Henryk M. Broder / 27.04.2018 / 06:15 / Foto: Thamizhpparithi Maari / 50 / Seite ausdrucken

Grüne in Cuxhaven machen mobil

Kennen Sie das „Lied vom Paule", einem Seemann in Cuxhaven, von Georg Kreisler? Der Fischereihafen an der Elbemündung ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, denen Hamburg zu groß und Bremen zu verhauen ist. Im 40-köpfigen Rat der Stadt sind die Grünen mit vier Abgeordneten vertreten, also recht unauffällig. Nun aber setzen sie zu einem Höhenflug an. Wie die Cuxhavener Nachrichten berichten, protestiert der Kreisverband Cuxhaven der Grünen gegen die Verleihung des Johann-Heinrich-Voß-Preises für Literatur an einen Autor, der, so die grünen Tugendwächter, „weder für Würde und Anstand noch für Menschlichkeit" stehe. Außerdem fühlten sie sich „erinnert an die... Debatte um den Echo-Preis", der vor kurzem zwei rappenden Antisemiten verliehen wurde. 

Bevor Sie diesen Link anklicken, überlegen Sie bitte einen Moment, um welchen Autor es sich handeln könnte. Kleiner Tipp: Er gehört der Riege der alten weißen Männer an. Und es ist nicht Paule, der Seemann aus Cuxhaven.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Lars Bäcker / 27.04.2018

Muss ein schönes Gefühl sein, bei Kritik aus dieser Ecke darin bestätigt zu werden, alles richtig gemacht zu haben. Mögen derlei Preise noch zuhauf unter grünem Geifer über sie kommen. Glückwunsch, Herr Broder.

Martin Wolff / 27.04.2018

Das wäre eine gute Gelegenheit, mit dem Sechszylinder-Diesel (Euro 5!!) quer durch das Land nach Cuxhaven zu fahren! Wer hält da eigentlich die Laudatio ?

C. J. Schwede / 27.04.2018

Gratulation an den Autor! Da hat ja jemand Vernunft gezeigt, bei der Wahl seines Preisträgers. Da ich an diesem Ort noch nie war, werde ich es aufgrund seiner Entscheidung auf meine diesjährige Ausflugsliste setzen.

Bettina Federlein / 27.04.2018

Tja, Herr Broder, die ach so Guten machen vor nichts halt, da setzt der Beissreflex ein. Hätten Sie doch mal Ihre Seele verkauft und sich dem vorgegebenen Heile-Welt-Jubelkurs angeschlossen, würden Sie jetzt umjubelt und beklatscht diesen Preis entgegen nehmen. Aber nein, Sie konnten Ihr Gewissen ja nicht zum Schweigen bringen und schreiben, was Ihnen vorgeschrieben wird, quasi höchst moralisierend diktiert. Zu gerne hätte man gerade Sie als „intellektuellen Vorzeigejuden“ in seinen Reihen begrüßt. Und was machen Sie? Mit Ihrem Blog schreiben Sie Politikern und Regierenden so manches ins Stammbuch, was doch mit allen Mitteln verschwiegen werden soll und legen den Finger in die Wunde, anstatt sie unter Metern von Mull zu verbergen. Zu allem Überfluss unterzeichnen Sie auch noch die Erklärung 2018. Da stehen Sie nun, mit den Skandalrappern auf einer Stufe. Zu gerne hätte man Ihnen wohl zum „alt, weiß, islamophob, anstands- und würdelos“ auch noch „abgehängt und antisemitisch“ untergeschoben, aber da hat wohl auch der Mut zur Diffamierung bei den Grünlingen Grenzen - noch. Sind zur Preisverleihung, insofern sie jetzt noch stattfindet, dann auch die Antifa als Gratulanten zu erwarten? Angeworben mit „Begrüßungsgeld“ und angekarrt mit Bussen, natürlich alles mit Steuergeldern im Kampf gegen Rechts?

Stephanie Lenz / 27.04.2018

Die größte Auszeichnung ist für diesen Autor, dass Grüne gegen ihn aufbegehren. Mehr Ehrerbietung geht nicht. Fazit: Dieser Autor hat in Sachen “Würde, Anstand…” also alles richtig gemacht!

A.W. Gehrold / 27.04.2018

Lieber Herr Broder, jetzt mal ganz ehrlich: Ist es ‘so rum’ nicht angenehmer? Oder möchten Sie ernsthaft von GRÜNEN gepreist (gepriesen? ) werden?  Na also! Glückwunsch meinerseits jedenfalls.

Leo Hohensee / 27.04.2018

Lieber Herr Broder, das ist natürlich sehr bedauerlich, dass die cuxhavener Grünen Sie so sehen. Also ich stelle Ihnen ein Zeugnis aus und bestätige Ihnen hiermit: 1) Weitblick 2) gesunden Menschenverstand 3) Sie sind nicht korrumpierbar 4) Sie sind sprachgewaltig 5) Sie sind humorvoll ++++ beste Grüße L.H.

Thomas Karg / 27.04.2018

Meine Güte, diese grünen Figuren sind einfach nicht mehr zum Aushalten. Wer wählt die eigentlich ?? Wobei, ich kenne welche, aber das sind vom Staat vollversorgte Träumerle. Nett, aber weltfremd ! Und Herrn Broder hier so anzugehen ist ... ja mir fällt gerade kein Wort ein…. ! Carry on, Mr. Broder !!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 01.12.2023 / 15:00 / 21

Irre ist das neue Normal (7)

Geht es um Israel, die Palästinenser, das Pogrom vom 7. Oktober und den Krieg in Gaza, melden sich immer mehr Experten zu Wort, die beweisen,…/ mehr

Henryk M. Broder / 30.11.2023 / 15:30 / 26

Ernst Piper verlässt PEN Berlin

Der Historiker und Verleger Ernst Piper ist aus dem vor kurzem gegründeten PEN Berlin ausgetreten. Dazu bewogen haben ihn Susan Neiman, die Leiterin des Potsdamer…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.11.2023 / 15:00 / 45

Die Polizei ermittelt

Die Berliner Polizei hat alle Hände voll zu tun. Umso schöner, dass sie die Zeit findet, sich um kleine, aber nicht unwichtige Fälle zu kümmern.…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.11.2023 / 10:00 / 52

Irre ist das neue Normal (6)

Igor Levit ist in der wirklichen Welt angekommen. Jetzt muss er aufpassen, dass ihm seine deutsche Fan Base nicht von der Fahne geht. Sich dermaßen…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.11.2023 / 13:00 / 14

Mehr Kohle für Kretschmanns Blume

The Länd. Hier regelt man alles mit Geld. Jetzt soll der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte mit noch mehr Mitteln ausgestattet werden, um den Judenhass zu bekämpfen, der…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.11.2023 / 14:00 / 59

Wehret den Anfängen? Dafür ist es jetzt zu spät!

Es ist alles schon mal dagewesen. In den Protokollen der Weisen von Zion, in den Gesetzen zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre,…/ mehr

Henryk M. Broder / 04.11.2023 / 12:00 / 48

Die Baerbock-Sprünge über den eigenen Schatten

Nach ihren Reisen in den Nahen Osten und nach New York, zur Stimmenthaltung bei einer gegen Israel gerichteten UNO-Resolution, kümmerte sich Außenministerin Annalena Baerbock um…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.11.2023 / 14:00 / 82

„Palästina den Palästinensern, Deutschland den Deutschen“

Woran erkennt man einen typischen Antisemiten? An seinen Tattoos? Am Körpergeruch? Daran, wie er das Wort "Führerschein" ausspricht? Schön wäre es. Tatsächlich gibt es weder…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com