Da kann man jetzt nur hoffen, dass Twitter dafür finanziell tüchtig bluten muss. Das anonyme Meldegelichter in guter alter Nazi- und Kommunistentradition wohl nicht. Noch nicht.
Ruhe geben die erst, wenn sie ihre Unterstützer verlieren. Aber das werden sie mit jeder möglichen Reaktion.
Herr Szabó, Sie schreiben: “Die Achse des Guten verdient eine staatliche Förderung!” Nein. Denn die Macher von Achgut sind Typen, die von ihres eigenen Kopfes Arbeit zu leben stolz sind und die wollen sicherlich auch keine staatliche Fördereien-Gängelung. Es würde also vollkommen genügen, dafür grün-linken Feinden Achguts einfach staatliche Förderung, zu entziehen, welche etwa aus dem Familienministerium kommt.
Chapeau Herr Steinhöfel!!!
@Thomas Szabó:”..... Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gebührt den Autoren & Lesern gleichermaßen.” Leider könnte ich den gar nicht annehmen, da ich - etwa mit Habecks Worten - mit einem „Orden der BRD“ nichts anzufangen weiß! Wenn er mir dennoch aufgedrängt würde, müsste ich ihn, als Leser der Achse, eigentlich dem Herrn Osthold aus Mitleid weitereichen - weil er mit seinen “montäglichen Beiträgen” sonst wohl eher leer ausgehen würde! MfG
Seit dem eigentlich grundgesetzwidigen “Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)” von Merkels Grosser Koalition -das die FDP ja wieder abschaffen wollte, was sie aber nicht tut- verhandeln die Gerichte nach einer Anzeige nicht mehr über die Strafbakeit von Veröffentlichungen, sondern über die Zulässigkeit von Meinungsäusserungen nach einer Klage der Betroffenen. Verkehrte Welt.
Bravo Herr Steihöfel.
Wie hoch ist in derartigen Fällen eigentlich der Streitwert?
Ich schlage die Herrn Steinhöfel und die Redaktion der Achse des Guten für den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland vor. Als Anerkennung ihres unermüdlichen Einsatzes für Demokratie & Meinungsfreiheit & Menschenrechte, welche nur gemeinsam existieren können. Die Autoren der Achse sind eine tragende Säule der deutschen Demokratie, die ohne einen freien demokratischen Diskurs nicht bestehen könnte. Ebenso gebührt der Dank der Bundesrepublik Deutschland den Lesern & Kommentatoren der Achse, die durch ihre vorbildliche Wahrnehmung ihrer staatsbürgerlichen Pflichten die Autoren der Achse intellektuell & emotional unterstützen. Autoren & Leser stehen im konstruktiven Dialog miteinander und beflügeln den intellektuellen Fortschritt. Sie zeigen uns im kleinen, wie Politik im großen funktionieren könnte. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gebührt den Autoren & Lesern gleichermaßen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.