Schildbürgertum kann sie , die EU. Dafür hat sie schließlich auch das entsprechende Fachpersonal.
@Wolfgang Kaufmann—genau so sehe ich das auch! und zwar PUNKT für PUNKT, inklusive NACHTRAG!!!——
Luxemburg ist seinem Wesen nach ein kapitalistischer Schmarotzerstaat, der von den Leistungen der anderen profitiert und deren Standards per Dumping unterbietet. Dazu passt der höchste ehrenwerte Herr Außenminister mit seiner sozialistischen Agenda, siehe Moria. Bei diesem Nachbarn wären geschlossene Grenzen kein Verlust. Obwohl: Das Saarland könnten sie gleich als Dreingabe behalten. Von da kommt auch nichts Gutes.
Habe mir das gerade einmal bei Google Earth angeschaut. Da sind ja tatsächlich auf 1 km 11 oder 12 Tankstellen auf der Luxemburger Seite.
Und wo kauft Jean-Claude jetzt seinen Schnaps? Die Belgier könnten Hunde abrichten (am besten Border Collies), die mit einem Körbchen oder einem 5-Liter-Kannister im Maul die Grenze völlig legal überqueren und die per Internet vorbestellten Waren sicher wieder heim ins Reich schaffen. Muss ja nicht jeder seinen eigenen Hund haben, man könnte eine Genossenschaft oder ein Dog-Sharing-Startup gründen. Man muss einfach ein wenig kreativ sein. Frau Merkel sagte doch erst kürzlich, dass wir mehr Europa brauchen.
Mein Gott! Hoffentlich spitzt die Lage sich nicht zu. Halten Sie uns auf dem Laufenden, Bechlenberg. Meinen Sie es könnte zu kriegerischen Handlungen kommen zwischen Luxemburg und Belgien?
Eigentlich wurden ja die Grenzen innerhalb der EU abgeschafft. Doch heute sind wir nur nach außen noch grenzenlos. Freizügigkeit innen brauchen wir nicht mehr. War ein Werbegag.
Und Bonaparte dachte, er hätte es zugunsten der Grande Nation aufgelöst - da lebt es fort, das Heilige Römische Reich mit seinen absurden Kleinstaatsgrenzen und Kleinstaatsbehörden!
An der Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland ist die Lage ähnlich. Aber: Die Flüsse Mosel, Ur und Sauer bilden Kondominien. Ergo: Tanken auf den Brücken wären da die Lösung.
Wenn man den Zickzack Kurs mit Mopped fährt, dabei Mundschutz trägt und dann noch lustige Debatten mit Grenzschützern über die Sinnhaftigkeit des eingeschlagenen Wegs führt, kommt sogar noch eine Lustreise mit subversivem Charakter dabei herum. Ideale Voraussetzungen für alle, die schon immer mal ein bißchen ‘Gansta’ sein wollten. Remmo ist doch soooo 2019.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.