Henryk M. Broder / 17.08.2017 / 09:02 / 4 / Seite ausdrucken

Prügel, Einzelhaft, Hunger, Durst, Demütigungen und Zwangsarbeit

Von Henryk M. Broder. Falls Sie auch nur einen Moment mit dem Gedanken spielen sollten, am 24. September die LINKE zu wählen, weil der Gregor so charmant und die Sahra so eloquent ist, dann denken Sie daran, dass es sich um eine Nachfolgeorganisation der SED handelt, die zu einer kriminellen Vereingung zu erklären man im Trubel der Nachwendezeit versäumt hat. Oder lesen Sie einen Bericht über das Kindergefängnis von Bad Freienwalde, der gestern im DLF gesendet wurde. Hier die Textfassung:



Link zum Fundstück

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 46404

Bernd Ackermann / 17.08.2017

Wenn man sich auf bundestag.de die Vita von Gregor Gysi ansieht, entdeckt man erstaunliches: der Mann war nie in der SED, seine politische Karriere beginnt erst 1989 in der PDS (die erst 1990 gegründet wurde). Gedächtnisverlust, Pseudohistorie oder ganz einfach Scham? Letzteres möchte ich eigentlich ausschließen.

Andreas Rochow / 17.08.2017

Der charmante Genosse Gregor Gysi war zu beschäftigt oder zu privilegiert, um sich daran zu stören, dass seine SED es in Ordnung fand, wenn Fluchtversuche von DDR-Bürgern mit Todesschüssen verhindert wurden und Widerständige in Stasihaft schmoren mussten. Auch von den Erziehungsheimen und Jugendwerkhöfen wird er nichts geahnt haben. Die Stasi war ja nur Schild und Schwert seiner SED und damit hatte er nichts zu tun. Statt zu schweigen, besetzt er Talkshows und parliert in Brüssel.

Erich Fritsche / 17.08.2017

Die Linke ist der mehrfach umgeschminkte und neu parfümierte Kadaver der SED.

Ernst-Fr. Siebert / 17.08.2017

Herr Broder, die LINKE ist nicht, wie Sie schreiben, eine Nachfolgeorganisation der SED, Sie ist die SED mit anderem Namen. De jure!

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.06.2025 / 06:00 / 94

Endlich muss man „Messerstecher*innen“ sagen

Was wollte die Messerstecherin von Hamburg mit ihrer Tat beweisen? Die 39-jährige weiße deutsche Frau, die im Getümmel des Hamburger Hauptbahnhofs unter Einsatz eines Messers…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com