News-Redaktion / 21.11.2022 / 14:25 / 0 / Seite ausdrucken

Gericht erklärt Mietpreisbremse für nichtig

Ein Amtsgericht erklärt die zwischen 2015 und 2020 in Berlin geltende Mietpreisbremse wegen eines Verfahrensfehlers des Senats für nichtig. Zuständig war wohl der damalige Bausenator Geisel, der 2021 als Innensenator für die Wahl-Organisation zuständig war.

In Berlin hat das Amtsgericht Neukölln erstinstanzlich die seit 2015 geltende Mietpreisbremse wegen eines Verfahrensfehlers für nichtig erklärt, meldet tagesspiegel.de. Da die Verordnung in Eigentumsrechte der Vermieter eingreife, hätte sie vor dem Inkrafttreten durch den Berliner Senat öffentlich begründet werden müssen, heiße es demnach in dem Urteil. Die Entscheidung sei noch nicht rechtskräftig. Doch sollte das Urteil Rechtskraft erlangen, wären zwischen 2015 und 2020 unterzeichnete Verträge auf Basis einer nichtigen Verordnung abgeschlossen worden. Tausenden Mieter könnten dann Rechtsstreitigkeiten drohen.

Der Bundestag hatte die Mietpreisbremse 2015 für zunächst fünf Jahre eingeführt, um den Ländern die Möglichkeit zu geben, die Miete in bestimmten Fällen zu begrenzen – vorausgesetzt, andere Mittel waren wirkungslos. Die Verordnung sei dann 2020 an die aktuelle Wohnmarktlage angepasst; worden, das vorliegende Urteil beziehe sich nur auf die erste Periode.

Das Gericht habe - wie oben schon erwähnt - bemängelt, dass das Land Berlin diese Verordnung ausführlich und öffentlich hätte begründen müssen, was die Verwaltung versäumt hätte. Zuständiger Stadtentwicklungssenator sei damals Andreas Geisel (SPD) gewesen. Geisel war im letzten Jahr als Innensenator für die Organisation der Wahlen verantwortlich, die bekanntlich im Chaos endeten und nun wiederholt werden müssen. Inzwischen ist er wieder Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 03.06.2023 / 07:45 / 0

Viele türkische Jugendliche wollen ins Ausland

Rund 63 Prozent würden ins Ausland gehen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten, heißt es in einer Studie. Nach einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung Ankara äußerten…/ mehr

News-Redaktion / 01.06.2023 / 12:11 / 0

Untersuchungshaft nach Razzien bei Islamisten

Nach der gestrigen Festnahme von sieben mutmaßlichen Unterstützern der Terrormiliz IS hat der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof für drei Verdächtige Untersuchungshaft angeordnet, meldet der Deutschlandfunk. Drei…/ mehr

News-Redaktion / 30.05.2023 / 11:45 / 0

28 Prozent mehr Einbürgerungen im letzten Jahr

Zahl der frühzeitigen Einbürgerungen wegen "besonderer Integrationsleistungen" hat sich fast verdoppelt. 29 Prozent aller Eingebürgerten sind Syrer. Kommt nach der Masseneinwanderung vergangener Jahre nun die…/ mehr

News-Redaktion / 23.05.2023 / 11:30 / 0

Bundestagsabgeordnete darf man „Verfassungsfeind“ nennen

Darf man Bundestagsabgeordnete als Verfassungsfeind bezeichnen? Ein Bremer Gericht entschied jetzt: man darf. Ein entsprechendes Verfahren gegen den Publizisten Boris Blaha endete mit einem Freispruch. Am…/ mehr

News-Redaktion / 22.05.2023 / 13:40 / 0

AfD-Politiker von Clan-Mitglied niedergestochen

In Schleswig wurde ein Lokalpolitiker der AfD niedergestochen. Die Täter entstammen offenbar einem örtlichen migrantischen Clan. Nach Angaben des AfD-Landesverbands Schleswig-Holstein habe sich die Tat bereits letzten Donnerstag, dem…/ mehr

News-Redaktion / 19.05.2023 / 13:30 / 0

Linke will nächsten Habeck-Staatssekretär befragen

Nach dem Rücktritt Graichens will die Linke Vorwürfe gegen einen weiteren Staatssekretär von Habeck im Bundestag prüfen. (Dts-Nachrichtenagentur) Linken-Wirtschaftspolitiker Pascal Meiser beantragte, dass Staatssekretär Udo Philipp am kommenden…/ mehr

News-Redaktion / 16.05.2023 / 14:40 / 0

Ampel-Politiker fordern islamische Militärseelsorger für die Bundeswehr

Die Koalitionsfraktionen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, islamische Militärseelsorger in der Bundeswehr einzusetzen. In einem Brief des stellvertretenden FDP-Fraktionschefs Konstantin Kuhle, der migrationspolitischen Sprecherin…/ mehr

News-Redaktion / 16.05.2023 / 13:00 / 0

Deutschlands Grundschüler können immer schlechter lesen

Jeder vierte Viertklässler liest zu schlecht für die weiterführende Schule. Ein Grund seien die Schulschließungen durch die Verantwortlichen der Corona-Politik. Grundschüler in Deutschland lesen laut…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com