@J.Schumann, wenn man Krank ist sollte man daheim bleiben, zu dieser ERkenntnis kommt auch immer wieder Prof Milton v. d. Univers. of Maryland der ein paar wichtige Erkenntnisse auch zu Covid lieferte. Um zu erkennen ob eine Grippe im Anzug ist brauchts keinen Test das merkt man auch so. Trotz Grippe, mit negativem Covid Test nun heldenhaft zur Arbeit zu erscheinen ist das Dümmste was man tun kann, sollte “Covid” um die Ecke lauern und einen mit derart geschwächtem Immunsystem antreffen. Aber wie alles und wie immer, man geht hierzulande den dümmsten Weg, wo auch immer. Ich fürchte dieser Covid Test sorgt dafür dass man sich, sich in falscher Sicherheit wähnend eine extra Dosis Covid Viren zusätzlich zur bereits vorhandenen Grippe holt.
Bitte die letzte Bundestagssitzung/Aktuelle Stunde anschauen. Bisher haben wir ja immer gesagt, es geht immer weiter, wenn auch mit niedrigerem Niveau. Aber diesmal glaube ich die Talsole ist erreicht. Ich kann mir kein noch niedrigeres Niveau vorstellen, höchstens, wenn die demokratischen Parteien mit Kartoffelbrei werfen und Tomatensoße verspritzen. Das wäre die letztenoch mögliche Weiterentwicklung.
Hatte es auch schon. Und nicht gemeldet :) Selbstverständlich ungeimpft. Mein cooler Vorgesetzter war da sehr kulant (denkt und schwurbelt voll quer) und hat mir einfach Urlaub bewilligt, damit mir der Drecks-AG bei coronabedingter AU nicht die Kohle streicht (hätte der nämlich sofort gemacht). Tag eins und zwei hatte ich starkes Fieber, Schüttelfrost, keine Lust auf Zigaretten und bin mit vier Wärmflaschen ins Bett gegangen. Mit -selbstverständlich unter der Hand im Familienkreis besorgten und verschreibungspflichtigen- Pharmazeutika konnte ich das Fieber am dritten Tag zurückdrängen. Aber immer noch keine Lust auf Zigaretten oder Alkohol. Und auch generell schlapp. Am vierten Tag deutliche Verbesserung. Hatte wieder Hunger bekommen und mir einen kleinen Apfelkuchen gebacken. Zigaretten gingen auch schon wieder gut rein und auch ein paar Glas Wein am Abend waren sehr genehm. Insgesamt aber immer noch gespürt, daß da was ist. Das ging auch tatsächlich bis zu meinem letzten positiven Test so. Habe insgesamt acht Tage lang hintereinander positive Selbsttests gehabt. An mehr als genügend Tests kostenlos ranzukommen war kein Problem - Bruder bei der AWO. Am neunten Tag dann negativ und am zehnten der Urlaub abgelaufen. Also in alter Frische wieder hin zur Drecksmaloche und lustig und selbstverständlich maskenlos der verhassten Tätigkeit nachgegangen und ein ungeschmälertes Einkommen generiert :) Ach ja, bin 48 verschi**ene Jahre alt.
Herr Letsch, das Bundesverdienstkreuz ist Ihnen sicher. Sie verhalten sich im Interesse Deutschlands als Ungeimpfter richtig und unterstützen die mittlerweile heruntergekommene Wirtschaft mit Kauf von Selbsttests. Das macht Mut und Hoffnung, dass demnächst der Verzeihexperte Jens Spahn eine Initiative startet, dass sich alle bei allen und sich selbst das Vergangene verzeihen. Damit wäre auch das Kapitel Corona abgehakt und man kann die Energie einsetzen für Schönwetter- bzw. Windwettertage beten (oder tanzen), damit alles wieder gut wird.
Herr Letsch, ich möchte sie nicht beunruhigen, aber ich fürchte, bevor sie die Seuche dahin rafft, werden sie auf Grund der weitsichtigen Vorsorgepolitik des Politbüros wohl eher verhungern oder erfrieren.
Ich (0-mal mRNA Gentherapie) hatte im letzten Jahr 2 Tage lang etwas Kratzen im Hals (Listerine und Chlorhexamed sind dein Freund), und danach 3 Tage Schnupfen. Habe mich nie testen lassen, weiß aber durch PCR-Test eines Familienmitglieds, dass wir alle “Corona” gehabt haben müssen. Nehme täglich seit über 2 Jahren Vitamin D, Zink + Vitamin K. Die “Impfung” hieß nicht Corminaty, sondern Omikron, wer auch immer die in die Welt gesetzt hat. Aber ich bin zu 100% immun gegen Propaganda, Fake-News und das WEF.
Anderthalb Tage schlapp und übles Kopfweh, weitere anderthalb Tage kein Geschmack, aber absolut keinerlei Atemwegssysmptome, so war es bei mir. Wow, drei Tage nicht gut drauf, ein Nahtoderlebnis sieht anders aus. Ich habe zwar keinen Test gemacht (wozu auch? welchen Sinn sollte das JEMALS haben??), hatte aber drei Tage vorher eine frisch und heftig coronaerkrankte (und seinerzeit zur Spritze genötigte) Person länger besucht und keinen Abstand oder sowas gehalten. Naja, da hat es über drei Wochen gedauert und war wohl nicht schön. Hat im Gegensatz zu mir auch gehustet und gerotzt wie nicht gescheit, war daher natürlich auch ansteckend. Ich weder noch. Mein Fazit: Die Spritze ist die Pandemie, ich sehe es ja auch auf der Arbeit. Wer war immer da und hat die Arbeit derjenigen mitgemacht, die nach der Spritze ständig krank waren? An die Hetze des vergangenen Winters mag sich niemand mehr erinnern, man geht inzwischen allenthalben diskret zur Tagesordnung über. Ich habe nichts vergessen.
Und ich hab’ bis heute noch nicht einen einzigen positiven Test hingekriegt. Von Symptomen gar nicht zu reden. Was mache ich denn jetzt? Ich möchte doch als Ungeimpfter zu gerne mal ein paar Geimpfte tyrannisieren. Kein bisschen Freude ist mir vergönnt.
Zur Info:“Virenwelle: Über 9 Millionen Menschen krank – Sind die Masken schuld? 15. Dezember 20220 und auf YT:”„Hat uns der Maskenzwang die Krankheitswelle beschert?“ | Patricia Platiel bei Viertel nach Acht
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.