Burkhard Müller-Ullrich / 20.03.2017 / 09:15 / 1 / Seite ausdrucken

Lupenreine Demokraten lachen sich einen

Von Burkhard Müller-Ullrich. Wenn es um die verdammten USA geht, hält auch der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, nicht mehr viel von Demokratie. Nach der Wahl von Donald Trump habe er sich „bei dem Gedanken erwischt, ob ein Losverfahren nicht dem Wahlverfahren vorzuziehen wäre“. (So gesagt am Sonntagmittag unter der Kuppel des Berliner Reichstags und ausgestrahlt vom Deutschlandfunk um 17.05 Uhr) Besonders hübsch: das herzhafte Lachen des Moderators Stephan Detjen und der anbrandende Beifall im Saal der deutschen Demokratie nach dieser Sottise. Hier ab Minute 5:15.
 



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Florian Bode / 20.03.2017

Norbert Lammert genießt ja im Publikum wegen seiner “Schalgfertigkeit” und seines “Humors” so hohes Ansehen, dass ihm fast der Titel des Bundesgrüßgottaugustes angetragen wurde. Ich empfinde seine Moria eher als etwas gezwungen. Dass der mittelbare Regierungsangestellte Detjen das natürlich urkomisch findet, liegt doch auf der Hand.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Burkhard Müller-Ullrich / 29.12.2021 / 12:00 / 104

Hausverbot für Reitschuster, Platzverweis für Broder

Ein kurzer Blick hinter die Kulissen der Bundespressekonferenz, einer Berliner NGO mit der Lizenz zum Ausgrenzen. Jetzt hat sie zwei Querulanten gemaßregelt, Reitschuster und Broder.…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 01.07.2021 / 10:30 / 17

Indubio: Ultrakurzausspielung bei YouTube

Meine Erklärung zum aktuellen Podcast  heute bei und über YouTube: Guten Tag, liebe Hörer, hier ist INDUBIO, der Podcast für Regierungskorrektur und Informationsergänzung, eine Faktencheckerinitiative…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 16.11.2019 / 07:59 / 62

Hundert Aufrechte - Französische Wissenschaftler gegen Meinungsterror

Sicherheitsbedenken sind das Gift, an dem die Meinungsfreiheit stirbt. Wegen Sicherheitsbedenken werden Konferenzen und Kongresse annulliert, Reden abgesagt und Bücher nicht verlegt. Dabei geht es…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 15.11.2019 / 08:07 / 134

Mob gewinnt – Wie Aktivisten einen wissenschaftlichen Kongress behindern

Das Umweltinstitut München e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Es ruft zum „Klimastreik“ am 29. November auf, möchte den Betriebsbeginn eines slowakischen Atomkraftwerks verhindern und warnt…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 20.10.2019 / 06:18 / 27

Alarm! Bombenfund! – Szenen aus dem deutschen Alltag

Marathonläufe, Love Parades, Klimaproteste: Es gibt für moderne Metropolenbewohner allerlei Veranstaltungen, damit ihnen nicht fad wird. Jedes Stadtfest geht mit einem freudebringenden Ausnahmezustand einher. Da…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 27.09.2019 / 13:00 / 73

Close-up auf den Pimmel – Wie die Tagesschau die AfD bloßstellt

Es sind nur drei Sekunden in einem 96 Sekunden langen Tagesschau-Beitrag. Aber drei Sekunden von besonderer und vor allem neuer Qualität im öffentlich-rechtlichen Kampf gegen…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 01.01.2019 / 06:29 / 56

Warum 2019 die Mathematikwende kommen muss

Zur Jahreswende erscheint es angebracht, sich mit dem Phänomen der Wende zu beschäftigen. 2018 geht und 2019 kommt. Wo ist da die Wende? Kommt 2018 umgekehrt,…/ mehr

Burkhard Müller-Ullrich / 29.04.2018 / 06:25 / 34

Kölner Polizeipräsident warnt vor Micky-Maus-Messer

Lesen macht bekanntlich dumm und gewalttätig, das gilt auch für die Lektüre von Donald-Duck-Heften, vulgo Micky Maus. Und nicht nur die Lektüre, sondern schon deren…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com