Man kann nur feststellen, dass 86% der Wessis verblödet und auf ein Ossi-Trienchen reingefallen sind. Denen ist jetzt egal was kommt! Die Menschen auf Kuba, Venezuela, Nord Korea und China ertragen ja auch jeden Schwachsinn. Mal schauen, wenn die dicken zugesagten Weltrettungsrechnungen zu begleichen sind, was dann passiert?! Anscheinend glauben Merkel und ihre Öko-Kommunisten, der dumme Michel würde vor Freude die Produktivität wieder hochfahren??! Genau an diesem Punkt ist die DDR mit Merkel gescheitert und wird die BRD mit Merkel scheitern. Rette sich wer kann, die Leistungsverweigerer und Bildungsschwachen steuern die Titanic.
Cl@udius Pappe, ich bin bei Ihnen. Merkel war auch nie mein Fall. Und Schröder, der nicht gerade das Gelbe vom Ei war, erscheint mir in der Retrospektive als die reinste Lichtgestalt. Tempora mutantur…
Eventuell ist die Abschaffung der Bundesrepublik, das Aufgehen in ein Größeres - also der EU, den Vereinigten Staaten von Europa - nur ein weiterer Preis für die Deutsche Einheit? Zieht man das in Erwägung, sind alle Handlungen von Merkel nachvollziehbar, denn alle “Wenden”, die sie herbeigeführt hat, sind Aufgabe von Souveränität Deutschlands: Aufgabe von Energieversorgung, der Verteidigung, natürlich des Währung, der Grenzen. All das läßt ein Muster erkennen und am Schluß ist Deutschland nur ein Bundesstaat in den USE.
Viele Autoren und Leserbriefschreiber sind sich wortreich einig: Es läuft nicht rund in diesem Land. Aber kaum einer wagt es, mal zu sagen - wählen wir einfach alle die einzige Oppositionspartei, die es derzeit gibt. Das ist meiner Ansicht nach die einzige Möglichkeit den falschen Weg, auf dem sich die Regierenden der Einheitsparteien befinden, etwas zu korrigieren. Was sonst? Auf Wunder warten? Darauf hoffen, es ändert sich etwas, wenn man immer das Gleiche wählt? Demonstrieren? Gegen die Dinge anschreiben und sich dann canceln lassen? Ohne Opposition gibt es auch keine Demokratie - wie der schlaue Roger Köppel kürzlich sagte. Also - stärken wir die Opposition…
Einspruch, @Bernd Stolz. Einen Versprecher wiederholt man nicht fünf Mal. Die grüne Tussi, die sich schon ganz andere Klopse geleistet hat - z.B. Infektiation, von den Energiespeichern ganz zu schweigen - ist einfach nur doof und total ungebildet. Daran führt kein Weg vorbei. Deshalb gebührt diesem ständig kapitale Böcke schießenden Pummelchen auch der Kanzlerstuhl im Hauptslum Berlin.
@Max Rieger. Wenn Sie eine Abrechnungsrede über ‘Die Kanzlerin’ wie die Chruschtschows über Stalin erwarten, die bzgl Ausmaß der Verbrechen ebenso berechtigt wäre, warten sie wohl vergebens.
Wessis und Ossis lieben den Sozialismus, sonst hätten wir in Deutschland keine “soziale Marktwirtschaft”.
Lieber K@rl Vogel, leider kann ich ihrer ellenlangen Epistel mit den vielen Schauplätzen nicht folgen. Dennoch meine Antwort auf Ihre eingangs gestellte Frage, was Merkel zu Ihren Handlungen antreibt. Sie handelt nicht aus eigener Initiative, sondern agiert als williges Werkzeug in den Händen mächtiger und superreicher Personen vom Schlage Soros, Gates, Schwab et al. Diese selbsternannten Wohltäter, Philanthropen und Weltenretter arbeiten seit langem auf eine neue Weltordnung hin, in welcher eine feudale Schicht über den Rest der Erdenbürger bestimmt. Ich denke, dass der ehemaligen kleinen FDJ-Sekretärin die ihr in diesem Spiel zugeteilte Rolle gut gefällt. Die verleiht ihr doch eine Wichtigkeit, die ihrem übergroßen Ego voll entspricht. Ich nehme im Übrigen auch nicht an, dass sie, die Pseudo-Bescheidene, dies ganz umsonst tut. Sie soll ja bereits ein stattliches Vermögen ihr eigen nennen. ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie viele Mitbürger sich durch ihr - sehr freundlich formuliert - schlichtes Äußeres hinter die Fichte führen lassen. Diese Frau ist die personifizierte Bösartigkeit und Verschlagenheit.
Danke. In zwei Jahren, lieber Herr Haferburg, schreiben Sie dann wieder eine Betrachtung der Realität. Die wird dann entweder die Perfektion des Horrors oder den Horror des Zusammenbruchs beschreiben. Ich habe komplettes Vertrauen in die Deutschen, daß Dinge vollbringen können, die andere niemals versuchen würden.
FREIHEIT sei ähnlich wie ein Investment, war gestern hier vor Ort zu lesen, man müsse dazu auch ein Risiko auf sich nehmen. - Wie sieht das RISIKO aus? RA-in B. Bahner schreibt zu heute am ganz frühen Morgen: “Es ist genauso, wie ich schon seit vielen Monaten befürchte! Man wird sehr bald auf uns schiessen!” - WAS IST PASSIERT? In den Kanälen wird eine INFO geteilt: Bund stellt mit VO vom 30. November 2020 seine Dienststellen von den Regelungen des WaffG-es frei: ‘Freigestellte Behörden, Dienststellen und Gerichte des Bundes: Die Freistellung von waffenrechtlichen Vorschriften nach dieser Verordnung gilt 1. für die Behörden a) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen, b) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, c) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung und d) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; 2. für die Behörden und Gerichte im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz; 3. im Geschäftsbereich des Bundeskanzleramtes für den Bundesnachrichtendienst; 4. im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für a)das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, b) die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, c) die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung; 5. im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für a)die Behörden der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, b) die Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, soweit sie Sicherheitsaufgaben wahrnimmt, c) die Behörden der Luftaufsicht des Bundes.’ - Quelle: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 57, S. 2610 f. - Tja, liebe Friedensfreunde, jeder darf sich seinen Teil denken! [M. m. wg!]
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.