Henryk M. Broder / 08.05.2016 / 12:45 / 1 / Seite ausdrucken

Glüh im Glanze deines Glückes!

Andrea Dernbach..., Andrea Dernbach..., woher kenne ich diesen Namen? Ich bitte Google um Hilfe und schon der erste Eintrag ist ein Haupttreffer. Andrea Dernbach hat zusammen mit ihrer Kollegin Dagmar Dehmer am 10.1. im Berliner Tagesspiegel einen Artikel veröffentlcht, in dem es um die "Übergriffe in Köln" ging, also die Open-Air-Party mit Antanzen und Anfassen auf dem Bahnhofsvorplatz in der Silvesternacht. Die beiden Mitarbeiterinnen des Tagesspiegels - die eine spezialisiert auf Migration, Minderheiten, Bürgerrechte und Geschlechterpolitik, die andere auf Umwelt, Klimawandel und die Energiewende -  hatten hre Ressourcen zusammengetan, um die "aufgeheizte Debatte über die Kölner Silvesternacht" etwas abzukühlen, also zu entemotionalisieren. Ihre höchst rationale Erklärung der "Übergriffe zu Köln" basierte auf zwei ziemlich coolen Überlegungen.

Erstens:  Die organisierten Trickdieb-Banden, die offenbar schon lange zum Kölner Hauptbahnhof gehören, bestehen wohl überwiegend aus Nordafrikanern, die schon länger in Deutschland sind – aber offenkundig nicht angekommen sind. Eine echte Perspektive sehen sie für sich nicht, sonst wären sie wohl nicht zu professionellen Dieben geworden. Sie kennen den Grundbestand der Vorurteile in der deutschen Gesellschaft.

Dass "die Gesellschaft" die Täter dazu gezwungen hatte, das zu tun, was sie getan haben, das haben wir schon geahnt. Die Gesellschaft hat es versäumt, ihnen eine "echte Perspektive" anzubieten, und so wurden die aus Nordafrika zugewanerten Facharbeiter, Ärzte und Ingenieure zu Trickdieben. Wer könnte es ihnen verübeln?

Zweitens, sie hatten es nicht auf die Mobiltelefone und Geldbörsen der Frauen abgesehen, sie wollten "die Gesellschaft" an ihrer empfindlichsten Stelle treffen, dort, wo es wirklich weh tut: Dass sie die Urangst des älteren weißen Mannes – die nehmen uns unsere Frauen weg – auf der Domplatte in der Silvesternacht ausagiert haben, war die größtmögliche Provokation einer Gesellschaft, die sie nicht aufnehmen will. Ob sie mehr geplant hatten als einen Raubzug nach Taschen, Mobiltelefonen und Geldbörsen, wissen nur sie selbst. Aber der Verlauf der Nacht hat genau die Urängste vor potenten, jungen, fremden, „wilden“ Männern geweckt, die nun im Mittelpunkt der Diskussion stehen.

Die potenten, jungen, fremden, wilden Männer haben also nur die Urangst des älteren weißen Mannes "ausagiert", ihm also, analytisch und gruppendynamisch gesprochen, in den Sattel geholfen und vorgefüht, wie man es macht. Eine andere Möglicheit freilich wäre, dass in diesem Fall zwei ältere weiße Frauen ihre eigenen Fantasien ausagieren, indem sie diese auf die potenten, jungen, fremden, wilden Männer projizieren. 

Wie dem auch sei, wer hier was ausagiert, gerät zur Nebensache, wenn man gleich darauf erfährt, dass die jungen Männer eigentlich nicht die Täter sondern die Opfer waren:

Womöglich sind aber auch Frauen dabei, die gar nicht Opfer geworden sind, sondern aus politischer Überzeugung der Meinung waren, dass die Täter mit Migrationshintergrund oder die Flüchtlinge, die das Chaos auf der Domplatte für sexuelle Übergriffe ausgenutzt haben, abgeschoben gehören. Das hoffen sie womöglich mit einer Anzeige zu beschleunigen.

Die Frauen haben den Männern eine Falle gestellt. Sie haben sich geopfert, um zu erreichen, dass die Täter mit Migrationshintergrund abgeschoben werden. Ja, so könnte es gewesen sein. Nur die blöde Polizei ist noch nicht auf die Idee gekommen, gegen die beteiligten Frauen wegen Anstiftung zu einer Straftat zu ermitteln, und verfolgt lieber die Opfer dieser teuflischen Gemeinheit.

Wie komme ich jetzt darauf? Ich bin wieder über einen Artikel von Andrea Dernbach gestolpert, über Juden in der islamisch geprägten Welt. Ja, es gibt viele Themen, von denen sie keine Ahnung hat, und die arbeitet sie nacheinander ab. Von den Tätern mit Migrationshintergrund am Kölner Hauptnahnhof bis zu den Juden in der islamsch geprägten Welt ist es nur ein Katzensprung. Zwar ist der "islamische Kulturraum" so gut wie judenrein, aber: "Jüdisches Leben blüht im Iran". 

Nun wissen wir, dass die Abwesenheit von Juden die Grundvoraussetzung für das Erblühen der jüdischen Kultur ist. Nirgendwo werden so viele jüdische Kulturfestivals veranstaltet wie an Orten oder in Gegenden, wo es keine Juden mehr gibt. Die Juden gegeh, die jüdische Kultur kommt. Derzeit gedeiht sie ganz besonders intensiv in Polen, demnächst wird sie in Frankreich boomen.

Auch im Iran gab es mal eine große jüdische Gemeinde. Geblieben sind angeblich 25.000 Juden in Teheran, diese Zahl wird immer wieder kolportiert, die das Land nicht verlassen dürfen und, wie auch Frau Dernbach einräumt, "von vielen öffentlichen Ämtern und Berufen... als Nichtmuslime ausgeschlossen" sind. Dennoch "blüht" das jüdische Leben im Iran, etwa so wie es zwischen 33 und 39 in Deutschland geblüht hat, als es den Juden erlaubt war, eigene Kulturorganisationen zu gründen, als Beweis dafür, wie gut das Dritte Reich es mit ihnen meint. 

Auch die in Teheran lebenden Juden sind Geiseln des Regimes. Sie müssen Loyalitäserklärungen abgeben und werden dazu angehalten, sich von Israel zu distanzieren. Es gibt sogar einen jüdischen "Abgeordneten" im iranischen Parlament, der vorgeführt wird, wenn Journalisten ins Land kommen. Denn das Regime hat nichts gegen Juden, es will nur das zionistische Krebsgeschwür namens Israel von der Landkarte tilgen. Und das hat mit Antisemitismus nichts zu tun oder allenfalls so viel wie Islam mit Islamismus.

So blüht das jüdische Leben im Iran. Und Andrea Dernbach glüht neuen Geschichten entgegen, die nur darauf warten, von ihr aufgeschrieben zu werden.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 40881

Christoph Behrends / 08.05.2016

"Nun wissen wir, dass die Abwesenheit von Juden die Grundvoraussetzung für das Erblühen der jüdischen Kultur ist." Wie traurig, und wie wahr! Wir wissen außerdem noch etwas: Wo die Juden gehen (müssen), geht es auch den Christen nicht mehr lange gut. Das hat niemand prägnanter formuliert als Dietrich Bonhoeffers mit seinem bekannten Ausspruch, "Wer nicht für die Juden schreit, soll auch nicht gregorianisch singen!"

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 34

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com