Gaza-Araber nach Katar umsiedeln?

Der Vorschlag Trumps, die Einwohnerschaft Gazas anderswo anzusiedeln, erscheint mir nicht verrückt. Anders lässt sich die Hamas nicht von der übrigen Bevölkerung isolieren. Wie wäre es mit einer Aufnahme durch Katar?

Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 fordern zu Recht, dass die Bewohner des Gaza-Streifens entnazifiziert werden müssen. Aber ist das überhaupt möglich? In Deutschland waren die Nazis zwölf Jahre an der Macht. Trotzdem hat es Jahrzehnte gedauert, bis die deutsche Gesellschaft mehrheitlich den Holocaust als Tatbestand anerkannt und die Schuld der damals erwachsenen Deutschen daran akzeptiert hat. Der offen zur Schau gestellte, gewaltbereite und mörderische Judenhass unter arabischen Palästinensern offenbart sich aber, angeführt vom späteren Nazi-Kollaborateur Haj Amin al-Husseini, bereits seit 1920 und hatte im Pogrom von Hebron 1929 seinen ersten grausamen Höhepunkt. 

Er ist älter als die 1928 in Ägypten gegründete Muslimbruderschaft, die ihn Zeit ihres Bestehens unterstützt und in der Terrororganisation Hamas seit 1987 ihren arabisch-palästinensischen Ableger hat. Die Hamas wird vom Iran, von Katar und Erdogans Türkei unterstützt. Seit 1964 war die säkulare Variante dieses Judenhasses in Gestalt der von Gamal Abdel Nasser und der Sowjetunion unterstützten Palästinensischen Befreiungsbewegung (PLO) vor allem unter Jassir Arafat ebenso offen terroristisch, gewaltbereit und mörderisch unterwegs. Und dies weltweit. Von der UNO über Europa bis in die gesamte nahöstliche Region, wo sie Jordanien und den Libanon destabilisierte und sich an die Seite des Iraks stellte, als dieser 1990 in Kuwait einmarschierte. Man kann es keinem Land verdenken, wenn es sich weigert, in sehr großer Zahl arabische Palästinenser aufzunehmen.

Nötig wäre das übrigens noch nie gewesen, weil den arabischen Palästinensern seit 1937 immer aufs Neue Vorschläge für eine arabisch-palästinensische Staatsgründung unterbreitet worden waren – von den Briten, von der UNO, von den Israelis –, die von den Vertretern der arabischen Palästinenser immer aufs Neue bis ins Jahr 2008 abgelehnt wurden. Sie werden von ihren wechselnden Anführern seit über 100 Jahren mit der fixen Idee vergiftet, sie seien die rechtmäßigen Eigentümer des von der Jewish Agency erworbenen Landes und damit auch des heutigen israelischen Staatsgebiets und müssten daher die dort ansässigen Juden nur vertreiben und vernichten, um zu ihrem Recht zu kommen. 

Staatsgründung Israels als De-Kolonisierung?

Daher führen die arabischen Palästinenser mehrheitlich einen wahnwitzigen, auf den im Koran niedergelegten Judenhass gegründeten Krieg gegen die auf besagtem Territorium ursprünglich und seit Jahrtausenden beheimateten Juden, die seit den 1880er Jahren zurückgekehrt waren, um das Land Seite an Seite mit den Arabern erneut zu kultivieren. Paradoxerweise nennen die arabischen Palästinenser ihren Krieg antikolonial, obwohl doch ihre Vorfahren es gewesen sind, die die vor Ort lebenden Juden seit dem 7. Jahrhundert kolonisierten, das ganze Land arabisierten und islamisierten. Wäre die Angelegenheit nicht so mörderisch, bitter und trostlos, könnte man die Staatsgründung Israels die De-Kolonisierung der Region nennen.

Der Vorschlag Donald Trumps, die sich durch Befolgung von Arafats Geburten-Jihad rasant vervielfachte Einwohnerschaft des von der Hamas unbewohnbar gemachten Gaza-Streifens zeitweise oder für immer anderswo anzusiedeln, erscheint mir nicht verrückt. Anders lassen sich die Terrororganisationen Hamas und Palästinensischer Islamischer Jihad nicht von der übrigen Bevölkerung separieren und isolieren. Die Hamas hat das gesamt Territorium untertunnelt, die Infrastruktur von Wasser- und Stromversorgung sowie das Abwassersystem unbrauchbar gemacht und zerstört. 

Die Statik vieler Gebäude ist durch die Untertunnelung in Gefahr. Man kann die Häuser im Gaza-Streifen nicht einfach wieder aufbauen, neue Wasserrohre und Stromnetze verlegen – wer soll das übrigens alles bezahlen? Iran? Türkei? Katar? – und dann naiv hoffen, dass die Hamas die Untertunnelung rückgängig macht, die Wasserleitungen im Boden lässt, keine für die Bevölkerung bestimmten internationalen Hilfsleistungen mehr beschlagnahmt und es schon keinen erneuten 7. Oktober geben wird. Sobald die noch immer in den Fängen der Hamas befindlichen Geiseln befreit sind, steht erneut die Frage im Raum, wie man die Hamas endgültig entmachten kann.

Verständlicherweise sperren sich Ägypten und Jordanien gegen die Forderung Trumps, die zwei Millionen Gazaner aufzunehmen. Die Knesset-Abgeordnete Ruth Wassermann-Lande hat jüngst den charmanten Vorschlag gemacht, dass Katar sie aufnimmt. Über genügend Mittel, die Gazaner zu versorgen, verfügt das Emirat und ein strenger Islam wird dort ebenfalls gepflegt. Anpassungsschwierigkeiten dürfte es also kaum geben. Dass die Gazaner nicht übermäßig an ihrer bisherigen Heimat hängen dürften, zeigt sich schon daran, dass sie es zugelassen und hingenommen haben, dass die Hamas sie unter- wie oberirdisch zerstört und systematisch heruntergewirtschaftet hat.

Der Beitrag erschien zuerst auf dem Blog von Sylke Kirschnick.

 

Sylke Kirschnick hat über Orientalismus, deutsche Kolonialgeschichte, jüdische Schriftsteller und Judenfeindschaft geschrieben.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

S. Marek / 01.03.2025

Ulla Schneider / 27.02.2025 Ich empfehle allen hier den heutigen youtube Beitrag von Sarah Maria Sander. Es ist alles gesagt.

Ralf Pöhling / 28.02.2025

Was die Umsiedlung der Palis nach Katar betrifft: Die Hamasführung residiert doch dort schon lange. Die kann die Palis nebst Hamas ja jetzt “Heim ins Reich” holen. ;-) Und was den Staat Israel als “Dekolonisierungsprojekt” betrifft: Da ist was dran. Ursprünglich kamen die Juden ja von dort und wurden von dort gewaltsam und damit illegal vertrieben. Nun sind sie eben mit Hilfe der UN legal zurückgekehrt, Dass sie nach 2000 Jahren unfreiwilligem Umweg über die gesamte Welt nicht mehr unbedingt so aussehen wie jemand aus dem Nahen Osten sondern eher wie Europäer, mag man ihnen nicht verübeln. Sie können ja nichts dafür. Mal abgesehen davon: Man beurteilt ein Buch nicht nach seinem Einband. Oder sind die Araber etwa Rassisten?

Thomas Szabó / 28.02.2025

Liebe Achse. Schreiben wir doch eine kurze Geschichte des Palästinensischen Volkes: “Im Jahre 1959 gründete Jassir Arafat das Palästinensische Volk…”

Boris Kotchoubey / 28.02.2025

Palästinenser aus Gaza sollen nach Russland umgesiedelt werden. Erstens gibt es dort genug Platz. Zweitens haben die Russen nichts den immer stärker auf ihr Territorium eindrängenden Chinesen gegenüberzustellen, und Hamas hätte genug Waffen, Russland gegen China zu schützen. Drittens sind Russen und Palästinenser die einzigen zwei Völker auf der Erde, die Anspruch auf ihre “natürlichen Rechte” haben, also können die Hamasianer statt der abtrünnigen Ukrainer das neue “Brudervolk” sein. Wer sagt, mein Vorschlag sei blöd, dem antworte ich - ja, aber nicht blöder als alle anderen Vorschläge zu diesem Thema.

Irene Luh / 28.02.2025

Der Zeuge, Zuheir Mohsen, Anführer der palästinensischen Terrogruppe As Saiqa, klärt auf. 1970 in einem Interview mit James Dorsey, Mitarbeiter der niederländischen Zeitung Trouw. Mohsen erklärt warum das palästinensische Volk erfunden wurde. ++++ Das palästinensische Volk existiert nicht, stellt er klar. Diese politische Erfindung dient einzig und allein dem Ziel, die Araber unter einer Fahne zu einigen. In Wahrheit, so Mohsen, ist kein Unterschied feststellbar, zwischen Jordanier, Palästinenser, Syrer und Libanesen. Nur aus politischen und taktischen Gründen spricht man heute vom palästinensischen Volk, um deren Ziel, den Zionismus zu bekämpfen, aus Ablehnung. Warum? Schiitische, sunnitische Islamschriften. ++++ Er führt weiter aus. Sobald Israel ausgelöscht werden sollte, greift man sich auch Jordanien. ++ Und danach ist es bis vor dem Brandenburger Tor nicht mehr weit.

Irene Luh / 28.02.2025

Es gibt keine Palästinenser. Ein muslimischer Terrorist hat das im Jahr 1970 bestätigt, indirekt, indem er gegenüber einem Journalisten klarstellte, daß das palästinensische Volk nicht existieren täte, sondern nur eine bösartige politische Finte wäre, um die arabische Welt zu einigen, in ihrem Haß gegen das jüdische Volk. Die Hamas führt das nur weiter. Die Grundlage für diesen Haß, liegt in den islamischen Schriften begründet.

Thomas Szabó / 28.02.2025

Sät Katar nicht den palästinensischen Terrorismus? Dann soll Katar auch die Früchte ernten.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen

Es wurden keine verwandten Themen gefunden.

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com