Peter Grimm / 28.01.2023 / 08:20 / 0 / Seite ausdrucken

Kanzleramt engagierte vermeintlich unabhängige Kanzler-Interviewerin

Muss ein deutscher Kanzler bei deutschen Journalisten noch kritische Fragen fürchten? Viele Medienkonsumenten würden diese Frage vielleicht resigniert mit "Nein" beantworten, aber im Kanzleramt schien man das zumindest im letzten Jahr noch zu befürchten und brachte die passende Interviewerin für ein Kanzlerinterview auf einer Veranstaltung lieber selbst mit. Das Publikum erfuhr aber nichts davon und sollte offenbar annehmen, dass Scholz mit professioneller Distanz kritisch befragt würde. Die taz erzählte gestern diese kleine Geschichte heutiger Kanzler-Kommunikation.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 28.03.2023 / 07:35 / 0

Morgenlage: Proteste und Patente 

Guten Morgen, es ist Dienstag, der 28. März 2023, und wieder Zeit für die Morgenlage. Die Verhandlungen der Regierungskoalition mit sich selbst über den künftigen…/ mehr

Peter Grimm / 28.03.2023 / 06:15 / 37

Die Koalition streikt mit

Die Regierungsparteien wollten sich am Sonntagabend im Koalitionsausschuss eigentlich auf einen gemeinsamen politischen Kurs einigen. Ab Montagmorgen streikten große Teile des Öffentlichen Dienstes und die…/ mehr

Peter Grimm / 27.03.2023 / 08:32 / 0

Morgenlage: Anerkennung und Abbruch

Guten Morgen, es ist Montag, der 27. März 2023, und wieder ein Tag, den man mit der kurzen Lektüre der Morgenlage beginnen kann. Heute ist…/ mehr

Peter Grimm / 27.03.2023 / 07:00 / 71

Stillstands-Montag in Deutschland

Heute ist der Tag des vielleicht größten Warnstreiks der Bundesrepublik. Um einen Tarifabschluss, der die Geldentwertung ausgleichen soll, geht es den Gewerkschaften, die ihr Kerngeschäft…/ mehr

Peter Grimm / 20.03.2023 / 08:03 / 0

Morgenlage: Minister und Munition

Guten Morgen, es ist Montag, der 20. März 2023. Das Wochenende ist vorbei, und damit lässt sich dieser Tag wieder mit einem Blick durch die…/ mehr

Peter Grimm / 09.03.2023 / 14:00 / 25

War Mohammad A. auch willkommen?

Die Mitteilungen des Generalbundesanwalts werfen immer mal wieder Schlaglichter auf die Profiteure der undifferenzierten „Willkommenskultur“ für jeden, egal ob es sich um Verfolgte oder deren…/ mehr

Peter Grimm / 07.03.2023 / 13:00 / 29

Ein Hauch von Mutti in Meseberg?

Die Koalitionsklausur sollte Klärung strittiger Fragen bringen. Doch dann tauchte Ursula von der Leyen auf, und fortan schien die Runde der Regierenden nur noch Harmonie-Sprechblasen…/ mehr

Peter Grimm / 23.02.2023 / 13:30 / 32

Kurzkommentar: Der verschleiernde Generalverdacht gegen Religionen

Wenn es um sogenannte Gefährder geht, möchten deutsche Behörden offenbar nicht von Islamisten sprechen, denn so etwas Negatives darf nichts mit dem Islam zu tun…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com