klebekid” von einem Vierrad platt gefahren wird.
Das Einzige, was mir inneren Frieden verschafft: Auch die Grünen werden einen Blackout haben und in die Atompilze schauen… lass sie machen.
@Peter Wachter : Was meinen Sie mit “vom Fach”? Da erzählt jeder etwas anderes. Der VDE ist überhaupt nicht zuständig. Die Bundesnetzagentur hat völlig andere Verlautbarungen verbreitet. Wichtigtuerische Steuerbürus erklären die Neuerungen seit September 2022 so, dass eine Registrierung als UNTERNEHMER und die Umsatzsteuervoranmeldung nach wie vor nötig ist. Die Kleinigkeit mit dem kostenlos ausgetauschten Zähler nach Meldung beim Messtellenbetreiber bedeutet, dass Einspeisung und Bezug nicht gegeneinander verrechnet wird und dass bei Anlagen, die vornehmlich zum Eigenverbrauch bestimmt sind, aber eben keine Inselanlagen sind, für die Einspeisung 8,7 Cent pro kWh vergütet werden, aber für den Bezug aus dem Netz inzwischen um die 50 Cent pro kWh. Sie erzählen nur weitere unbewiesene Geschichten, jeder erzählt irgendwas. Bitte nennen Sie eine Verordnung oder ein Gesetz, sowie das Datum der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, nicht irgendwelche VDE-Vorschriften. Es sind zu viele Fake-News unterwegs und niemand istwirklich verantwortlich für seine Geschichten. Meinen Sie, irgendwer lässt sich darauf ein, dass er für Energiebezug 50 Cent bezahlt, aber für die Einspeisung dann nur 8 Cent gegengerechnet bekommt? Das ist doch absurd! Und morgen ist es schon wieder anders!
Müssen wir Steuerzahler eigentlich den Einsatz der Polizei in dieser Einbetonierungsaktion bezahlen? Wenn ich mein Auto vor die Wand fahre, muss ich doch auch für die Kosten aufkommen (oder eine entsprechende Versicherung haben). Wäre das auch nicht eher eine Aufgabe für den THW? Welche Dienstvorschrift der Polizei wird denn in diesem Fall angewendet?
... aber Sie haben doch ein aufrichtiges Interesse - also ran .... Habe ich nicht, lieber Leo H., es mir schnurz piepe, wer was versteht und wer nicht. Oder bin ich ein Rufer Allahs in der Wüste? Mein Chemielehrer (der Jagdflieger) wurde immer ganz zappelig, wenn wir zu doof guckten, dann schrie er: Wollt ihr denn nicht begreifen? Kannte der noch vom Kasernenhof, bei laufenden Motoren, “warm laufen lassen”. DER hatte einen echten pädagogischen Eros, ich nicht so sehr. Wenn es ihm aber zu bunt wurde, dann kam: Giesemännchen, erzähl du’s ihnen, Herrgottnochmal. So ward ich vom Lehrberufe abgeschreckt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.