„Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und SPD-Genossin Yasmin Fahimi hat nach den jüngsten Wahlerfolgen der AfD vor allem bei Arbeitern eine härtere Auseinandersetzung der Gewerkschaften mit der AfD angekündigt …“ Glaubt man anhand der Analysen der Wahlen den dargestellten Wählerwanderungen, dann sind von den linken Parteien mehr Stimmen zur AfD gewandert als von den anderen. Vielleicht sollten gewisse Leute erst mal bei sich anfangen und nicht bei den anderen.
Wer hat es gesagt? “Es reicht nicht, keine Gedanken im Kopf zu haben; man muss sie auch nicht ausdrücken können”
Mit Verlaub, auf den Resten des “freien” Marktes wäre Frau Fahimi zum Empfang des Bürgergeldes angewiesen gewesen. Da sollte es niemanden Wunder nehmen, daß sie “erweiterte” Betätigungsfelder sucht
Ich muss den Artikel gar nicht lesen. Nach mittlerweile 42 Arbeitsjahren weiß ich, der Feind der Arbeiter sind überbezahlte Gewerkschaftsbonzen und politische linke Labertaschen. Immer schön auf Linie bleiben, Frau Fahimi, gibt ja linke Staatsknete dafür.
Die SPD Bonzinnen Yasmin Fahimi (DGB) und Christiane Brenner (IG Metall) versuchen sich an die Arbeiter ranzuwanzen, indem sie gegen die Alternative polemisieren. Hätte, hätte… Hätte sich der schwer verliebte Ferdinand Lasalle ( nicht nur Chef des ADAV Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, darüber hinaus noch beliebt und geachtet ) im Duell nicht über den Haufen schießen lassen, hätte Deutschland eine Arbeitervertretung gehabt. So bekam Deutschland 1890 eine marxistisch, sozialistisch durchtränkte SPD, die die Arbeiter eher als Verfügungsmasse für ihre Ideen verwendete. Interessant wäre, wie hoch der Anteil der Arbeiter in den oben genannten Gewerkschaften ist. Schon die SED krampfte schwer herum und versuchte mit allen Tricks, einen hohen Arbeiteranteil der SED Mitglieder zu suggerieren. Den es nicht mal hälftig gab. Da war dann die Zwiespaltung möglich. Nach SED Zählung Arbeiter, nach Steuerzahlung Intelligenz. Arbeiter zahlten 5 %, Intelligenz 20 % Steuern. Was soll man schreiben, Sozialisten brauchen immer Geld. Und lieben deshalb alle, alle Menschen.
“Anspruch auf die Führung Deutschlands hat die Arbeiterklasse mit allen demokratischen Kräften!” (Neues Deutschland, 1953)
Fr. Fahimi sollte die AfD so schnell wie möglich vernichten, denn sonst fegt Volkes Wille sie weg, um für richtige Gewerkschaftler Platz zu machen. Ein Wettlauf mit der Zeit - Frau Fahimi wird dafür immenses Glück brauchen; also: ran an die Arbeit. Ich jedenfalls wünsche ihr dabei alles Schlechte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.