Peter Grimm / 05.03.2017 / 12:12 / 1 / Seite ausdrucken

Traditionen mit der Hauptmännin von Köpenick

Das Rathaus von Berlin-Köpenick ist nicht nur dafür bekannt, dass es der Schuster Wilhelm Voigt dort 1906 durch das Anziehen einer Hauptmanns-Uniform geschafft hat, die Stadtkasse zu plündern und den Bürgermeister festzusetzen. Auch bei Fotoausstellungen im Gebäude wird darauf geachtet, dass nicht zu viel nackte Haut zu sehen ist, denn sonst können sich Muslime beschweren. (siehe hier) Um Nacktbilder scheint es nun einen regelmäßigen Streit zu geben:

„Einmal im Jahr stellt die „Gesellschaft für Fotografie“ Hunderte Fotos im Rathaus Köpenick aus. Doch in diesem Jahr nicht, das Tischtuch zwischen Bezirksamt und Künstlern ist zerschnitten. Aus ein paar nackten Frauen hat das Rathaus wieder einen so umständlichen Akt gemacht, dass die peinliche Posse inzwischen jeden in Berlin interessiert. Und amüsiert.

Wie jedes Mal hatte die Ausstellung im Vorfeld für Wirbel gesorgt, weil unter den zahlreichen Fotos ein paar Nackedeis hängen. Im vergangenen Jahr wurden die betroffenen Bilder schon abgehängt. Muslimische Mitbürger hätten sich beschwert, hieß es als Begründung. Dann kam heraus: Die Begründung war erfunden.“

Nun gibt es zwar eine neue zuständige Stadträtin, doch das gleiche Problem. Zu viel nackte Haut im Bezirksamt ist nicht gut. Man muss ja auch nicht erst warten, bis sich Muslime beschweren. Man kann doch auf ihre speziellen Befindlichkeiten schon vorauseilend Rücksicht nehmen.



Link zum Fundstück

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 44364

Uta Espenhain / 05.03.2017

Ich finde es lächerlich so ein Spektakel im Rathaus zu veranstalten.Und die Ausrede wegen der Muslime Nackte Haut zu verbieten.Muss ich jetzt ein Kopftuch tragen weil ich eine Frau bin und emanzipiert , mit Nacktheit umgehen kann?Dann hätte man es nie zu lassen sollen bevor wir Muslime hier haben.Es ist ein Schlag ins Gesicht für Fotografen und der freien Fotografie.Das ist der Skandal

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 18.07.2025 / 16:05 / 19

Merzomat scholzelt sich ins Sommerloch

Der Bundeskanzler schien in seiner Sommerpressekonferenz das Publikum mit Schönreden in einen Dämmerschlaf versetzen zu wollen. Es war fast ein bisschen wie bei Olaf Scholz. Im…/ mehr

Peter Grimm / 17.07.2025 / 12:00 / 39

Thüringens beleidigte Brombeer-Regierung

Die AfD-Opposition hat behauptet, dass die CDU-SPD-BSW-Landesregierung ihr versprochenes 100-Tage-Programm nicht erfüllt hätte. So etwas macht eine Oppositionspartei eben. Doch die Landesregierung zieht deshalb vor…/ mehr

Peter Grimm / 14.07.2025 / 12:00 / 55

Genossen gegen Gewissen

Bundeskanzler Friedrich Merz hätte in seinem gestrigen Sommerinterview gern das Gute-Nacht-Märchen vom Land auf gutem Weg erzählt, dessen Regierung nur nebenbei Konflikte hat. Doch seine…/ mehr

Peter Grimm / 12.07.2025 / 12:00 / 74

Höhepunkte deutscher Spezialdemokratie

Eine Verfassungsrichterwahl scheitert, weil sich zu viele Abgeordnete nicht an Hinterzimmerabsprachen der Fraktionsführungen gebunden fühlten. Und jetzt? Jetzt droht demnächst die Wiederholung der gleichen Abstimmung,…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 12:00 / 110

Verfassungsrichter-Wahl: Die Staatstheater-Regie ist gescheitert

Kanzler Friedrich Merz und sein Union-Fraktionsvorsitzender Jens Spahn haben es nicht geschafft, die Unions-Abgeordneten zur geschlossenen Zustimmung zu den umstrittenen SPD-Verfassungsrichter-Kandidatinnen zu drängen. Jetzt sitzt…/ mehr

Peter Grimm / 11.07.2025 / 06:15 / 55

Heute im Parlament: Die Stunde der Sterbehelfer

Heute sollen zwei Juristinnen ideologischer Prägung ins Bundesverfassungsgericht gewählt werden, während gestern angekündigt wurde, Mitglieder der größten Oppositionspartei mit einer Art Berufsverbot im öffentlichen Dienst…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 10:00 / 46

Deutsches Staatstheater um die Verfassungsrichter-Wahl

Es ist eine Premiere: Noch nie war in der Bundesrepublik eine Verfassungsrichter-Wahl so spannend wie diese. Bislang war die Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts in…/ mehr

Peter Grimm / 08.07.2025 / 06:00 / 59

Gehören Anschläge auf die Bahn jetzt zum Alltag?

Voraussichtlich für knapp eine Woche ist gerade eine der wichtigsten Bahnlinien Deutschlands durch einen Brandanschlag lahm gelegt, doch in der Medienzunft herrscht nur gedämpftes Interesse. Weil…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com