Google hat im Streit über eine Wettbewerbsstrafe von 1,49 Milliarden Euro vor dem EU-Gericht gewonnen.
Die EU-Kommission konnte nicht ausreichend beweisen, dass Google seine dominierende Stellung bei der Suchmaschinenwerbung „AdSense for Search“ missbraucht hat, schrieb Finanzen.net. Zwar bestätigten die Richter viele Feststellungen der Kommission, erklärten jedoch die Strafe für ungültig, da nicht alle relevanten Umstände berücksichtigt wurden.
Vor Kurzem bestätigte der EuGH eine Strafe von 2,4 Milliarden Euro gegen Google wegen Missbrauchs seiner Marktmacht bei Google Shopping. Hierbei wurden eigene Dienste in den Suchergebnissen bevorzugt. Brüssel probiert seit Jahren, große Tech-Firmen wie Google zu regulieren.