“Experten” wie Kemfert und Hirschhausen fantasieren im Handelsblatt über Dinge, die sie offensichtlich nicht verstehen, “Experten” gleichen Kalibers fantasieren im TV und sonstwo über die tödliche Gefahr Corona. Es drängt sich der Verdacht auf, dass maximale Unfähigkeit der “Experten” Voraussetzung für die mediale Verbreitung absurder Absonderungen ist. Ebenso verhält es sich scheinbar auch in der Politik, wie sonst sollten zB. vd Leyen, AKK, Spahn, Maas…..etc. zu ihren Ämer gekommen sein ? Beispiel Verteidigungsministerium: Wir haben eine saarländische Hausfrau ohne jeden militärischen Background und hatten zuvor eine Politikertochter und 6 fache Mutter, ebenfalls ohne jeden Background., die schon im Familienministerium ein Totalausfall war. Resultat ist eine wehrunfähige Bundeswehr mit KItas und Schwangerenuniformen und Panzersitze für Schwangere. Gott bewahre uns vor einem Verteidingungseinsatz ! Oder Lawrow vs. Maas, das Würstchen im Kommunionsanzug, an Peinlichkeit kaum zu überbieten und das denkbar schlechteste Aushängeschild für Deutschland ever. Indes, echte Experten kommen in den Mainstream-Medien überhaupt nicht vor. Das würde wohl den Umbau zum dystopischen, latent totalitären Linksstaat erschweren. Und das geht ja gar nicht. Es gilt also willige unfähige Pfeifen vors Mikro, vor die Kamera, in die Parlamente zu holen, die das Nachplappern, was die wirklich Mächtigen ihnen souflieren. In der Hoffnung der Bürger schluckts. Noch tut er das auch, aber so langsam wacht der Michel auf.
Das „Atom“ und der Krieg. Ach ja, sie hätte auch sagen können, dass Kernkraft böse ist, weil irgendeiner von der AfD dafür ist. Und gleichzeitig feiert man „digitale“ Technik, gerne unter Missachtung der Tatsache, dass die industrielle Halbleitertechnik nur mit Hilfe des Pentagon möglich gemacht wurde. Hauptsache man appelliert an sämtliche Vorurteile der grünroten Friedensbewegten.
Solange ein Kind seine Finger nicht verbrannt hat, hat es keinen Sinn ihm zu sagen “es ist heiß” du darfst es nicht berühren!” Solange in Deutschland kein Blackout mit mindestens (!) einigen Tausenden Opfern passiert ist, hat dieser Wortwechsel ebenfalls keinen Sinn. Denn hören können wir nicht, müssen also fühlen.
Lb Claudia, wenn Du das liest bitte melde Dich. Ich erprobe derzeit in meiner Werkstatt und im Wohnzimmer The Mouse trap machine kurz MTM genannt. erste Versuche sind schon ermutigend ! Was ist eine MTM ? Viel Elektronik und Optik! Kurz gesagt eine Mausefalle fürs Licht. Also wenn in meinem Wohnzimmer morgens das Licht rein scheint und auf den Spiegel der Falle trifft, dann Zack schnappt die Falle zu und ich hab den Sonnenstrahl. Wenn ich abends dann, wenn es dunkel wird die Falle öffne und zum Lichtschalter gehe Zack wird es hell ! Genial meine MTM. Der Prototyp ist fertig, für die Serienfertigung brauche ich noch schlappe 100 Mio. Lb Claudia wenn Du das liest, kannst Du Kontakt mit mir aufnehmen und mir die 100 Mio besorgen.Mir machen gemeinsam ein Startup ‚MTM Energy. auf. Dort entwickeln wir weiter, was mit Licht geht, geht auch mit Strom. Ich verspreche ohne Kobolde, garantiert. Die Energie der Zukunft, High Tech aus Germoney, well. Und 100 Mio aus dem EEG Gesetz ist doch kein Problem. Und alles C02 frei garantiert. Die Idee hab ich den .... Bürgern geklaut ..nee .. die Haben mich auf die Idee gebracht. Alles intelligente Leute wie Du, stehen über der Sache! Und für den Christian hab ich auch ein Job: Werbe-Maus. Ist das nicht ein Angebot. Alles High Tech, nachhhhhhhhhhhallllttigggggggggggggg, und gretagerecht, luisa- konform kurz gesagt Sauber!~ Echt gut ! Also melde Dich….....
@ Herrn Koslowski: noch schlimmer, in den schlimmsten Jahren waren es über 20.000 Tote allein in der damaligen BRD
Ahh, Udo Bültmann - die Claudia Kemfert rangiert auf der - aufgepasst! - FAZ-Liste der einflussreichsten Ökonomen auf Platz zweiundzwanzig also Lichtjahre vor Friedrich August von Hayek auf Platz achtundachtzig. - Die ist Ökonomin und - sie ist “Spitze!” (Hans Rosenthal/FAZ…)
Und noch ein kleiner Nachtrag zur aktuellen Lage. Als unsere Uschi-Fond-Of-Lying ihre Greendeal präsentierte, wollten zwei Staaten eine Sonderbehandlung. Nämlich Frankreich und die Tschechische Republik. Ein paar Tage danach berichtete Rosatom-Chef Kirillenko dem Präsidenten Putin: “wir haben für das projekt BREST (der Versuchsbruter, Anm.) zwei neue Partner gewonnen: Frankreich und die Tschechische Republik”.
Je mehr Windmühlen aufgestellt werden desto mehr trockenet die Luft (der Boden) aus, Stichwort “Wirbelschleppen Windrad”. Was müssen wir dagegen tun? Mehr Windräder aufstellen. Noch Fragen? Wohlan…
Die Professorin für Nachhaltigkeit redet erwartungsgemäß Sch. Aber zum Thema schnelle Bruter (Pt. 4). Es gab ein Paar Versuchsreaktoren in USA, UK, das war’s eigentlich. Eins haben die Sowjets in Karlsruhe gebaut, womit in Deutschland einiges von Erfahrung gesammelt wurde. Die Franzosen waren mit Phoenix und Super-Phonix weiter. Hat aber nicht funktioniert. Das einzelne Land, das die Technologie beherrscht, ist Rußland. Damals mit einem experimentellen BN-350 (BN - “bystry natriewyj”, übersetzt “schnell, Natrium” in Aktau in Kasachstan, um Süßwasser zu produzieren. Später kam BN-500 mit 500 MW im Kraftwerk von Belojarsk bei Ekaterinburg, läuft schon seit über 40 Jahren. Vor 5 Jahren ging BN-800 mit 800 KW ans Netz und BN-1200 (1200 MW, entspricht den heutigen konventionellen Blöcken wie die russischen VVER-1200) ist im Bau. Wobei bei dem neuen Aufbereitung des Brennstoffs einfacher sein dürfte. Wenn jemand nicht weiß: die schnellen Bruter produzieren fast nur Spaltprodukte. Cäsium,Strontium, die mit Halbwertszeit von 30 Jahren (nach 100 Jahren strahlen sie auf dem “normalen” Niveau). Alles (oder fast alles), was schwerer ist, als 235 wir immer wieder verwendet. Man spricht von einem geschlossenen Brennstoffzklus, was in jeder medialen Erscheinung von Rosatom vorkommt. Und jetzt zu den Nachteilen. Ein schneller Bruter ist z.Z. unglaublich komplex und sehr teuer. Die Brennstäbe werden nicht alle 2 Jahre ausgetauscht, sondern alle 6 Monate. Und es dauert nicht eine Woche, wie bei den konventionellen, sondern etwa einen Monat. Die Energiekosten sind doppelt so hoch. Aber die Menschen arbeiten daran. Mit dem Ziel, einerseits das Natrium als Kühlmittel durch irgendwas einfacheres (Blei) zu ersetzen und gleichzeitig das ganze irgendwie einfacher zu gestalten. Wonach auch das Projekt Laufende Welle strebt. Z Z. wird nicht weit von Samara ein Versuchskraftwerk gebaut. Ist ein BN mit zwei Natriumkonturen und noch einer zusätzlichen Schleife, eine Versuchsschleife.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.