Gil Yaron / 04.02.2009 / 18:59 / / Seite ausdrucken

Gil Yaron: Diebe in der Nacht

Die radikal-islamische Hamas hat im Gazastreifen ein Lagerhaus des Weltflüchtlingshilfswerks UNRWA ausgeraubt. Die UNRWA versorgt hunderttausende palästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen. Wie UNRWA Sprecher Chris Gunness mitteilte, drangen Polizisten der Hamas in der Nacht zum Mittwoch bewaffnet in ein UNRWA-Lager ein und stahlen die Lebensmittelrationen von 500 Familien und 3500 Decken. Das Hamas-Innenministerium hatte vorher gefordert, ihm die Austeilung der Hilfsgüter zu überlassen und bezichtigte die UN, politische Gegner der Islamisten im Gazastreifen zu bevorzugen. Gunness wies die Anschuldigung zurück und forderte die sofortige Rückerstattung der gestohlenen Hilfsgüter.

Es ist nicht das erste Mal, dass derartige Anschuldigungen gegen die Hamas laut werden. Bereits vor einem Jahr beschuldigte der rote Halbmond die Islamisten, ganze Lastwagenladungen gestohlen zu haben. Auch während des Krieges mit Israel in Gaza, der vor zwei Wochen in einem labilen Waffenstillstand endete, wurden Gerüchte über den Raub von Seiten der Hamas laut. Für die Hamas sind Hilfeleistungen an die arme Zivilbevölkerung ein wichtiger Grundstein ihrer Macht.

Die UN revidierten zudem ihren Bericht über einen Zwischenfall während des Krieges zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Während der Kämpfe hatten Sprecher der UNRWA behauptet, 43 Menschen seien von israelischen Granaten getötet worden, nachdem sie in einem Schulgebäude der UN Zuflucht gesucht hatten. Die israelische Armee hatte UNRWAs Anschuldigungen zurückgewiesen. Heute teilten die UN mit, die israelischen Granaten hätten die Schule tatsächlich nicht getroffen. Alle Opfer seien außerhalb des Gebäudes getötet worden. Auch die Anzahl der Toten wird von Israel bestritten.

Siehe auch:
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/hamas_beschlagnahmt_hilfsgueter_in_gaza__1.1892556.html
http://news.bbc.co.uk/go/em/fr/-/1/hi/world/middle_east/7869704.stm

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 9865

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gil Yaron / 10.02.2009 / 22:08 / 0

Tzippi führt mit einer Nasenlänge

In den gestrigen Parlamentswahlen hat Israel sich klar entschieden – für ein Unentschieden. Den Vorhersagen zum Trotz gewann Außenministerin Tzippi Liwni den Kampf gegen Oppositionsführer…/ mehr

Gil Yaron / 23.12.2008 / 21:44 / 0

Zwischen allen Stühlen: Christen in Israel

„Jeden Morgen, wenn ich in den Spiegel schaue, weiß ich gar nicht, wen ich eigentlich vor mir sehe”, sagt Wadie Abunassar. Der Politologe aus Haifa…/ mehr

Gil Yaron / 31.08.2008 / 23:55 / 0

Winterzeit in Gaza

Mehr 2000 Palästinenser überquerten seit Samstag den Grenzübergang zwischen dem palästinensischen Gazastreifen und Ägypten in Rafah, nachdem Kairo die Blockade Gazas anlässlich des muslimischen Fastenmonats…/ mehr

Gil Yaron / 16.07.2008 / 18:32 / 0

Eine Mords-Fete

Zwei Jahre lang hatte Karnit Goldwasser eine eiserne Miene bewahrt. Nach der Entführung ihres Gatten Ehud durch die libanesische Hisbollahmiliz hatte sie sich geschworen, unermüdlich…/ mehr

Gil Yaron / 21.04.2007 / 08:56 / 0

Danke, Hisbollah!

Es war einer der längsten und schwersten Kriege in der Geschichte Israels. Im zweiten Libanonkrieg im letzten August waren mehr als eine Million Israelis über…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com