Thilo Schneider / 30.05.2021 / 12:00 / Foto: Gerhard Pietsch / 71 / Seite ausdrucken

Greenpeace klaut VW-Schlüssel und raubt Medien Verstand

In einer Meldung ihres Presseportals berichtet die Polizei Emden:

„Emden – Hausfriedensbruch und besonders schwerer Fall des Diebstahls. Am 26.05.2021 wurde der Polizei um 09:30 Uhr mitgeteilt, dass sich ca. 30-40 Personen unbefugten Zutritt auf ein befriedetes Firmengelände an der Frisiastraße verschafft haben sollen. Angeforderte Kräfte der Polizei Emden stellten fest, dass sich mehrere Personen mittels Überwurfleitern Zutritt zu dem umzäunten Gelände verschafft hatten, auf welchem Neufahrzeuge eines ansässigen Automobilherstellers zwecks Verladung und weiterem Transport abgestellt wurden. Vor Ort wurde von den Einsatzkräften festgestellt, dass sich von der gemeldeten Personenanzahl noch ungefähr 15-20 Personen auf dem Betriebsgelänge befanden und von ca. 400 Neuwagen die Fahrzeugschlüssel entnommen hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die ursprünglich 30-40 Personen Angehörige einer Umweltvereinigung zuzuordnen, welche auf den Umstieg auf E-Mobilität aufmerksam machen wollten.“

Der NDR berichtet über diese Straftat wie folgt:

„Mit einer gewieften Aktion haben Umweltschützer von Greenpeace am Mittwoch das Verschiffen von VW-Autos verhindert.“

Soso. „Gewiefte Aktion“. Ein Einbruch ist also eine „gewiefte Aktion“.

Der Merkur schreibt:

„Emden – Der Klimawandel ist in vollem Gange und Organisationen wie Greenpeace weisen auf die Bedrohung hin, wenn Industrie und Wirtschaft nicht zügig dringend notwendige Veränderungen vorantreiben. Bei einer Protestaktion gegen Volkswagen haben Aktivisten der Umweltschutzorganisation im niedersächsischen Emden hunderte Autoschlüssel von Neufahrzeugen entwendet.“

Von wegen „Hausfriedensbruch und schwerer Diebstahl“

Aha. Ein Einbruch ist also „eine Protestaktion“. Und ein „Hinweis auf eine Bedrohung“. Wenn demnächst Diebe in Ihr Haus einsteigen, dann ist das „eine Protestaktion gegen soziale Ungleichheit“. Steigen Sie einfach in das Haus Ihres reicheren Nachbarn ein und stellen Sie so bei Ihrer „Protestaktion“ soziale Gleichheit wieder her.

T-Online teasert:

„Um das Verladen von VW-Autos im Emdener Hafen zu verhindern, haben Greenpeace-Aktivisten Schlüssel von zahlreichen Wagen abgezogen. Der Protest der Umweltschützer richtet sich gegen Autos mit Verbrennermotoren.

Es geht also gar nicht um einen Diebstahl bei VW, sondern um einen „Protest gegen Autos mit Verbrennermotoren“. Da haben die E-Autos aber nochmal Glück gehabt.

Die WELT erklärt das so:

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat mit einer Protestaktion nahe dem Volkswagen-Werk in Emden den Autobauer zu einem schnellen Ausstieg aus Verbrennungsmotoren aufgefordert.“

Von wegen „Hausfriedensbruch und schwerer Diebstahl“. Das war lediglich eine Aufforderung. Wenn Sie demnächst am falschen Ende einer Pistole stehen und Ihr Bargeld von Ihnen verlangt wird, dann ist das kein Raub, sondern lediglich „eine Aufforderung zu einem schnellen Ausstieg aus dem Kapitalismus“.

Ich bin sehr froh, passionierter Renault-Fahrer zu sein

Ich habe keine einzige Meldung im World Wide Web gefunden, in dem von Dieben und einem Einbruch die Rede gewesen wäre. Sämtliche Medien – exklusive Bild und Junge Freiheit – sprechen brav von „Aktivisten“ und „Protestaktion“. Das ist die gleiche Presse und Medienöffentlichkeit, die der Meinung ist, dass sie wirklich sowas von objektiv berichtet – da träumt der Honecker davon!

Merke: Eine Straftat ist nur dann eine Straftat, wenn sie egoistischen Zielen dient. Dient sie höheren Zielen (und welches Ziel wäre höher als die komplette Weltrettung?), dann ist sie eine „Protestaktion von Aktivisten“. Und ich möchte wetten, VW wird auf eine Anzeige verzichten und die Ermittlungen einstellen lassen – und sich gegebenenfalls entschuldigen. Ich bin sehr froh, passionierter Renault-Fahrer zu sein.

(Update: Der NDR hat das Adjektiv „gewieft“ inzwischen zurückgenommen. Wörtlich: Hinweis der Redaktion: Wir haben die Aktion in einer früheren Version dieses Textes als „gewieft" bezeichnet. Hierbei handelt es sich um eine unangemessene Formulierung. Wir bedauern diesen Fehler und haben den Text entsprechend geändert.

Allzu auffällig wollte man nun doch nicht sein … Nur: Dann hätte ich es kommentarlos gelöscht – und nicht auch noch erklärt …)

(Weitere Schlüsselerlebnisse des Autors unter www.politticker.de)  

 

Von Thilo Schneider ist in der Achgut-Edition erschienen: The Dark Side of the Mittelschicht, Achgut-Edition, 224 Seiten, 22 Euro.

Foto: Gerhard Pietsch CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Manni Meier / 30.05.2021

Herr Schneider, es gibt genügend, ich nenne sie mal Corona-Kriminelle, über die die Medien Tag für Tag berichten sollten. Wie oft sehe ich im Park bis zu sechs Jugendliche zusammen stehen und reden, erst gestern haben sie sich zwei sogar umarmt (!!!!). Jede Woche bekommt meine 91-ig jährige Nachbarin Besuch von ihren Kindern, d.h. oft sind bis zu acht Personen aus drei Haushalten gleichzeitig im Garten, gestern hat das Kind eines Aldi-Kunden mir gegenüber den Sichheitsabstand nicht eingehalten, als es an die Süßigkeiten wollte und sogar die Mutter näherte sich mir auf ca. 0,8 m, als sie es zurück holen wollte. Auf dem Parkplatz sah ich die beiden dann sogar ohne Masken. Was ist dagegen das entleihen von ein paar VW-Schlüsseln im Namen des Weltfrie ähh Weltklimas? Ein Fledermausschiss! Und Sie regen sich auf? Über die wahren Corona Kleinkriminellen, die wo sie gehen und stehen eine Gefahr für mich bedeuten, über die sollte mal berichtet werden. Aber dazu von Ihnen kein Wort.

Rupert Reiger / 30.05.2021

Es reicht den profilsüchtigen Aktivisten dafür “Gut” zu sein, sobald sie eine Kamera sehen fangen sie an zu hüpfen ... und dann dürfen sie sich profilieren wie sie wollen. Dabei sind sie (inklusive der Medien) nur nützlich als Teil der Dildokette; sie wissen mit Sicherheit nur eines: Im Arsch ist’s finster.

Sascha Hill / 30.05.2021

Es handelt sich ganz klar um Öko-Terrorismus. Und VW hat im übrigen schon eine Art Kotau vollzogen. Laut Welt, verzichtet VW auf Anzeigen und spricht Verständnis aus. Zitat Welt “Statt auch nur anzuzeigen, reagiert das Unternehmen verständnisvoll – mit einer Klimadebatte. VW tut geradezu so, als sei Diebstahl Teil der Debattenkultur.”

Gerhard Schmidt / 30.05.2021

Straftaten sind out, “Aktionen” sind in. Demnächst haben auch die ersten balkanesischen Umverteilungsprofis ein Greenpeace-Logo auf ihren üblichen weißen Transportern…

Adam vom Schluchz / 30.05.2021

War wohl nur „ Klammheimliche Freude“ bei den Hirnis vom NDR. Sind gleich wieder in Deckung gegangen. Schuldigung, haben wir nicht so gemeint, war unser grüner Praktikant. Ich fände es auch eine „ gewiefte Aktion‘ dem NDR und seiner Journaille das finanzielle Zwangspolster zu entziehen. Vielleicht wacht das deutsche Schlafschaf bis zur kommenden Wahl auf und zeigt den „ gewieften Aktivisten“ wo der Hammer hängt. Allein mir fehlt der Glaube, in Deutschland hat es noch nie eine Revolution gegeben und die sog. friedliche war keine. Das war nur die Implosion eines Systems. Jetzt kommen erst einmal die Grünen Spinner dran, anschließend wird wieder aufgeräumt und neu angefangen. Nach Braun kommt Rot und nach Rot kommt Grün.

S.Müller-Marek / 30.05.2021

In der Zukunft wird kein Verbrechen mehr als dieses benannt und geahndet, so lange es dem linksverdrehten grünen Irrsinn, den dieses Land erfassst hat, dient. Mit wohlwollenden Artikeln der Haltungsjournalie unterstützt und der Gewissheit, dass die Aktionen der “Aktivisten” keine nennenswerten Folgen haben werden, haben diese Narrenfreiheit. Mit zweierlei Maß messen ist in Dummdeppenland zur Normalität geworden!

Anton Weigl / 30.05.2021

Eines möchte ich als gesichert ansehen. Denn Medien kann kein Verstand mehr geraubt werden. Schon vor langer Zeit abhanden gekommen.

Andreas Goertz / 30.05.2021

Als Eigner von drei Fahrzeugen aus dem Konzern - A6, Alhambra und Golf - sowie einer bescheidenen Anzahl von Anteilsscheinen bin ich tatsächlich über die Anbiederung des Unternehmens an diese Bande Krimineller mehr entsetzt als über die Tat an sich oder deren Medienecho. Leider sind 2 der 3 Fahrzeuge viel zu jung um sie auszutauschen und das dritte als Erbstück hat einen emotionalen Wert. So wird es wohl noch eine Weile dauern, bis meine Garage VW-frei ist. Beim Depot geht das sicherlich schneller.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 25.11.2023 / 14:00 / 28

Napoleon: Trottel mit viel zu großem Hut

Vorab ein paar Worte: Ich bin weder ein Mega-Cineast, noch habe ich Geschichte studiert. Ich bin bestenfalls ein gut informierter und interessierter Historien-Laie. Trotzdem sollten…/ mehr

Thilo Schneider / 19.11.2023 / 13:30 / 10

Die Jagd nach dem versteckten Schlüssel

Gökhan hat die Inspektion an meinem alten Renno durchgeführt. Jetzt muss ich den Wagen nur noch abholen. Da Gökhan aber in Urlaub fährt, muss er…/ mehr

Thilo Schneider / 18.11.2023 / 16:00 / 14

Und was essen wir heute?

Zu den Kernfragen des menschlichen Lebens neben „Wer bin ich“, „Warum bin ich“ und „Wie lange soll das denn noch dauern“ gesellt sich im Alltag…/ mehr

Thilo Schneider / 06.11.2023 / 11:00 / 57

Wann ist man beim ZDF ein Türke?

Nachdem ein Mann seine Tochter als Geisel genommen hatte, berichtete das ZDF live vom Tatort. Der Reporter erklärte, dass der Täter zwar verlangte, auf Türkisch…/ mehr

Thilo Schneider / 21.10.2023 / 14:00 / 16

Vorsicht, künstliche Intelligenz!

Wir werden künftig die Realität nicht mehr von einem Computerprogramm unterscheiden können. Was heute schon mit Fotos alles möglich ist, beweisen Apps, deren KI jede…/ mehr

Thilo Schneider / 16.10.2023 / 12:00 / 34

Jahrestag: Völkerschlacht bei Leipzig

Heute vor 210 Jahren begann die mehrtägige Völkerschlacht bei Leipzig. Ein Jahrestag, der in den Medien einige Aufmerksamkeit findet. Natürlich erinnert auch Achgut an diese…/ mehr

Thilo Schneider / 11.10.2023 / 13:00 / 31

Atamans Flucht vor X

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, verkündet bei X (Twitter) mit viel Mimimi den Abschied von der Plattform. Offenbar zieht ihre sehr einseitige Nummer nicht…/ mehr

Thilo Schneider / 09.10.2023 / 06:50 / 98

Eine etwas andere Wahlnachlese

Eigentlich ist zu den beiden Landtagswahlen gestern schon wieder alles gesagt, nur noch nicht von mir. Daher meine Wahlnachlese, da müssen Sie und ich jetzt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com