Henryk M. Broder / 20.09.2017 / 10:35 / 8 / Seite ausdrucken

Grüne Männer und Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs

Cem Özdemir: In einer Woche könnte es sein, dass erstmals Nazis wieder in den Deutschen Bundestag einziehen. Ist das kein Anlass zu sagen, es lohnt sich zu kämpfen, ist das kein Anlaß dafür zu sagen, wir wollen alles dafür tun, dass diese Brut in diesem Land nichts zu sagen hat!? Hier ab 1:00

Katrin Göring-Eckardt; Wenn man den Klimwandel leugnet, wenn man mehr Klimwandel haben will, dann wählt man FDP. Wenn man aber will, dass der Klimawandel gestoppt wird, dass die Erderwärmung gestoppt wird, dass die Klimakrise ein Stoppschild bekommt, dann wählt man Bündnis 90/Die Grünen am 24. September. Hier ab 1:34

Jetzt müsste sich nur einer finden, der schon länger hier lebt und den Greenhorns erklären kann, wer an ihrer Wiege gestanden hat.  Baldur Springmann, zum Beispiel, der braune Öko-Bauer. Oder August Haußleiter, der eine Weile mit den Nazis sympathisierte und noch in den 50er Jahren Beiträge für Nation und Europa schrieb, ein Organ der extremen Rechten. Und nicht zu vergessen: Luise Rinser, die von den Grünen 1984 für das Amt des Bundespräsidenten nominiert wurde, eine alte Nazisse, die ihre Biografie gefälscht hatte. Von all dem hat die grüne Brut, die heute Deuschland retten will, keine Ahnung. Oder will es nicht wissen.

Siehe dazu auch den Achse-Beitrag "Ökonationalsozial" hier.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Joe Haeusler / 20.09.2017

Die GrünInnen unter 5%? Eher ein Wunschtraum. Die grüne Klientel aus den ein-bildungsnahen Schichten weiss genau, wer sich für ihre steuerzahlerfinanzierte Alimentierung einsetzt.

Istvan Jakab / 20.09.2017

Nee, Herr Broder, das sehe ich komplett anders! Dass die Grünen heute eine peinliche Gutmenschen-Partei geworden sind das ist unbestritten. Doch am Anfang stand der Gedanke des Umweltschutzes! Und diesen können Sie nicht durch irgendwelche Altnazis diffamieren, bei denen der Gedanke von Naturschutz vielleicht auch eine Rolle gespielt hat. Ich habe zwei Jahre lang in Mexiko gelebt und gearbeitet, ich habe dort gesehen, wie verkommen ein Land ist, ohne die Kultur, Umwelt und Natur zu schützen. Die Partei der Grünen ist zu einer Sekte von übergriffigen Ideologisten geworden ist, mit widerwärtigen Vorstellungen von der Veränderung der deutschen und europäischen Kultur. Aner das berechtigt niemanden, mit dem Bade auch die Kinder Natur, Umweltschutz, Ökologie und biologische Landwirtschaft auszuschütten. Leider geschieht genau das im Augenblick oft genug auf der politisch rechten Seite, wo aus gerechtfertigter Empörung gegen die Massenmigration von Moslems und Afrikanern auch die wichtigen kulturellen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte über Bord geworfen werden.

Thomas Nuszkowski / 20.09.2017

ZITAT: “Wenn man aber will, dass der Klimawandel gestoppt wird, dass die Erderwärmung gestoppt wird, dass die Klimakrise ein Stoppschild bekommt, dann wählt man Bündnis 90/Die Grünen.” Ja genau. Die verbieten dem Universum ganz es selbst zu sein. Wenn Bündnis 90/Die Grünen führt, dann folgt der Klimawandel.

Dr. Klaus Rocholl / 20.09.2017

Gegen eines muß ich mich - wobei ich ansonsten Herrn Broders Artikel voll zustimme - dennoch auf’s schärfste verwahren: Von “grünen Männern und Frauen” zu sprechen! Wo bleiben denn da bitte die anderen 69 ... oder 73 - oder waren es 312? ... oder 523 - egal! - “geschlechtlichen Identitäten” die es gemäß “Gender”-Ideologie angeblich geben soll, und die sich ja bekanntermaßen vor allem - wenn nicht ausschließlich - in der “grünen” Partei- und Ideologiesphäre tummeln dürften. Die werden von Herrn Broder auf’s schändlichste diskriminiert! “Grüne Männer (vor allem die!) und grüne Frauen” - wenn es sie überhaupt geben sollte - dürften in dieser Partei eine verschwindend kleine Minderheit darstellen. Daß die alle zusammen eigentlich permanent am Rande des Nervenzusammebruchs sind - wenn nicht weit jenseits davon - steht dagegen außer Frage!

Frank Pressler / 20.09.2017

Cem und Katrin, bitte nicht den Kinderfreund und Altnazi Werner Vogel vergessen, der beinahe Alterspräsident geworden wäre; und dann gab es doch einst noch den Altnazi und Pfarrer Reinhard Brückner.

Florian Bode / 20.09.2017

Denen geht der A…h auf Grundeis. Viele Grüninnen werden ab Sonntag nach einer Arbeitsstelle suchen müssen.

Herbert Dietl / 20.09.2017

“...die grüne Brut…” Der Ton wir rauher - und das ist gut so!

Karla Kuhn / 20.09.2017

“Katrin Göring-Eckardt; Wenn man den Klimwandel leugnet, wenn man mehr Klimwandel haben will, dann wählt man FDP. Wenn man aber will, dass der Klimawandel gestoppt wird, dass die Erderwärmung gestoppt wird, dass die Klimakrise ein Stoppschild bekommt, dann wählt man Bündnis 90/Die Grünen am 24. September. Hier ab 1:34”  Auf Knopfdruck STOPP ! Ich lache mich kaputt, herrlich. Eines nehme ich aus diesem Wahlkampf mit, wir haben wirklich “hervorragende” Politiker. “Von all dem hat die grüne Brut, die heute Deuschland retten will, keine Ahnung. Oder will es nicht wissen.”  Letzteres würde ich meinen. Aber es ist doch sooo schön, die anderen, die den grünen Kurs nicht mitfahren wollen, in die braune Ecke zu stellen. Hoffentlich landen sie bei 4 Prozent. (VIER)

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com