News-Redaktion / 14.12.2020 / 13:00 / Foto: Tomaschoff / / Seite ausdrucken

Geringere Impfbereitschaft beim medizinischen Personal?

Während die Politik den unter die Regeln der Lockdown-Verschärfung gepressten Bürgern den nahenden Impfstoff als „Licht am Ende des Tunnels“ anpreist, sinkt die Impfbereitschaft. Und das vor allem bei denen, die – salopp gesagt – vom Fach sind. Das ist ganz besonders für einen Mann schwer zu akzeptieren. "Es überrascht mich, dass die Impfbereitschaft beim medizinischen Personal nicht deutlich höher ist und es eine so große Zurückhaltung gibt", meldet sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in den Zeitungen der Funke Mediengruppe zu Wort, wie u.a. 24matins.de berichtet. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hatte demnach kürzlich auf eine Umfrage verwiesen, wonach die Impfbereitschaft in Deutschland seit dem Frühjahr stetig gesunken ist und beim medizinischen Personal sogar geringer sei als beim Rest der Bevölkerung.

Wer aber glaubt, dass die mangelnde Impf-Bereitschaft des medizinischen Personals etwas damit zu tun haben könnte, dass die Frauen und Männer vom Fach die Risiken eines nicht hinreichend geprüften Impfstoffs besser kennen als der medizinische Laie, der bekommt vom Genossen Lauterbach eine besser zur Regierungspolitik passende Interpretation angeboten. Der SPD-Experte vermag dahinter nur die Einschätzung vieler Mediziner und Pflegekräfte erkennen, nicht zur Hochrisikogruppe zu gehören und durch Spezialkleidung gut geschützt zu sein.

Von der anderen Seite der Koalition appellierte die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke (CDU), „eindringlich gerade auch an die Menschen in den Gesundheitsberufen, die prioritär geimpft werden können, diese Möglichkeit auch zu nutzen“. Ärzte hätten bei der Eindämmung der Corona-Pandemie schließlich „eine wichtige Vorbildfunktion“. Die entscheidende Vorbildfunktion hätten eigentlich zunächst jene politisch Verantwortlichen, die diese Impfung in einem beispiellosen Schnellverfahren zulassen wollen. Die bemühen sich aber stattdessen darum, wie auch Lauterbach und Schmidtke, treuherzig zu versichern, dass es keine Impfpflicht geben werde, auch nicht für bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise im Gesundheitswesen.

Ob diese Zusage wohl haltbarer ist als das politische Versprechen vor einigen Monaten, wonach es keinen zweiten Lockdown geben werde?

Foto: Tomaschoff

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 63379

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.04.2025 / 12:30 / 0

Strafbefehl gegen „Schwachkopf“-Rentner

Stefan Niehoff wird wegen der Weiterleitung von Posts „mit volksverhetzendem und verfassungswidrigem Inhalt“ bestraft, die andere als Satire ansehen. Interessant sind auch die Verflechtungen innerhalb…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 11:30 / 0

Grundsatzurteil: Nur biologische Frauen sind Frauen

Großbritanniens Oberstes Gericht hat entschieden: Im Sinne der Gleichbehandlungsgesetze sind nur biologische Frauen wirklich Frauen. Die Entscheidung war einstimmig. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hat…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 10:15 / 0

BSW: Wagenknecht gegen Wolf

Sahra Wagenknecht will Katja Wolf in Thüringen stürzen unter dem Vorwand, Amt und Mandat zu trennen. Im parteiinternen Kampf um die Spitze des Thüringer BSW…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:45 / 0

Bislang 800 Einsprüche gegen die Bundestagswahl

Die Frist für das Einreichen von Einsprüchen läuft am 23. April ab. BSW will Neuauszählungen der Stimmen erreichen. Wenige Tage vor dem Ablauf der Frist sind…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:30 / 0

Grundsatzurteil erlaubt Abschiebung nach Griechenland

In Griechenland anerkannte Asylbewerber, die nach Deutschland kommen, um auch hier einen Asylantrag zu stellen, dürfen ins Erstaufnahmeland abgeschoben werden, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.…/ mehr

News-Redaktion / 17.04.2025 / 07:15 / 0

Schleswig-Holstein trennt sich von Microsoft

Als erstes deutsches Bundesland trennt sich Schleswig-Holsteins aktuell in der Landesverwaltung vom Branchen-Riesen Microsoft, angeblich auch, um ein Zeichen gegen Trump zu setzen. Der Sinn…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 16:30 / 0

JD Vance: Liebeserklärung an Europa

Der amerikanische Vizepräsident JD Vance erklärt, er wünsche sich ein starkes Europa, das kein Vasall der USA sein solle. JD Vance‘ Rede bei der Münchner…/ mehr

News-Redaktion / 16.04.2025 / 15:00 / 0

Terror-Angriffe auf Gefängnisse in Frankreich

So etwas kannte man in Europa bisher nicht: Gewaltsame Angriffe auf Gefängnisse. Vermutlich steht dies im Zusammenhang mit dem Kampf der Behörden gegen die arabische Drogenmafia.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com