Schlüssel zur Integration in die Parallelgesellschaften, Gagaland kommt für die Kosten und Folgen auf. Und was den Leserbrief mit erhobener Zeigefingerhand angeht: diese Geste ist aufschlussreich.
@Helge, wenn Sie usen, leider zu selten, so bringen Sie Abwechslung in Achgut. Ich musste lachen, als ich die Falle bemerkte. Es war das Adjektiv “genüsslich” mit Bezug auf Rentnerrente. Und noch ein Kompliment. Sie sind ausdrucksstark. Mit einem Smiley wünsche ich frohes Usen.
das weiß doch KGE genau oder sollte es zumindest wissen, das nur politische Verfolgung und nicht Krieg (oder klimawandel) einen Asykgrunf darstellen; hier wird wieder getrickst und gelogen!
Herr Decke möge mir bitte mal erklären, wie die Zuzug von fünf Millionen Analphabeten die nd Salafisten für Wohlstand künftiger Generationen sorgen soll.
“Der Familiennachzug ist der Schlüssel zur Integration.” WIE bescheuert ist denn diese Aussage?? Warum kann ein hier lebender Familienvater keinen Sprachkurs besuchen, wenn seine Familie nicht hier ist ? Will man die schon länger hier lebenden jetzt völlig veräppeln? Das zeigt doch wieder, was die Politik von ihren Steuerzahlern hält. WIE SO ist der Familienvater überhaupt geflüchtet, denn seine Familie scheint ja noch recht gut in dem Land zu leben, aus dem er geflüchtet ist. Nachdem ich den Artikel von Roger Letsch gelesen habe, den man leider nicht kommentieren kann, muß auch dem verschlafendsten Michel ein Licht aufgehen, warum sich so viele Institutionen und Helfer an die Asylindustrie klammern. WER zahlt das alles ??? Dumme Frage !
Der Familiennachzug ist sehr wohl ein Schlüssel zur Integration. Wer möchte, dass es uns weiter so gut geht, wie in den letzten acht Jahren, mit einer prosperierenden Wirtschaft, Einkommen auf Rekordhoch, Renten, die für viele Rentner und Rentnerinnen eine genüssliche Altersversorgung ermöglicht, wer also realistisch denkt und plant, gerade auch für Kinder und Enkel, der experimentiert nicht. Schwarzmalerei ist Realitätsverlust. Die Flucht ins Surreale. Kognitive Dissonanzen vernebeln das Sein und führen zu unkontrolliertem Aktionismus. ☝️
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.